1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus C70
  5. Epson C70 druckt nicht mehr

Epson C70 druckt nicht mehr

Epson Stylus C70Alt

Frage zum Epson Stylus C70

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0322, T0323, T0324, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, mein 2,5 Jahre alter Epson C70 hat den Geist aufgegeben. Nachdem ich die von Stiftung Warentest als GUT getesteten Pearl Patronen eingesetzt habe, hat der Drucker nur noch schwarz u. rot gedruckt.mehrmals gereinigt usw. -ohne erfolg. Dann habe ich den Kopf ausgebaut u. mit Isopropanol gespült. Jetzt druckt er leider gar nix mehr!Ich habe ein Spritze mit dem Isopropanol aufgezogen über die perforierten Farbstöcke gestülpt und so den Kopf gespült. Weis nicht ob das normal ist, aber die Flüssigkeit kam immer an anderen stellen des Druckopfes heraus. habe halt so lange gespült bis keine Farbe mehr aus dem Kopf kam.

Meine Frage: Wie wird der Kopf gewechselt, er hängt ja an einem Kabel oder ist irgenwie verlötet ?

Besten Dank !
von
Ich weiß zwar nicht wie es bei dem C70 mit dem DK funzt!

Aber wenn du weiterhin dieses Spülwasser von Pearl benutzt kannst du dir die Arbeit sparen!
von
So ein Druckkopf kostet weit mehr als ein vergleichbarer neuer Drucker.
von
Den Drucker kannste in die Tonne kloppen. Ein neuer Drucker wird weitaus billiger.
von
Das spülen des Kopfes bei Geräten welche mit Piezodruck arbeiten führt häufig zum Totalausfall . Vermutlich zuviel Druck auf die Piezoelemente. Aus diesem Grund ist auch Ultraschall nicht zu empfehlen.
Das Flachbandkabel läßt sich beim C70/ 80 (war einer unserer ersten ´Flyerdrucker´) eigentlich ohne weiteres abziehen.
Wie haste den den Kopf überhaupt ins Wasser bekommen ohne das Kabel abzumachen?
Also ich würde es als letzte Möglichkeit mit einem warmen, mehrstündigen Wasserbad versuchen. Viele Chancen sehe ich da aber auch nicht.
von
Vielen Dank für die Ratschläge.
Das Kopfteil ist eigentlich einfach auszubauen.Ich habe den kompletten Kopf mit Flachbandkabeln aus dem Schlitten ausgebaut, oben auf die graue Abdeckung gelegt, in eine10mm hohe flache Plastikschale gelegt und gespült. Die 2 Flachbandstecker (am Kopfteil)sehen aber aus als wären Sie angelötet da ist glaub ich nix zu machen mit abziehen.

MFG
von
Na sollte es sein, das Epson in der selben Modellreihe einmal Steck- und ein andermal Lötverbindungen eingesetzt hat? Also ich hab´ den C70 gestern nochmal ausgegraben, bei dem kann man die Kabel einfach abziehen. Und auf Deinem Foto sieht es auch nach einer einfachen Steckverbindung aus.
von
Hallo,

bei den Kabeln handelt es sich um die üblichen gesteckten Kabel. Diese sind nicht gelötet.

Gruß
Martin
von
Habe mich entschlossen das Kapitel Epson abzuhaken und mir einen Canon Pixma zu kaufen. Hätte nicht übel Lust den Epson mit dem "Vorschlaghammer zu Bearbeiten" und mit "besten Grüßen" an Epson zu schicken.
von
Hallo,
noch mal eine Frage zu Deinem Vorgehen! Wie lange hast Du denn versucht wieder zu drucken (Blätter/Reinigungen). Habe nämlich auch mal einen C70 wieder in Gang gebracht (gleiche Methode) der verstopft war und bis wieder die ersten Kleckse auf dem Papier zu sehen waren, sind einige Reinigungen und Probeausdrucke draufgegangen!! Es muss ja dann erstmal die ganze Reinigungsflüssigkeit aus den Zuleitungen und dem Druckkopf wieder durch Tinte ersetzt werden!
Gruß
Euer MasterG
von
@susl

Du machst mir Spaß, druckst mit Billigpatronen von Pearl und willst Epson die Schuld geben??? Dazu fällt mir nix ein....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen