1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Suche günstigen s/w Laser, der KEIN welliges Papier auswirft

Suche günstigen s/w Laser, der KEIN welliges Papier auswirft

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon sagt, suche ich einen möglichst günstigen Laserdrucker, der keine gewellten Seiten auswirft, denn ich möchte damit vorzeigbare Ausdrucke erstellen (wie z.B. Bewerbungen etc.). Mit meinem ersten Laser, dem Brother HL-2030, bin ich diesbezüglich gründlich auf die Nase gefallen. Egal mit welchem Papier das Gerät gefüttert worden ist, es war immer EXTREM gewellt, so dass man das Blatt auf die Seite stellen konnte, ohne dass es umgefallen ist. Ich habe inzwischen herausbekommen, dass das wohl an der geringen Bauhöhe des Gerätes liegt, da hier das Papier in Verbindung mit der Hitze zu stark gebogen wird.
Mein Druckaufkommen im Monat ist eher gering, so dass die Druckkosten für mich eher zweitrangig sind, dürfen aber natürlich auch ruhig niedrig sein;-). Features wie verschiedene Druckersprachen, hoher Speicher, hohe Geschwindigkeit oder Duplexeinheit sind für mich ebenfalls von untergeordneter Bedeutung. Daür sollte er aber eine geschlossene Papierkassette haben, so das das Papier nicht zustaubt. Also kein Gerät wie etwa der HP Laserjet 1020.
Nach endlosen Recherchen im Internet habe ich im Moment 2 Favoriten. Einmal die Kyocera FS-720-920er Reihe und den Brother HL-5140, wobei ich schon ein seltsames Gefühl bei einem zweiten Brother habe nach dem ersten Reinfall. Die Kyos sollen wohl ein etwas schlechteres Druckbild haben als vergleichbare Geräte, wohingegen die Druckqualität des Brother exzellent sein soll. Allerdings habe ich beim Brother neben sonst durchweg positiven Meinungen auch schon wieder einen Erfahrungsbericht gelesen, in dem auch hier das Papier etwas gewellt sein soll.
Ich weiß natürlich, dass bei Laserdruckern prinzipbedingt durch die Hitze das Papier etwas gewellt aus dem Gerät kommt. Bei den Geräten, die ich kenne, verschwindet dieser Effekt aber nach kurzer Abkühlung des Blattes. Das sind aber alles unbezahlbare Profi-Laser, etwa aus dem Büro.
Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Geräten oder gibt es eventuell noch andere Geräte, die empfehlenswert wären?

Ach ja, eine Preisgrenze von 200 Euro sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden.

Vielen Dank.

Cheezy
Beitrag wurde am 03.07.05, 14:08 Uhr vom Autor geändert.
von
moin,

gebrauchte profilaser auch mit garantie bekommst du super billig bei epay. diese geräte haben meist auch einen geraden papierweg und weitere vorzüge.
gibt natürlich auch andere hersteller, die solche geräte anbieten, mein favorit ist allerdings der fs-1800 von kyo - kosten um die 100 € mit toner.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen