1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. Kein Druck mehr nach Druckkopfreinigung

Kein Druck mehr nach Druckkopfreinigung

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mal wieder ein Problem mit meinem C84.

Nachdem auf einem Ausdruck leichte Streifen zu sehen waren und Cyan beim Düsentestmuster ganz kleine Unterbrechungen aufwies, führte ich eine Druckkopfreinigung durch, die zum Ergebnis führte, dass er garnicht mehr druckt. Nur noch weiße Blätter.

Die Powerreinigung gem. Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt! habe ich schon mehrmals durchgeführt, tut sich aber rein garnichts.

Habe überwiegend Jettec oder von Zeit zu Zeit ein Satz Originalpatronen benutzt. Aber selbst die original Magenta im Drucker quittiert ihren Dienst. Da ich solcher Probleme sehr oft mein eigen nenne, überlege ich, gleich einen neuen Drucker zu besorgen. Machen die Canondrucker diesbezüglich weniger Probleme?

Grüße Rosebutt
von
Hallo Rosebutt.

Vielleicht Canon ist besser aber Ich glaube die Problem ist ein abfallen Schlauch unter der Saugplatte.

Start ein Druckung
Stecker aus wenn das Druckkopf ist nicht in recht positione
Ziehen Druckkopf nach links
Ziehen Saugplatte in recht seite vorsichtig nach rechts.federnbelastet
Kontrolliere das Schlauch unter der Saugplatte und:Alles musst luftdicht sein von die Saugpumpe zum Dichtung runt der Saugplatte.Anwendt Augen und Spitszunge/Pincette fyr kontrolle.

ES gibts auch in englisch:
www.maxpatchink.com/...
Problemfreie Drucker ist HPDrucker. Aber man kan mit kompatible Patrone drucken billiger mit Epson!
Beitrag wurde am 19.11.05, 06:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Larsas hat recht. Der Druckkopf ist sehr robust beim C84, ich glaube auch, dass es am Schlauch der Vakuum Pumpe liegt, der einfach wieder drauf gefriemelt werden muss, danach sollte der C84 wieder gut drucken.
von
Wieder mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Werde das mal ausprobieren und dann berichten.
von
Hi und guten morgen,

habe heut nacht mal den Drucker aufgemacht, aber leider keinen Schlauch gefunden (siehe Bild). Hoffe, ich habe an der richtigen Stelle gesucht.

Nur direkt als ich den Drucker anschaltetet, forderte er mich auf, Magenta zu wechseln, weil sie leer ist. Habe dann eine Jettec magenta nachgerüstet und nach der Tintenzuleitung einfach mal eine Seite mit folgendem Ergebnis gedruckt (siehe Bild). Wenigstens mal ein Fortschritt. Muss ich wohl doch eher versuchen, die Düsen zu reinigen, oder?
Beitrag wurde am 19.11.05, 10:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier noch das Bild der gedruckten Seite:
von
Die Saugplatte ist hinter der Schere und ist an rechte Seite gefestet an der weisse Plasticdetalj Die Platte ist ungefähr 8X25mm mit Gummidichtung runt und Schaume in der mitte..Man kann an mein C82 sehen das Schlauch ob man ziehen der Saugplatte nach rechts.
Beitrag wurde am 19.11.05, 12:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für den Hinweis. Werde es morgen nochmal probieren und berichten. Muss jetzt leider weg und komme erst morgen wieder heim.


Grüße und ein schönes Wochenende


Rosebutt
von
Hallo,

hab`s nochmal probiert, aber ich kann den Schlitten hinter der Schere nur etwas nach hinten schieben. Die weiße Platte kann ich keinen Milimeter nach rechts oder links bewegen und ich kann dort keinen Schlauch erkennen. Der einzige Schlauch, den man dabei etwas erkennen kann, ist der auf dem Bild am roten Pfeil, der von unten senkrecht Richtung der nach hinten geschobenen Platte verläuft.

Da ich keine Lust habe, den Drucker einzuschicken und am Ende noch 60,-€ dafür zu bezahlen, werde ich ihn wohl mit der Fehlerangabe bei Ebay versteigern und mich um einen neuen kümmern.


Aber vielen Dank für Eure Bemühungen,


Grüße Rosebutt
Beitrag wurde am 21.11.05, 16:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo

Ich glaube Du hast gefunden dem Schlauch.Ob es ist montiert an einem Nippel es ist nicht die Probleme.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen