1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i455
  6. Druckkopf - eingetrocknet ?????

Druckkopf - eingetrocknet ?????

Canon i455Alt

Frage zum Canon i455

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach 2 Jahren zuverlässigem Betrieb, kam der shut - down über Nacht:
Erst war die gelbe Farbe eingetrocknet. Nach der Ultraschallreinigung ging dann überhaupt nichts mehr. Nach weiteren mehrfachen Reinigungsversuchen im Wasserbad usw. geht nun NICHS mehr. Der Drucker zieht das Blatt ein, tut als ob er druckt und als Ergebnis kommt ein absolut jungfräulich weisses Blatt Papier raus.
Einiges deutet auf einen eingetrockneten Druckkopf hin.
Frage: Kann ein Druckkopf innerhalb kurzer Zeit total
eintrocknen und kann man eingetrocknete DKs wieder frei
bekommen?
Könnte es auch an der Unterdruck/Saug einheit(?)
liegen?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem
mit einem neuen Druckkopf behoben ist ?
Könnte es auch ein Treiberproblem sein ?
Im Vorraus besten Dank für eure Hilfe
Biwa
von
Du hast die Ursache richtig erkannt. Hilft mir zunächst wenig.
Da das Druckprinzip nicht "ohne" ist, würde ich die 54€ sogar investieren, doch wie stehen die Chancen, dass der Drucker wie vorher funktioniert???
PS : Z.Zt. kommt werder ein Tropfen Farbe noch Schwarz aus dem Druckkopf raus.
Biwa
Beitrag wurde am 25.02.06, 08:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich würde mal sagen bei max. 50%. Wenn gar nichts mehr kommt könnte sowohl die Reinigungseinheit alsauch die Elektronik die grätsche gemacht haben...
von
Eine Fehlermeldung gibt der Drucker Dir nicht so wie hier auf der Seite beschrieben www.wagner-ohg.de
von
Ich habe derzeit noch einen Canon i 320 und wenn ich den Drucker brauche ist er immer eingetrochknet. (Ich verwende ihn manchmal bis zu 3 Wochen garnicht.) Nach mehrmaligem durchführen der Reigung fängt er langsam an zu schmieren und später sogar zu drucken.

Aufgrund dessen bin ich am überlegen mir einen Farblaserdrucker zu kaufen.
Damit ich überhaupt etwas drucken kann habe ich meinen Oldi Nadeldrucker Citizien Swift 24e am werkeln. Er ist zwar lautund druckt hässlich aber er druckt wenn etwas zu drucken ist.
Mit den Nadeldruckern habe ich nie Freude gehabt und ich hoffe bei den Lasern wird das besser.
von
Hallo!
Was deinen i 320 anbelangt solltest Du einmal in der Woche einen Düsentest machen was das eintrocknen verhindern sollte.Dann kann es auch noch an der Tinte liegen die Du verwendest zumal wenn es keine O-Tinte ist bzw.eine gute Tinte in Nachbaupatronen auch wenn der Drucker zu warm steht (Heizung in der nähe).

Gruß sep.
Beitrag wurde am 14.03.06, 16:08 Uhr vom Autor geändert.
von
HY,

ich drucke mit den alten pixmas. Habe vom 455 er keine Ahnung.
Trotzdem ein paar IDeen

1. Kopf kann aus (ein) trocknen, wenn nicht regelmäßig in Betrieb.
Oder verbrannt, falls leere Patrone im Kopf gewesen ist und man weiter gedruckt hat. Alles ist möglich. Ich schreibe bis 10000 Blatt im Monat auf meinen beiden Kisten.

Es gibt da noch die Blinkzeichen, die die Störung anzeigen.
Das ist allerdings etwas, worüber ich im Gegensatz zu anderen hier nur sehr wenig Wissen habe. Kommt mir eine ID: Posting von Canon Blinkzeichen...

2. Es gibt beim Ebay noch einen Düsenreiniger spezial oder spezial plus der Fa.Liqui Jet im Probierpaket für 3 Euro. Pack den Kopf da mal eine Woche rein, (1cm Pegelstand max. und wechsele alle 2 Tage die Flüssigkeit. Wenn Verstopfung oder Austrockung kriegst Du es damit weg. Danach gut trocknen. Kann man auch vorsorglich machen, wenn der Ausdruck streifig wird.

3. Ansonsten lohnt noch ein neuer Kopf, wen man viel druckt und günstige Seitenpreise liebt.

4. Treiber unwahrscheinlich.

Viel Erfolg wünscht Dir

astrodruck
Beitrag wurde am 14.03.06, 22:58 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:13
23:10
23:08
22:32
21:58
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen