1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Konica Minolta Magicolor 2400w
  5. rücksetzen des zählers

rücksetzen des zählers

Konica Minolta Magicolor 2400w▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta Magicolor 2400w

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich habe mir nachfüllpatronen für meinen magicolor 2400w gekauft. leider ist entgegen dem versprechen, auch eine rücksetzmöglichkeit der verbrauchszähler, keine solche info mitgeliefert worden. wer kann mir da helfen? es ist mühselig, ständig die info \"xx-patrone leer\" wegdrücken zu müssen.
danke im voraus, knut
von
Das Verbrauchsmaterial hat zwar nicht die selbe Nr., aber vielleicht hilft Dir eine Anweisung für den 2350W weiter:
www.express-toner.de/...
von
hallo knut ich habe dazu die folgende info erhalten (aber noch nicht selbst getestet - da patronen noch nicht leer):
geh mal über STATUS / drucker / moduseinstellung auf das kästchen "toner automatisch ersetzen" ... entferne dort das häkchen ! anschliessend drucker-neustart !
behebt das evtl. dein wegdrück-problem ???
gruss von jürgen aus berlin
von
ergänzung::::
der tip von sven - 2300-analogie - hilft leider nicht weiter, weil:
der 2400 hat nen zähl-chip ... den gibt es aber inzwischen für etwa 9-10 euro zu kaufen (ebay) ... sollte man mit 2 mini-schrauben wohl selbst montieren können ?!
gruss jürgen
von
soeben nochmal gecheckt... hier gibt es den chip für 8,95 incl. versand:::
cgi.ebay.de/...

ist die firma asc-toner.
gruss jürgen
von
Hallo Jürgen. Danke für die Einträge, werde das Teil bestellen. Im Eintrag vom 25. 9. 7:44 sprichst du von "STATUS..." Wo steige ich da ein? Werde auch das probieren, habe leider den Anfang (eben "STAT...) noch nicht gefunden.
Ciao, Knut
von
Was bringt dieser Zählchip?
Was macht der?
Rechne die Kosten!

Toner bis zum tatsächlichen Ende?
Preis Zählchip?
Preis Nachfülltoner?
- wie oft befüllbar?
Nicht wieder Verwendbarkeit der Kartusche (alter)?

Preis neue Kartusche?

Bitte antworten?

Freundliche Grüße

Ernst
von
man kann doch über den Druckertreiber irgendwie das zählen dieses Chips stoppen, hab ich gehört.

Das soll natürlich nur gehen , solange er nicht auf "leer" steht.
Dann kann man ohne Chipkauf die Kartuschen bis zu 3x befüllen.

Weiss jemand wie das geht ?!

Wäre für jeden Tipp dankbar....

@Knut-W
wo haste denn den refilltoner gekauft ?

Grüße

ZYKLOP
Beitrag wurde am 30.01.06, 23:04 Uhr vom Autor geändert.
von
@Knut-W

Versuch mal im Druckertreiber die Popupmeldungen zu deaktivieren :

"Anzeigen --> Popupmeldungen wählen "

Dann die ganzen meldungen wie "kein korrekter Toner gefunden xx (zyan etc)" ausschalten und die Meldungen "Toner xy leer" und "xy-Toner leer" (warum das doppelt ist weiss ich nicht)

Danach solltest Du hoffentlich ohne Popupmeldungen weiterdrucken können.
Melde Dich Bitte mal, ob das klappt...

Grüße

ZYKLOP
von
Hi Zyklop.
Den Toner habe ich mir über "Tintotech" aus Wuppertal in Ebay geholt. Funktioniert und war doch um einiges billiger als das Original.
Die popup-Meldungen habe ich schon seit einiger Zeit ausgeschaltet, weiß aber nicht mehr wiedas ging.

Gruß, Knut
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:02
18:09
17:56
17:47
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen