1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP6000D
  6. Kein echter randlosdruck auf IP6000D

Kein echter randlosdruck auf IP6000D

Canon Pixma iP6000DAlt

Frage zum Canon Pixma iP6000D: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-6BK Fotoschwarz ab 3,86 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich hab da mal ein Problem!
Ich versuche verzweifelt aus InDesign eine DIN A4 Seite randlos auf einen IP6000D zu drucken.
Das InDesign-Dokument ist genau A4-Format, und besitzt rundherum einen 5mm größeren Rand (für das überdrucken). Einige Grafiken auf diesem Dokument sind im Anschnitt positioniert. D.h. über diesen Rand hinaus.
Nun wollte ich eigentlich auch dieses Dokument randlos drucken. Doch selbst mit der Option \"randlos drucken\" vom Druckertreiber ist es scheinbar nicht möglich auf einem DIN A4 Blatt randlos zu drucken. Es bleibt immer ein weißer Rand von ca. 1-2mm. Selbst der Regler im Druckertreiber zum vergrößern bringt nicht den gewünschten Effekt.
Wenn ich aber ein PDF aus InDesign drucke, ist alles in Ordnung. Auch bei einem randlosen Word-Dokument entsteht beim ausdruck 1-2mm Rand.
Gibt´s denn da einen Trick, oder ist das normal?

Greets ameisenkiller
von
Hat denn keiner eine Idee?
von
Ja, Ratlosigkeit macht sich breit, gilt auch für mich ;-)

Das einzige was man sagen kann ist, das die Funktion Randlosdruck scheinbar irgend etwas bewirkt, denn ein Rand von 1-2mm ist auf jedenfall weniger als ohne Randlosdruck.

Bei normalen Einstellungen (ohne Randlosdruck) sorgt der Treiber dafür das immer ein Rand von etwa 5mm bleibt, oben und unten meist ein bisschen mehr.

Möchtest du randlos drucken kann NUR die Funktion im Treiber dies bewirken. Formateinstellungen und sonstige Grafikübergrössen in den Anwendungen selbst, haben hier keinerlei Auswirkung und sind nutzlos.

Kann sein das hier etwas eingestellt wurde was die betroffenen Anwendungen irritiert.
Normalerweise gilt:
Das Bild vollflächig auf Format A4 bringen (Seitenverhältnis beachten) und dann im Treiber Randlosdruck aktivieren - drucken.
Dann wird das Bild vom Treiber bis über die Papierränder hinaus vergrössert gedruckt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen