1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 740
  6. Druckkopf defekt?

Druckkopf defekt?

Epson Stylus Color 740Alt

Frage zum Epson Stylus Color 740

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0511, T0520(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi leute,
hab die tinten meines druckers schon oft ohne probleme nachgefüllt. seid ca. 1 monat waren ab und zu verschieden düsen des druckkopfs verstopft. nach ner düsenreinung über den epson treiber waren immer wieder anderen düsen verstopft. naja hab gedacht gut kann ja sein patrone leer, also wieder aufgefüllt eingesetzt. kaum eine besserung, nur punkte irgenwo im nirgendwo? gut also mal ne richtige reinigung, iso..alc gekauft und orgentlich gereinigt. es kam aus allen düsen des druckkopfes was raus. gut wieder eingebaut volle patronen eingestzt und... kaum eine verbesserung. super druckkopf ausgebaut, haufen zeit vertan für nichts. da kam die frage auf: druckopf kaputt? nun 7 jahre hat er auf dem druckerleben, da kann das schon sein?! und heut nada, keine tinte mehr aus allen 4 farben. aber ich wollt ihn nicht so einfach aufgeben, also mal ne rebuild patrone von pelikan gekauft eingesetzt. ah immer noch nichts verdammt und nun? nach 100maligen reinigen nichts...

hat noch jemand en vorschlag oder ne idee was es sein könnte?

oh jetzt druckt er aus ein paar düsen, aber wieder nach ner reinigung sind andere verstopft oder es geht gar nichts mehr...

übrigends drohungen und verfluchen habens leider auch nich gebracht. ;)

ich denk mal der drückkopf ist hinüber!
aber bei meinem zweitgerät cx5400 werd ich auf keinen fall die patronen auffüllen, nur orginal. mir ist das risiko das der neue drucker gleich wieder kaputt ist wegen schei* "geiz ist geil"!
naja einfach weniger drucken!

ps: sorry für so viel text, aber das musste mal raus!
von
Du hast die probleme mit ein Epson Stylus Color 740?

Ich glaube erst es ist probleme mit die electrische leitung zu die piezoelement in das druckerkopf.

Kontrolliere kontakten und die kabel!

Ich habe gelesen eine artikel "how to do it" aber ich habe nicht das wieder gefunden.

Meine komplemange zu haben anwentet ein 740 in sieben jahre
das muss unik sein !!!

Dass kan auch waren ein defekt reinigungsanordnung :in ordnung Saugplatte.Schlauch Vacuumpumpe und Schlauch .Alle Teilen kann defekt waren.

Ob es ist ein transparent 740 du kann reinmachen das druckkopf
durch das schlauch fyr kopfreinigung Du kan yberpryfen die Printers reinigungsmekanism.Ob es ist nicht in ordnung reinigung und fylling tinte fungiert nicht!!

Druckkopf in normal recht positionesetzen . Netzkontakt und Datoranschluss aus
Demontiere die Schutz vier schrauben Demontiere die plastikplatte unter Die printer Ein schraube und metallschiene links seite.Anschluss dein refillspritze zu das schlauch und saugen .Tinte komst fra patrone durch das druckkopf zu deine spritze, ob alles ist in ordnung.Komst es keine Tinte reinmachen das Schlauch mit wasser von die spritze,Ist dass nicht genug du must kontrolieren die saugplatte, das schlauch und anschluss von das schlauch an platte und pumpe.
Beitrag wurde am 05.11.05, 11:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, es wäre einen letzten Versuch wert, die Reinigungseinheit zu überprüfen. Die Anleitung von LARSAS beschreibt eigentlich ganz gut wie´s funktioniert.
Ansonsten hat ein 7 Jahre alter Drucker meiner Erfahrung nach schon den statistischen Durchschnitt überlebt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen