1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3800
  6. Kyocera FS-3750-Trommel verschmutzt

Kyocera FS-3750-Trommel verschmutzt

Kyocera FS-3800Alt

Frage zum Kyocera FS-3800

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 24,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin, Moin,

ich habe mich hier neu angemeldet weil ich eine dringende Frage wegen meinem FS-3750 habe.

Der Drucker hatte einen Papierstau in der DK-24 Trommeleinheit.
Nachdem ich das ganze vorichtig demontiert und wieder
zusammengesetzt habe, hat der Drucker dunkle regelmässig
wiederkehrende Flecken im Druckbild.

Kann ich die Trommel reinigen,
und wenn ja, wie mache ich das am besten?

Die Trommel hat erst 178 Seiten raus und ich wollte mir eigentlich noch keine neue Einheit zulegen.
(Drucker stand als Reservedrucker noch OVP rum).

MfG

Frank
Beitrag wurde am 09.09.05, 15:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Kannst Du ein Foto machen?
Sind es so Wölckchen, die sich wiederholen?
Dann ist es der Developer...
von
Hallo,

hast mit den Fingern auf die Trommel gepackt??
Wenn ja lass mal eine Trommelreinigung aus dem Servicemenü laufen.


Gruß uwe
von
Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Ja, es sieht aus wie Wölkchen.
Sobald etwas in diesem Bereich gedruckt wird sieht es sauber aus.
Ich nehme an das ich bei der Montage die Trommel berührt haben muss.

Die Trommelreinigung im Service-Menu habe ich schon 2 mal durchlaufen lassen, leider ohne Besserung.

Ein Scan des Testdrucks habe ich angefügt.

MfG

Frank
von
hallo,

bau mal den Developer aus, dort wirst du auf der linken Seite diese Felcken auch sehen. Reinige diese stellen und drehe den Developer am Zahnrad im Uhrzeigersinn.

Gruß uwe
von
Hallo,

wie kann ich die Developereinheit aus dem Drucker komplett ausbauen?
Zum Papierstau nach vorne rausziehen ist ja nicht das Problem,
leider weiss ich im Moment nicht wie ich das Teil komplett raus bekomme.
Bin etwas aus der Übung...


MfG

Frank
von
Hallo,

Toner raus und dann den Developer oben rausnehmen( Steckverbindung und dann grauer Hebel betätigen).


Gruß uwe
von
Hallo,

ich bin endlich dazu gekommen den Developer auszubauen und näher anzusehen.
Was ist die beste Methode um die eingebaute Walze zu reinigen?
Der Developer ist ja mit dem Toner befüllt.
Komplett aussaugen (Spezieller Tonerstaubsauger ist vorhanden) bis er leer ist
und dann die Walze demontieren?

Ich habe versucht die Walze einfach mit Küchenpapier vorsichtig abzuwischen.
Hat nichts gebracht, die Flecken/Wölkchen sind immer noch da,
nur anders.
Es ist also nicht sauber geworden.

Wie sieht es mit Umtausch aus?
Zählt die Garantie für die 300.000 Seiten auch nach Ablauf der 3 Jahre?



MfG

Hoermann
Beitrag wurde am 06.11.05, 21:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

fangen wir mit der Garantie an. Nein 3 Jahre oder 300.000 Seiten was zuerst erreicht ist.

Reinige mit einem Baumwolltuch nur die Magnetwalze, aber diese nur von oben nach unten drhen, sonst hast du eine Menge sauerei auf dem Schreibtisch. Wenn alles weggewischt ist (dreh ruhig öfter ca. 5 Umdrehungen) sollte es wieder gehen. Wenn nicht muß die DV getauscht werden. Kostet ca. 200,00 + MwSt.

Gruß uwe
von
Hallo Uwe,

vielen Dank für den Tip.
Habe ich sofort probiert, die Wölkchen sind weg!
Es ist zwar nicht super perfekt,
denn bei einer komplett schwarz gedruckten Seite Seite kann man schwach erkennen das etwas mit dem Developer nicht stimmt.
Aber bei Textdruck fällt das nicht mehr auf.

Jetzt muss ich nur noch die Verunreinigung auf der Bildtrommel beseitigen.
Es wiederholen sich 3 mal regelmässig auf einer Seite kleine Punkte.
Bildtrommel auch mit einem Baumwolltuch abwischen?

MfG

Hoermann
Beitrag wurde am 07.11.05, 18:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

eine komplette Seite in schwarz wird nie ganz gehen. Ist die Trommel an der stelle silbern? Wenn ja kannst du das reinigen lassen, dort ist die Trommel kaputt und muß (kann) getauscht werden. Das kann man nicht reparieren.


Gruß uwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen