1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S300
  6. Unsauberer s/w ausdruck

Unsauberer s/w ausdruck

Canon S300Alt

Frage zum Canon S300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2001er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,
ich besitze den drucker s300 von canon seit ca 6monaten und bin eigentlich ganz zufrieden, allerdings hat er vor 1-2 monaten angefangen seiten, die in s/w gedruckt werden 'unsauber' auszudrucken, bzw es werden manche zeilen 'verschluckt'; in manchen zeilen ist die farbe mal schwächer mal stärker. bei farbausdrucken passiert das nicht.
da ich für s/w-drucke nicht die originaltinte von canon, sondern jettec-tinte verwende und bei der farbe dem original treu geblieben bin, vermute ich die tinte als störfaktor. nun meinte ein bekannter zu mir, dass ihn mal das gleiche problem ereilte und ein wechsel auf die originaltinte das problem nicht beheben würde, da die drittanbieter tinte den druckkopf beschädigt hätte.
wenn dem echt so ist, hätte ich ja auch kein garantieanspruch mehr.
(kann man überhaupt überprüfen ob ich nicht die originaltinte verwendet habe ?)

vielleicht kann mir jemand helfen!
ps: hat dieses forum eine suchfunkion ?
von
Hi.

Suchfunktion: links oben und dann suchen (Artiekl, Forum und User stehen zur Auswahl).

Hast Du schonmal die Reinigungsfunktionen unter Wartung im Druckertreiber probiert?

Vielleicht kannste den Druckkopf auch mit destilliertem Wasser reinigen.

Ansonsten weiß ich nicht, ob es sich lohnt, den Drucker einzuschicken. Nachweisen kann man es bestimmt, aber ich weiß nicht, ob sich dieser Aufwand für Canon lohnt.
von
die treiberfunktionen habe ich schon alle mehrmals getestet. der tintentank ist ebenfalls noch voll. daran liegt es nicht.
das mit dem reinigen kann ich mal versuchen.

wenn, dann würd ich ihn eh nicht einschicken, sondern umtauschen (bei saturn). die sind da sehr kulant bei solchen dingen ("solange du nicht drauf rumgetrampelt bist; hier haste nen neuen") :))
von
Umtausch wird schwierig, denn ich glaube kaum, dass die den S300 noch haben.

Ansonsten sagen mir meine Erfahrungen, dass der Einsatz von Originalpatronen solche Probleme sehr wohl beheben kann.
Einen Versuch wär's jedenfalls wert - wenn du das ding umtauscht muss sowieso Originaltinte drin sein.

Da der Druckkopf sich nicht so leicht ausbauen lässt, würde ich es mit Umtausch versuchen, wenn die Originalpatrone in Kombination mit einigen Reinigungen keine Besserung bringt.

Canon KANN die falsche Tinte nachweisen, i. d. R. machen sie dies bei der ersten Reparatur jedoch nicht.
von
vielen dank für die ganzen SCHNELLEN antworten :)

ich werd gleich morgen in die stadt zischen und ne patrone holen.

mfg nighty
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen