1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus C80
  5. Garantie

Garantie

Epson Stylus C80Alt

Frage zum Epson Stylus C80

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0322, T0323, T0324, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Wie ist das mit der Garantie, wenn man kompatible Patronen nimmt? Wir haben einen Stylus C 80. Im Netz hab ich das gefunden:
„Ein Verbot der alternativen Patronen in den All-
gemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers oder Druckerherstellers ist unwirksam. Der Drucker gehört Ihnen, und Sie dürfen jede Tintenpatrone einsetzen, die Sie möchten. Die Gewährleistung für den Drucker erlischt nicht, wenn Sie im Drucker keine Original-Patronen benutzen oder dieTinte selbst nachfüllen.“

Wie ist das nun? Weiß das jemand genau?
von
Markenhersteller Garantieren daß durch Ihre Produkte kein Schaden an deinem Drucker entsteht. Pelikan hat dazu z.B. was Online. Und ich denke mal solange der Drucker nicht wegen der Patrone schaden nimmt gibts auch wenig Probleme. Wenn natürlich der Druckkopf kaputtgehen sollte weil die Patrone Müll ist (weiß ja nicht ob das sein kann) oder die Tinte ausläuft und den ganzen Drucker versaut und der so eingeschickt wird weiß ich nicht was dann der Hersteller sagt.
von
Nur ist gerade bei Epson die Gefahr recht hoch, dass der Druckkopf bei VErwendung von kompatiblen Tintenpatronen verstopft.

Nachfüllen ist übrigens auch ganz schön kompliziert!

Ob Epson den Drucker in so einem Fall repariert, sei dahingestellt, in der Anleitung sichern sie sich jedoch gegen den Fall ab.
Epson ist bei verwendung von kompatibler tinte nicht verpflichtet, defekte Druckköpfe, ... auszutauschen.
von
Der Druckerhersteller wird garantiert nicht erfreut sein zu Hören, dass ein Schaden durch ein Dritthersteller Produkt entstanden ist, von dem in der Anleitung ausdrücklich abgeraten wurde...

Wie dem auch sei, kann es vielleicht sein, dass der Hersteller der Ptarone in dem Fall für den Schaden verantowrtlich ist?

Ich glaube es ist so: Epson wird den Garantieanspruch zurückweisen, weil der Schaden durch ein Dritthersteller-Produkt (die kompatible Patrone) verursacht wurde und wird an diesen Dritthersteller verweisen. Der Dritthersteller wird sich drauf hinausreden, dass die Patrone "unsachgemäß" behandelt und der Schaden von Kunden verursacht wurde, und wie will man schon das Gegenteil beweisen...

Ich glaube da sieht´s leider schlecht aus, ausser Epson wäre doch verantwortlich, aber das kann ich auch nicht so genau sagen, wäre ein Fall für den Juristen, hast du eine Rechtschutz-Versicherung?
Oder vielleicht einfach mal bei Epson anfragen, kostet ja nicht viel (e-mail an Kunden-Support)...
von
Wenn der Schaden nachweislich durch die Verwendung von kompatibler Tinte verursacht wurde, muss Epson den Schaden keinesfalls auf Garantie reparieren.
Wie hier im Forum ab und zu zu lesen ist, kann es aber sein, dass Epson das Gerät trotzdem auf Kulanz repariert.

Ob der Hersteller der Nachbauten dann für den Schaden wirklich verantwortlich ist, waage ich zu bezweifeln.
Die werden sich schon irgendwie abgesichert haben.

Eine Ausnahme bieten da sicherlich die Markenhersteller, die sogar damit werben, ggf. entstandenen Schaden zu bezahlen.

Aber wenn du bei ebay ein paar Billigpatronen kaufst, weißt du ja nicht mal mehr, wen du zu verklagen hast ;).
von
Wenn der Druckkopf im A**** ist, werden wohl die Reparaturkosten so hoch sein, das man gleich einen neuen Drucker kaufen kann, oder?

Ansonsten erlischt natürlich die Garantie nicht wenn man Fremdpatronen benutzt, nur wenn der Schaden (nachweislich) durch diese entstanden ist.
von
Ja, Druckkopf ist bei Tintenstrahldruckern mit permanentem Druckkopf unter 200€ quasi wirtschaftlicher Totaldefekt (wenn das Teil um die 150€ kostet, nimmt man meist lieber einen neuen Drucker).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen