1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C42 Plus
  6. Wartung erforderlich

Wartung erforderlich

Epson Stylus C42 PlusAlt

Frage zum Epson Stylus C42 Plus

Drucker (Tinte), kompatibel mit T036, T037(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Glückauf!

Ich habe zu diesem Thema schon einige Beiträge gefunden, konnte aber die Tipps nicht erfolgreich anwenden. Daher hier eine präzise Beschreibung des Problems.

Der 3 Jahre alte C42Plus zeigt die beigefügte Meldung an. Das Utility Menü ist offline. Der Drucker reagiert nicht. Auch das SSC Service Utilty 4.0 - Tool läuft nicht mehr. Folgende Aktionen sind fehlgeschlagen:

- SSC Service Utilty -» Ink Monitor -» Refresh -» "This function isn't supported in current printer state"
- SSC Service Utilty -» Resetter -» alle Funktionen -» "Devise not fund"
- manuelles Resetten mit Resseter erfolglos
- Neuinstallation des Treiber 5,3 und XP erfolglos
- längeres Ausschalten und neu starten erfolglos

Ich hoffe auf Ihre Hilfe, der Printer gefällt mir trotz Epson zu gut zum wegschmeißen!!! Mit Epson ist die beigefügte E-Mail-Korrespondenz geführt worden. Ich füge Sie nur zur Info ein. Für Vervielfälltigungen und Veröffentlichungen übernehme ich keine Haftung:

Sehr geehrter Herr Merten,

vielen Dank für Ihre Mail vom Oktober 5, 2005.

Dies ist ein Service-Request. Leider muss das Gerät überprüft werden. Bitte wenden Sie sich an einen Epson Service Partner. Diesen finden Sie unter -» www.epson.de/...
Sollte sich Ihr Gerät innerhalb der Garantie befinden, besuchen Sie bitte diesen Link: www.epson.de/...

Einen "Patch" gibt es für diese Fehlermeldungen nicht.

Haben Sie weitere Fragen? Gern können Sie über unseren Live-Supportchat mit uns Kontakt aufnehmen.
Hier lassen sich offene Punkte im direkten Gespräch schnell und komfortabel lösen.
Hierzu gehen Sie einfach auf folgende Adresse: www.etalk.epson.de

Mit freundlichen Gruessen

Roman Budzinski

EPSON SERVICE



Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte erlauben Sie mir den Hinweis auf die unten abgebildete Grafik und die Frage "Was soll die Scheiße?"

Intern definieren Sie den Produktlebenszyklus bitte nach Belieben. Aber verbieten Sie mir nicht ein voll funktionsfähiges, 3 Jahre altes Gerät weiter zu verwenden! Ich bitte um Zusendung eines Patches der die Druckaufträge wieder frei gibt binnen 24 Stunden. Das Gerät wird dringend benötigt. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich den Sachverhalt von einem Informatikerüberprüfen lassen und diese E-Mail an Chip.de und ComputerBild weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Beitrag wurde am 08.10.05, 12:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh ha. Also ein bischen freundlicher ginge das schon. ;)

Erstmal ist ein Tintenstrahldrucker nicht für die Ewigkeit gebaut! Wenn Du viel druckst, ist vermutlich der Resttintentank voll und muss ausgetauscht/gereinigt werden. Das ist normal und sicherlich nicht Epson anzukreiden. Das würde Dir bspw. auch bei einem Canon passieren.

Wenn Du den Drucker schon drei Jahre hast, viel gedruckt, ..., hat der Drucker sicherlich schon seinen Zweck erfüllt, zumal es auch ein absolutes Einstiegsmodell ist und somit kostengünstig ersetzt werden kann.

Es ist zwar nur Spekulation, aber wenn der Resttintentank voll ist, kannst Du nicht weiter drucken und wäre auch nicht ratsam ohne ihn zu ersetzen/reinigen.
von
Die Meldung bezieht sich tatsächlich auf den Alttintentank. Der ist bei diesen Einstiegsgeräten poppelig klein. Ist der (rein rechnerisch) voll, dann kommt diese Meldung. Würde die Meldung nicht erscheinen hätte jeder früher oder später einen bunten Schreibtisch.
Mann könnte natürlich darüber diskutieren, ob die Hersteller nicht einfach statt des Schwammes eine Art Kasette verbauen würden welche der Anwender selber entleert. Bis es aber mal soweit kommt ist es schon sinnvoll, den Drucker bei einem vollen Alttintenbehälter ausser Betrieb zu nehmen.
Warum aber der Resett mittels des SSC-Utils nicht funktioniert hat ist mir ein Rätsel. Vielleicht kannst Du den Drucker an einem anderen Rechner installieren und das ganze darauf nocheinmal ausprobieren. » "Devise not fund" klingt wie ein Kommunikationsproblem.
von
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort! Der direkte, ggf. auch unfreundliche Ton kam zu Stande, weil es für mich nach Abzocke aussieht. Kann es den technisch richtg sein, dass der Drucker komplett ausfällt und die Fehlermeldung alles blockiert?

Ist aber O.K.!! Welche Alternative raten Sie mir? Ist der Canon Pixma iP4000 nachfüllbar? Danke im Voraus!
Beitrag wurde am 08.10.05, 14:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi. Ja, es ist möglich das der Drucker den Dienst verweigert. Das dient auch nur Deiner Sicherheit, bzw. der Sicherheit Deiner näheren Umgebung (um den Drucker). Tinte ist nur sehr schwer wieder raus zu bekommen.

Abzocke? vielleicht. Aber wie gesagt, der c42 ist ein absolutes Einstiegsmodell und endsprechend ausgelegt.

Die Patronen des iP4000 kann man refillen, sogar recht einfach.

Allerdings ist der iP4000 ein Auslaufmodell und nur noch sehr schwer zu bekommen und wenn eventl. nur noch zu überteuerten Preisen.

Allerdings würde Dir vermtlich, sofern noch verfügbra, der iP3000 reichen. Der Nachfolger des iP3000/4000 ist übrigens der iP4200.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen