1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 3650
  6. HP Deskjet 3650 läuft nicht mehr!

HP Deskjet 3650 läuft nicht mehr!

HP Deskjet 3650Alt

Frage zum HP Deskjet 3650: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 27, 28, 58, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!
Ich habe den Drucker seit mehr als 2 Jahren.
Die Patronen habe ich immer wieder mit dem Nachfüllset von Data Becker (20EUR).
Und die Patronen sie immer noch die, die im Drucker waren, als ich ihn gekauft habe.
Doch als ich die das letzte Mal nachfüllen wollte, hat er danach nicht mehr funktioniert.
Aber das passierte als ich eine PDF Datei ausdrucken wollte. Da ist der Drucker stehen geblieben. Nun blinkt das Licht nur ständig an. Habe schon alles versucht, aber es hilft nicht.
Ich habe bei Saturn nachgefragt, was das sein könnte, und ein Mitarbeiter sagte, dass genau deswegen habe er immer Kunden empfohlen, neue Petronen einzusetzen, statt sie nachzufüllen. Der Drucker würde nach einiger Zeit sich "automatisch blokieren".
Ich fragte, was man machen könnte. Er sagte: in dem Fall muss ein neuer Drucker her.

Was soll ich den machen? Stimmt war er gesagt hat???

Grüße...
von
Patronen mit eingebauten Druckkopf lassen sich immer nur ein paar mal nachfüllen!

Kannst Ihn ja mal über Nacht vom Stromnetz nehmen, manchmal hilft es.
von
Ich habe die Patronen mindestens 20 Mal nachgefüllt.
Der Drucker stehe seit 5 Tage ohne das Stromkabel, und immer wenn ich es versuche, blinkt das Liche genauso wie vor.
Wenn ich neue Patronen einsetzte: wird er wieder funktionieren?
von
Wenn du andere Patronen zur Verfügung hast probiere(können ruhig gebrauchte sein) es müsste klappen. Aber mit neuen bei den Preisen mhm, Risiko (weil sehr teuer)!
von
Hallo,

ich denke auch man sollte es mit anderen Patronen testen, wobei die Betonung auf "anderen" liegt.

Ich glaube der Drucker merkt sich die Seriennummern der Patronen. Da die ersten Patronen noch drin sind hat der Drucker erst mal abgeschaltet (nach 2 Jahren). Wenn man die Patronen mal austauscht könnte es wieder funktionieren, der Drucker denkt die Patronen wurden gewechselt.

Es gibt auch die Möglichkeit über das Abkleben der Kontakte eine neue Patrone vorzutäuschen. Welche Kontakte das sind ist bei Enderlin.com beschrieben.

Voraussetzung für das alles ist, dass die Kontaktfolie des Druckers für die Patronen noch i.o. ist, keine Verschmutzungen und keine ausgelaufene Farbe. In diesem Fall muß diese erst gereinigt werden. Das ist aber eine riesen Arbeit.

Grundsätzlich denke ich, das nach 2 Jahren und 20x wiederbefüllen vielleicht doch mal neue Patronen angebracht sind.

Gruß
Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen