1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX620
  6. Drucker knistert oder tickt

Drucker knistert oder tickt

Epson Stylus Photo RX620Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX620

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

habe mir neulich einen Epson RX620 Drucker gekauft.
Wirklich ein sehr gutes Gerät.
Aber wenn der Drucker aus ist, dann beginnt das knistern oder ticken (könnte das Netzteil sein).
Übrigens wenn das Gerät eingeschaltet ist, dann ist er ruhig.
Ist echt nervig, da ich den Drucker erst dann einschalte wenn ich drucke.
Was jetzt Gerät kaputt?
Umtauschen?

Sind alle Epson Drucker so oder ist das nur ein Einzelfall?
von
Ich kenn den Rx620 nicht persönlich, aber das wäre kein Einzelfall, das bei einem Drucker das Netzteil sich bemerkbar macht im ausgeschalteten Zustand. Das ist aber kein Problem eines einzelnen Herstellers.
von
Hallo Jens,

das ist das Netzteil oder evtl. ein Lüftergeräusch. Nachdem Du den Drucker ausgeschaltet hast das Kabel ziehen, dann ist er ruhig. Macht der R300 bei mir auch.

It's not a bug, it's a feature! ;-)

Kannst ja mal beim Händler an 'nem anderen R620 den Gegentest machen und gegebenenfalls tauschen.
von
habe eben mit dem Support telefoniert.
Dieses Phänomen konnt er sich nicht erklären hat er noch nie gehört.
Scheint also nicht normal zu sein.
Er riet mir sofort den Drucker zu tauschen wegen Sicherheitsproblem.
Also werde ich heute versuchen zu tauschen
von
habe gerade das Gerät getauscht.
und was ist. Der neue Drucker knistert ebenfalls munter vor sich hin.
Ich werd bekloppt.
Ist Epson den nur Scheisse.
Werde den Drucker wieder zurückbringen und das Geld zurück verlangen.
Denke das der nächste Drucker wieder ein Canon wird.
So ein Scheiss!!!
von
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo Dein Problem ist. Dann hoffe mal, das der Canon das nicht macht. Aber im Fotobereich wirste kein vergleichbares Gerät finden. Dafür sind die Canon sehr gute Allrounder.
von
Klappern gehört zum Handwerk. Und nichts ist für die Ewigkeit.
In der heutigen Zeit fast schon beides Standard.
Muss man mit leben. Alles hat seine Vor- und Nachteile. ;)
von
Naja, ihr habt ja schon recht.
Aber wenn selbst der beim Support sagt, das dieses knistern ein Sicherheitsrisiko ist.
Netzteil hat ne Menge mit Strom zu tun.
und wenn kaputt dann vielleicht mal ein kurzer.
und schon brennt die bude ab.
Nein, da habe ich wirlich keine Lust zu.
Zumal für 300.- € kann man doch ein vernünftiges Netzteil erwarten oder?
Tja, ich könnte weinen, da Schwerpunkt bei mir wirklich der Fotodruck ist und da ist der Epson schon wirklich Super.
Welchen Multifunktionsdrucker könnte man denn noch ausser Epson nehmen der auch vernünftige Fotos drucken kann?
von
Hi. Ich persönlich würde mir da keine Gedanken zu machen und Supports kann man häufig in die Tonne kloppen. Heutzutage sind da leider selten fachkundige Leute. Viele geben halt 'ne Standardantwort von wg. kann nicht sein. Häufig ist der Support ja ausgegliedert, sprich eine Fremdfirma die für alles zuständig ist was Support heißt, aber womöglich kein einziges Gerät besitzt wofür sie gerade supporten. Aber das ist ja leider kein Einzelfall. Wie dies jetzt bei Epson aber aussieht, keine Ahnung.

Eine wirkliche Alternative gibt es nicht zum Epson, wenn es um Fotodruck geht, da

HP: Die AIOs kenn ich persönlich nicht, aber vom Fotodruck her können sie von der neutralität her mit dem Epson mithalten, aber was Wisch- und Wasserfestigkeit und Druckkosten anbelangt, sind sie leider sehr sehr teuer.

Canon: Die echten Fotodrucker drucken zu poppig und rotstichig, gibt aber glaub keinen als AIO. Die Allrounder wie bspw. der MP 750 (760 mit Durchlichteinheit / 780 mit FAX) sind gute Officedrucker die auch schöne Fotos drucken können, aber sich nicht mit dem Epson messen können. Druckkosten sind sehr gering.

Hier zum Canon MP 780 was, nur damit Du siehst, es ist kein Einzelfall: DC-Forum "Dringend! Frage zu Canon MP 780" (les Dir mal ab dem vorletzten Beitrag von Raid durch).

Der Lexmark Z735 gibt bspw. auch so ein leichte summen/pfeifen im Ruhezustand von sich.

Soll einfach heißen, das Dir u. U. mit einem neuen AIO nicht geholfen ist und Du Dich im Fotoddruck verschlechterst, sicherlich in anderen Druckbereich (Office) verbesserst.
von
So schnell brennt Dir schon nicht die Bude ab, dann wäre sie es bei vielen anderen bereits ja auch. ;-)
Das liegt einfach an billiger und klappriger Verarbeitung und Bauteilen. Da wird eben an allen Enden gespart wo geht und die billigeren fiepen dann halt und co.
Vllt. schwankt ja auch nur Dein Stromnetz. *muhaha*

Und die Inkompetenzler vom Support machen gern ein Drama aus allem und tuen sich wichtig und kommen dann doch, weil die Argumente ausgehen mit der Standard-Reparatur-Antwort, um endlich ihre Ruhe vom lästigen Kunden zu haben. ;-)
Eine gesunde Skepsis schadet da nie.

Kannst aber gern Dein Glück mit einem Austauschmodell oder Alternativgerät versuchen. Doch wie gesagt, da wird auch nur wieder irgendwas nicht 100pro zufriedenstellend sein. Man kann eben nicht alles haben, leider. ;-)
Beitrag wurde am 16.08.05, 09:53 Uhr vom Autor geändert.
von
ok da bin ich wieder.
habe das geld wieder investiert.
habe mir jetzt den epson rx700 zugelegt.
hab die hoffnung in epson eben doch nicht aufgegeben.
zumal schwerpunkt nunmal der fotodruck ist.
der erste eindruck ist sehr gut qualitativ ist der besser als der rx620.
naja, kostet aber auch 100,-euro mehr.

der rx700 knistert jedenfalls nicht wenn er aus ist.
das beruhigt mich schon mal sehr.

gruß an alle
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen