1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 4700DTN
  6. Jetdirect 310x - Scannen über IP

Jetdirect 310x - Scannen über IP

HP Color Laserjet 4700DTN▶ 3/10

Frage zum HP Color Laserjet 4700DTN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 4 Zuführungen (1.600 Blatt), kompatibel mit Q5950A, Q5951A, Q5952A, Q5953A, Q7503A, Q7504A, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo alle miteinander,

ich wollte mal fragen, ob ich mit dem Printserver (310x) scannen kann über die IP-Adresse und wenn ja, wo kann ich das einstellen (MFP-Config???) und wenn nein, wo kann ich nachlesen, welcher Printerserver scannen über ip-adresse kann (welcher begriff für die funktion)???
von
ach ja der printerserver ist von hp
von
Was für ein Gerät hängt denn da drann?
von
HP Color Laserjet 2600n
von
Du willst mit einem Printserver (mit USB Anschluss) für Drucker scannen mit einem Farblaserdrucker? Hast Du was geraucht? ;-)

Oder hast Du einen Scanner mit USB-Anschluss und möchtest den über das Netzwerk erreichen können?
von
*lol* du hast ja so was von Recht *tischkante such*
hab gerade nochmal nachgefragt. das ist ein color laserjet 2840 ;) ;) ;)
von
aso, nein...

der Jetdirect-Printserver ermöglicht ja den direkten Anschluss
von Druckern an ein Netzwerk.
Der 2840 hat ja eine Scan-Funktion.
Der Drucker ist über ein Netzwerkkabel an einem Switch verbunden und kann so gesehen nur über die IP-Adresse angesprochen werden. Nun gibt es wohl Drucker oder Printserver, die das scannen über die IP-Adresse nicht erlauben, bzw. es wohl nur direkt über USB an einem Rechner funtzen tut.

Meine Frage wäre, hat man die Möglichkeit irgendwo über den Printserver oder Drucker einzustellen, das man über die IP-Adresse scannen kann.

Bsp.:
Lege das Blatt über die Scannoberfläche, gehe zum Rechner und scanne das Blatt über diese HP-SW ein, bei mir kommt dann immer die Fehlermeldung, das die SW zum Drucker kein Kontakt hat. Drucken und Faxen funktioniert aber einwandfrei, nur scannen halt nicht!!! ;)

Ich hoffe, ich habe es diesmal etwas besser beschrieben mein Problem. War wohl etwas kaputt von der Arbeit gewesen. ;) Sorry.
von
Kann es sein, dass das Scannen nur lokal und über USB geht?

Wenn es über USB geht, hätte ich eine Möglichkeit, die ich auch nutze.
Ich habe einen HP ScanJet 4670, auch mit USB Anschluss.
Den habe ich über einen USB Device Server (Silex SX-1000U) ans Netzwerk angeschlossen. Der USB Device Server hat eine IP, der W2K/XP Client hat einen Treiber dafür und steuert bis zu 15 USB Geräte an dem Silex an (in meinem Fall den Scanner und einen Dymo Labelwriter). Funkt prächtig :-)
Beitrag wurde am 07.02.06, 11:25 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:14
08:13
07:08
01:51
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen