1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4250
  6. Kopien an verschiedene Fächer

Kopien an verschiedene Fächer

HP Laserjet 4250Alt

Frage zum HP Laserjet 4250

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 42A, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
nach dem ich nun seit einer Woche probiere dieses "kleine" Problem zu lösen, rufe ich hier um Hilfe..
Folgendes: Ich habe die Aufgabe einen einzelnen Druckauftrag welcher aus der AS/400 kommt, an einen Drucker auszudrucken. Dieser soll dann Kopien an alle Fächer ausgeben.
Es war bislang so, daß an einen Nadeldrucker auf 4 Durchschläge gedruckt wurde.
An der AS/400 läßt sich nichts ändern. Diese schickt immer nur eine Seite aus der am Ende dann vier werden sollen.
Das Problem ist, das man zwar 4 Exemplare am Druckertreiber einstellen kann, diese sich aber nicht an verschiedene Fächer (die verschiedenfarbiges Papier enthalten) aufteilen lassen.
Habe schon printdistributor.com getestet, dieser druckt jedoch auch immer nur an einen Schacht.
Gibt es vielleicht einen Script den ich am Printserver vorweg eingeben kann, ein anderes Tool? Hat Jemand eine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße,
rené
Beitrag wurde am 02.11.05, 17:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

wie kommst du denn auf die Idee das sich das an der AS400 nicht einstellen bzw. ändern lässt ? Wäre doch wohl die einfachste und schnellste Art, den Job dort anzupassen !

Butcherine
von
Hi,

hängt zwischen AS/400 und dem Drucker noch ein Windows-Gateway o. ä. dazwischen?

Gruß

V.
von
H(a)i,
an der AS/400 kann ich nichts einstellen, da ich vom Konzern aus Italien diesbezüglich keine Unterstützung bekomme (würde Monate dauern) und nur von da aus könnte etwas Größeres geändert werden.
Lokal vor Ort komme ich zwar auch an die Jobs ´ran, kann mich auch als operator anmelden, aber leider fehlt das nötige know how hier etwas ändern zu können. Die Ansprechpartner für Deutschland meinen nur "da kann man nichts ändern" :o(

Zwischen AS/400 und Drucker kann von mir aus alles stecken, was der Lösung des Problems dienlich wäre... Linux-, Windows-, Hardware- Printserver
Zur Zeit benutzen wir EXTRA! extreme und eine ältere Version von Client Access an den PCs. Gerade lasse ich mir eine aktuelle Version von ClientAccess schicken; in der Hoffnung dort vielleicht noch ein wenig mehr einstellen zu können.
Mit printdistributor glaubte ich schon auf dem richtigen Wege zu sein... leider nicht ganz.
Eine Scriptanleitung habe ich bei HP vergeblich gesucht. Von mir aus wäre es auch in Ordnung den Drucker nur für o.g. Job zu benutzen.

Bin für jede Inspiration dankbar.

Viele Grüße,
rené
von
Hi,

es hat hier in diesem Forum einen Artikel gegeben, wo jemand einen Druckjob auf mehrere Drucker gleichzeitig aufgeben wollte (ich find den nicht mehr - HILFE Admins)

Wenn Du von der AS/400 in eine Windows-Queue gehst und dann dieses Produkt einsetzt bist du da. Du kannst auf einen Drucker mehrere Druckerqueues einrichten (einfach gleichen Treiber mehrfach auf den gleichen Anschluss verbinden). Diese Queues richtest Du dann mit unterschiedlichen Voreinstellungen für Default-Papiereinzug und -ausgabe ein und bist fertig.

Viel Erfolg

V.
von
Vorsicht! Das geht nicht so einfach (aber die Idee ist gut). Was im Treiber selbst eingestellt ist, zählt nur wenn ein Windowsdrucker über die Freigabe druckt. Beim Host nicht. Was in die Queue kommt, "fliegt" direkt über den Spooler an den entsprechenden PortMonitor.
Ich würde es an der AS/400 ändern. Wenn das nicht geht würde ich hoffen, dass es ein Kyocers ist. Der kann Carbon Copy aus verschiedenen Schächten simulieren. Aber es ist ja "nur" ein HP.
Ich denk mal kurz drüber nach, vieleicht lässt es sich ja mit einem PCL Macro lösen...


Gruß

Marcel
von
Hallo,

da gibt es Boxen, die genau das können. Eine Seite in die Box und diese kopiert dementsprechend und steuert die Schächte an. Ist aber nicht ganz billig. Schau mal bei prout-service.de. Ich hab da auf die schnelle nichts gefunden, aber die hatten sowas.


Gruß Uwe
von
Hab noch mal probiert.
Bekomm aber nur die Kopien hin. Aus anderen Schächten leider nicht. Da wär die Prout-Box, die Uwe erwähnt hat, sicher eine Lösung. Aber eben verdammt teuer.

Gruß

Marcel
von
Wenn er aber in die AS400 nicht eingreifen kann hat er fast keine andere wahl als eine Box zwischenzuschalten. Und Sonderanpassungen haben schon immer Geld gekostet;-)

Gruß Uwe
von
Vielen Dank schon mal.
Ich werde mal nach dieser Box suchen.
In der Tat leider ist es "nur" ein HP. Auf eine Anfrage bei HP bekam ich zurück "Ist bei unserem Prdukt nicht möglich".. Na dann.

Nun suche ich mal bei Kyocera. Sollte es bei denen einfach einstellbar sein, war der 4250 der letzte HP der bei einem großen LKW Konzern installiert wurde :o)
Weiß jemand ein Modell mit 3Schächten. Bei dem sich Kopien über Treiber/ Script an die verscheidenen Fächer senden lassen?

Herzlichen Dank,
rené
Beitrag wurde am 04.11.05, 10:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei Kyocera mußt Du nur ein Makro schreinben und in den Drucker laden. Entweder permanent mit CF-Karte z.B. oder vor dem Druck, da es sich um eine sehr geringe Datenmenge handelt.
Wenn Du mir sagst welchen Kyo mit welchen Kassetten Du hast und
woher was gezugen werden soll, poste ich Dir dir paar Zeilen.

Gruß

Marcel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen