1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R1800
  6. Fremtintenerfahrung für Epson R1800 / R800?

Fremtintenerfahrung für Epson R1800 / R800?

Epson Stylus Photo R1800▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R1800

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

nun habe ich zwar mehrfach gelesen, dass man beim R1800 / R800 besser Originaltinte verwenden soll. Trotzdem möchte ich fragen, ob schon jemand gute Erfahrungen mit Fremdtinten für diesen Drucker gemacht hat. Ich habe bisher Inktec Patronen und welche von Druckerzubehör getestet. Die ersteren waren farblich gut, jedoch muss man sehr oft reinigen, was sehr viele Patronen kostet; teilweise blieb die Reinigung sogar ohne Erfolg (Streifen blieben). Die letzeren waren farblich ziemlich daneben.
Also: Gibt es auch gute Erfahrungen?
Danke!
von
Hallo!
Über Jettec und Inktec wird im Forum meist Positiv berichtet wobei die Tinte von Druckerzubehör als nicht besonder gut weg kommt.
Mich wundert das Du mit der Inktec nicht so gut klar kommst.
Wenn Du aber wenig Druck's kann ich mir vorstellen das die Tinte schon etwas im Druckkopf antrocknet. Du würdest dann mit der O-Tinte so wei Du es ja oben schon andeutest besser fahren zumal
bei so einem teueren Drucker.
Gruß sep.
von
@Stefanbobby

Ich möchte Dir ja wirklich nicht zu Nahe treten, aber meinst Du, Du hast den richtigen Drucker gekauft um ihn dann mit Billigtinte zu foltern? KEINE Fremdtinte kommt auch nur annähernd an das Original ran, daher kann auch keine Empfehlung gegeben werden. Du hast ja bestimmt den Drucker gekauft für Qualitätsdrucke, ansonsten hätte auch ein einfacher R200 gereicht (selbst bei ihm kommt keine Fremdtinte an das Original ran) - Qualität erzielst Du nur mit Originaltinte und Dein Druckkopf wird es Dir danken. Was mit Fremdtinte passiert, hast Du ja gesehen, viele ausserordentliche Reinigungen die die vermeintliche Ersparnis wider egalisieren.
von
Ich hatte im R800 folgende Patronen ausprobiert
-Jettec (Farben zu dunkel und viele Reinigungen nötig)
-Certtone (kein Ausdruck ohne Streifen, zwei Sätze komplett verreinigt)
-ebay? (zwei Chips defekt, Dye- statt Pigmenttinte: der Verkäufer gehört erschoßen)

Ich mußte für das Gerät nichts bezahlen daher die Experimentierfreude.
Wenn ich mich dafür entscheiden würde einen 300 Euro-Fotodrucker zu kaufen wäre nach dem ersten, mißlungenen Versuch mit Fremdttinte schluß.
von
Auch wenn ich mich wiederhole: Bei € 300,- wäre mir selbst der erste Satz Fremdtinte Fehlinvestiert (aus obigen Grüngen). ;-)

@Stefanbobby
Bleib bei Originalpatronen. Sind zwar rel. teuer, aber die Patronen halten auch recht lange. Der R800 gehört sicherlich nicht zu den günstigsten Druckern, aber auch nicht zu den teuersten. Das P/L-Verhältnis stimmt einfach.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:29
15:30
14:55
13:44
12:43
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen