1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R1800
  6. Verbrauch Gloss Optimizer

Verbrauch Gloss Optimizer

Epson Stylus Photo R1800▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R1800

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich benutze einen Epson Stylus Photo R1800 A3+-Drucker und bin so weit auch ganz zufrieden. Was ich nur nicht verstehe: Wieso verbraucht sich der Gloss Optimizier (und das relativ schnell), obwohl ich fast nur Vektor-Graphiken ausdrucken und den Gloss Optimizier dafür sinnvollerweise standardmässig ausgeschaltet habe.

Kann mir das jemand erklären, bzw. hat Phänomen auch beobachtet?

Viele Grüße

Guba
von
Hallo,

auf welchen Medien druckst du? Bzw. was stellst du als Medium ein. Der R800/R1800 verbraucht den GlossOptimizer (GO) bei der Einstellung "Premium Glossy Fotopapier" und "Premium Semigloss Fotopapier". Auf anderen Medien kommt der GO nicht zum Einsatz.

Bei der Einstellung "Auto" wird der GO immer entgegengesetzt der Deckung, bei "Voll" wird der GO vollflächig aufgetragen.

Wenn du den GO nie verwendest wird er, wie auch alle anderen Tinten, mit der Zeit verreinigt und muss trotzdem irgendwann getauscht werden. Aber nie schneller als die anderen Farben. Die Füllmenge ist indentisch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Antwort,

das ist es ja gerade: Ich drucke nur auf Normalpapier und 720dpi Photo Quality inkjet paper.

Da wird kein Gloss-Optimizier benutzt. Und nur durch "verreinigen" so ein starker Verbrauch? Die Patrone ist nach 5 Monaten jetzt leer. Das finde ich ganz schön schnell, wenn man sie gar nicht benutzt.

Gunter
von
wie oft schaltest Du den Drucker denn ein? bzw. wie regelmäßig nutzt Du ihn?

Aber die anderen Patronen verreinigen sich entsprechend. Sieh Dir mal das Fotoschwarz an. Müsste dann das gleiche sein.
von
Ich mache ihn in der Regel täglich morgens an und abends wieder aus, drucke häufig aber auch nur ein paar Textseiten.

Gunter
von
Ach ja...und das Photo-Schwarz ist fast genau so stark verbraucht, stimmt.

Gunter
von
durch das einschalten geht natürlich auch immer etwas tinte drauf. Wobei natürlich für den Textdruck zugegebenerweise der R800 sicherlich nicht der ideale Drucker ist. Der R800 ist ja ein dedizierter Fotodrucker. Das ist sein Hauptaufgabengebit, wobei er natürlich die anderen Funktionen auch sehr gut beherrscht.

Hast Du Dir schon mal überlegt, für den reinen Textdruck/Schwarzdruck Dir einen günstigen Einstiegslaser zu kaufen? Und nur für den Foto-/Farbdruck den R800 zu verwenden und dann einzuschalten wenn Du ihn brauchst?
von
Hm ja...danke für den Vorschlag. Früher hatte ich auch einen Laser und einen Farbtintendrucker nebeneinander stehen.

Aber der A3+-Drucker 1800 ist natürlich ein riesiger Kasten. Und dazu noch einen Schwarzweiß-Drucker stellen?

Aber ich danke für eure Antworten.

Schöne Grüße

Gunter
von
Lass den Drucker einfach eingeschaltet. Die automatische Düsenreinigung, die man von anderen Epsondruckern kennt, macht er insgesamt viel seltener und wenn dann reinigt er dank seines DüsenSensors nur die, die wirklich dicht sind. Schaltest Du ihn ein und aus, reinigt er natürlich alle Düsen.
von
Also bei meinem R800 hat der GO ziemlich genau ein Jahr gehalten und ich habe bestimmt 100 Fotos auf Premium Glossy Medium gedruckt. Der Drucker ist immer am Netz, aber wenn er nicht genutzt wird auch immer ausgeschaltet.

Ich gehe mal davon aus, daß der Reinigungsaufwand bei einem A3 Drucker nicht größer ist, als bei einem A4 Gerät, insofern ist es schon seltsam, wenn Dein R1800 doppelt so schnell leer ist, ohne jemals Fotos gedruckt zu haben, alleine durch Selbstreinigung.
von
Der DK des R1800 ist ja identisch mit dem R800. Genauso die Patronen. Die Reichweite der Patronen halbiert sich halt nur wenn man A3 druckt ggü. dem A4-Drucker (R800). :))

Es kommt halt drauf an, wie häufig man ihn für eine Seite oder allg. einschaltet. Um so weniger man druckt, um so höher ist der Anteil der verreinigten Tinte als der, die auf dem Papier landet. Und wenn man eh nur mattem Papier druckt, verreinigt man halt nur den GO und das Fotoschwarz.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:29
15:30
14:55
13:44
12:43
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen