1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX6600
  6. Treiberinstallation unter Mac OS X

Treiberinstallation unter Mac OS X

Epson Stylus CX6600Alt

Frage zum Epson Stylus CX6600

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

da mein Drucker (Epson CX 6600) mit den mitgelieferten Treibern nur sehr langsam druckt, habe ich von der Epson Homepage einen neueren Treiber heruntergeladen. Die Datei heißt epson18317eu.sit
Ich weiß leider nicht, was ich mit dieser Datei machen soll. Habt ihr Ideen? Vielleicht auch andere Anmerkungen, warum mein Drucker so langsam läuft?

Danke!
von
Meinst du Text oder Foto?

Beim Foto= A4auf Fotopapier in der allerhöchsten Auflösung, dauert es schon ein gutes 1/2 Stündchen, beim 10x15 auch gute 1/4 Std.
von
Eine sit-Datei ist sozusagen ein zip-Archiv für den Mac, also ne komprimierte Datei. Wenns durch klick drauf nicht automatisch entpackt brauchste "Stuffit" zum entpacken. Dann installen.

Ich bezweifle aber, das es mehr Speed bringen wird. Der ist nunmal kein Sprinter.
Aber neuer Treiber schadet auch so mal nix.
von
Hallo Joachim,

bevor Du den Treiber installierst, solltest Du den alten Treiber deinstallieren.

1. Lösche den CX6600 im PrintCenter/Druckerdienstprogramm.

2. Starte die Installation mit Hilfe der alten Treiberdatei, wenn Du noch keinen Treiber gedownloadet hast findest Du diesen auf der original CD. Wenn die Treiberinstallation startet hast Du oben links ein Dropdownfeld, wäle dort Deinstallation und folge den Anweisungen am Bildschirm. Bietet der Treiber diese Möglichkeit nicht gehe zu Schritt 3.

3. Sind keine weiteren Epson Drucker auf Deinem System installiert, dann gehe über Festplatte -» Library -» Printer -» Epson und lösche den Inhalt des Ordners Epson.

4. Neustart/Reboot

5. Download des aktuellen Treibers von der Epson Website via IE oder Safari.

6. Stuffit schnappt sich das SIT-Archiv, entpackt den Inhalt und legt einen Ordner auf Deinem Schreibtisch ab. Darin findest Du einen DMG File oder PKG File und mit Doppelklick startest Du die Installation.

7. Der Standard Drucker ist nun installiert, um den Drucker für den maximierten/randlos Druck zu installieren gehe bitte ins PrintCenter/Druckerdienstprogramm und wähle hinzufügen. Als Schnittstelle muss EPSON USB gewählt werden (unter Tiger, aslo ab 10.4 auf weitere klicken). Wähle den Epson Drucker an und im Dropdownmenü Papierformat "Alle". Jetzt sind alle Drucker (Papierformate) installiert.

Das sich damit die Druckgeschwindigkeit erhöhen läßt, ist wohl eher nicht anzunehmen. aber auf jeden Fall hast Du den aktuellen Treiber. ;-)
von
Zur Druckgeschwindigkeit: Es handelt sich um ganz gewöhnlichen Text und glaubt mir einfach: Es ist nicht normal. Ich habe den Drucker bis vor kurzem noch unter Windows eingesetzt und da war er ca. 10 mal so schnell. Normal ist das also definitiv nicht.

Aber danke zunächst einmal für eure Tips! Werde es ausprobieren!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:17
10:10
10:07
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen