1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i9100
  6. Tintenbehälter

Tintenbehälter

Canon i9100Alt

Frage zum Canon i9100

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo alle zusammen,

seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinem Drucker. Nach jeder Seite kommt folgende Fehlermeldung:

Der benutzte Tintenbehälter ist fast voll.
Drücken Sie die Taste RESUME, um den Druckvorgang neu zu starten.??????????????

Wie jetzt? Ich kenn zwar die Meldung: Der Tintenbehälter ist fast leer, aber fast voll???

Hat vielleicht irgendjemand dieses Problem schon mal gehabt oder einen Rat für mich?

Für Eure Hilfe im voraus besten Dank.

chaoslady
von
Der Tintenbehälter ist nicht die Patrone, sondern der Alttintenbehälter, welcher eigentlich ein grosser Schwamm auf dem Boden zum Auffangen der verreinigten Tinte ist.

siehe hier:

DC-Forum "Wo ist der Tintentank?"

;-))
von
Ich geb's auf - ich bin einfach zu langsam :).
von
ups, das ging ja schnell mit den Antworten. Aber wie ich erst mal ganz kurz gelesen habe, sollte man das Austauschen dann doch einem Fachmann überlassen, gell :-))? Das Dumme ist dann ja nur, man muß das Teil einschicken und das dauert so lange, bis man ihn wiederbekommt und ich nutze den Drucker beruflich und hab ihn im Moment dringend nötig. Na ja, im Moment ist bei mir scheinbar der "Wurm drin". Vorige Woche Rechner platt, jetzt Druckprobleme.

Ich danke Euch aber vielmals für die "sonntägliche Auskunft" und wünsche einen schönen Tag.

LG chaoslady
von
Naja, doppelt hält besser. ;-))
Viel schlimmer ist eher, dass wir uns generell soviel wiederholen müssen, wo doch das ganze Forum bereits vor gleichen Themen strotzt. ^^
von
@Relict

sorry, hatte zwar die Suche benutzt, aber auf die Schnelle nichts gefunden.
von
@chaoslady
Es ist nicht so schwer, das selber vorzunehmen, sieht schlimmer aus wie es ist, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.
Vielleicht kennst Du ja jemanden, der Dir dabei helfen könnte?

Denn Einschicken kann tatsächlich dauern und ist noch dazu relativ kostspielig.
von
Ja, an sich kann man das problemlos selbst machen. Ich habe versucht, alle Maßnahmen in meiner Anleitung ausführlich zu beschreiben - sieht deshalb vielleicht auch nach mehr aus, als es ist.

Kurz zusammengefasst: Oberteil abnehmen (muss nur an ein paar Stellen ausgeclipst werden), Druckwerk abschrauben (dürften nicht mehr als 6 Schrauben sein), Schwämme auswaschen oder austauschen und dann wieder Druckwerk und Oberteil drauf. Anschließend noch kurz den Reset über den Service-Mode wie beschrieben ausführen und fertig.
von
ok, werde mich dann mal dran versuchen oder einen meiner Männer versuchen lassen :-))

Nochmals danke

chaoslady
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen