1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS7650i
  6. Erfahrungen mit dem Canon Print Plan

Erfahrungen mit dem Canon Print Plan

Canon Pixma TS7650i

Frage zum Canon Pixma TS7650i

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (6,7 cm), kompatibel mit CL-586, CL-586XL, MC-G06, PG-585, PG-585XL, geeignet für "Pixma Print Plan", 2023er Modell(mehr Daten)
von
Ich besitze einen TS7650i und habe als Wenigdrucker mal einen Canon Print Plan abgeschlossen. Zunächst die 30 Seiten/Monat Version für 2,99 EUR. Grundsätzlich funktioniert das sehr gut und vor allem, wenn man A4 Fotos und Seiten mit vielen Grafiken druckt, spart man damit enorm, da man regelrecht zuschauen kann, wie dabei die Tinte zur Neige geht. Bereits im zweiten Monat wurden mir neue Patronen zugeschickt, da hatte ich gerade mal knapp 6 EUR Abogebühr bezahlt. Bisher wurden auch die Seiten immer sehr zuverlässig gezählt und auch das einmalige Mitnehmen in den Folgemonat funktionierte prima.

Leider drucke ich aber zu unregelmäßig und da ist der Plan einfach zu unflexibel. Man muss immer genau im Blick haben, wieviel Seiten man verbraucht hat und ob man sich in einem Monat befindet, an dem man die Restseiten mitnehmen kann. Da neue Patronen erst verschickt werden, wenn die jeweilige Tinte auf "Reserve" ist, kann ein spontaner größerer Druckauftrag in die Hose gehen, da es ein paar Tage dauert, bis der Tintennachschub da ist.

Letzten Monat zeigten sich die nächsten Probleme. Ich hatte 10 Seiten vom Vormonat mitgenommen und 30 Seiten regulär zur Verfügung. Diese 40 Seite habe ich verdruckt und mein Abo dann hochgestuft auf 60. Das funktioniert auch unmittelbar, aber mein aktualisierter Zähler zeigte dann 40 gedruckte Seiten von 60 an. Der Seitenübertrag wurde also einfach ins neue Abo eingerechnet, was ich nicht in Ordnung finde. Es war auch nicht möglich, dann sofort wieder auf das 30er Abo für den Folgemonat herunterzustufen, da man nur einmal pro Monat wechseln kann. Also muss man 2 Monate den 60er Plan nutzen.

Im Folgemonat hatte ich dann wieder das Problem, dass beim Herunterstufen des Plans die Seiten des Übertrags vom Vormonat einfach gelöscht wurden. Hat man also von den 60 Seiten noch 20 übrig und wechselt zum 30er Plan, verfallen diese Seiten.

Schade ist auch, dass die Anzahl der gedruckten Seiten nur auf einer Webseite einsehbar ist und nicht am Drucker selbst. Richig überzeugt bin ich von dem Abo dann doch nicht.
von
Hallo,

ja, von den Abos ist der Pixma Print Plan um unflexibelsten. Das liegt auch am relativ teuren Einstieg. Dennoch sind hier in dem Fall die Originaltinten so teuer, dass das kleinste Paket günstiger ist, als ein Abo für neue Tinte, die dann bis zu 180 Seiten macht.


Also der Fall mit dem hochstufen ist hier etwas kniffelig. Normalerweise sollten die Übertragsseiten schon rübergenommen werden. Du hast aber offenbar erst die 30+10 Seiten genutzt, wodurch dann wohl auch der "Speicher" leer war. Könnte hier tatsächlich ein Fehler sein. Er hätte den Stand wieder zurücksetzen müssen.

Dazu sei eh gesagt, dass du immer ERST das "normale" Volumen nutzt und erst dann das Übertragene. Wenn du regelmäßig zu viel druckst, dann verschwindet das halt immer wieder. Betrachtet wird nur der Vormonat.
Das muss ich abprüfen.
Das geht leider bei keinem Abo und wäre sicherlich ne nette Funktion, ja!

Danke für deine Erfahrungen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Interessant wäre auch, was passiert, wenn ich meine Seiten verbraucht habe und dann die Abo-Patronen durch meine eigenen ersetze und im laufenden Abo-Monat weiterdrucke. Ich befürchte, dass dann einfach weitergezählt wird. Ausprobieren werde ich es aber nicht ;-)
von
Hallo,

also wenn du BEIDE Patronen durch eigene ersetzt, dann zählt das Abo keine Seiten. Die vereinbare Monatsgebühr wird natürlich trotzdem fällig. Wenn nur eine Abo-Patrone durch eine eigene ersetzt, dann zählt das Abo wie gehabt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Im aktuellen Abo-Monat habe ich 8 von 60 Seiten gedruckt und habe nun von Canon folgende Mitteilung erhalten:

"Deine Anfrage zur Kündigung deines Abonnements wird sofort wirksam. Es werden keine weiteren Tintenpatronen verschickt."

Wenn ich jetzt die restlichen Seiten A4 Fotos drucken möchte, dann werden vermutlich die Tinten vorher bereits leer sein. Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber das ist mehr als nur eine Frechheit, das ist meiner Meinung nach schon Betrug.

Mein Fazit lautet also: Finger weg vom Canon Print Plan!!!
von
Hallo,

mal der Reihe nach. Die Kündigung ist ja eigentlich nie sofort wirksam, sondern immer zum Ende des Abrechnungsmonats. Oder bist du gerade am letzten Tag?

Also: Wie lange ist denn bei dir da noch die Laufzeit? Mit dem Ende kannst du "natürlich" auch keine Übertragsseiten mehr nutzen.

Canon muss dir natürlich während der Laufzeit noch so lange Patronen schicken, wie diese notwendig sind. Egal, ob schon gekündigt wurde.

Im Test habe ich mit den Abo-Farben übrigens 80 A4-Fotos (allerdings mit Rand) drucken können.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mein aktueller Abo-Monat läuft noch bis 09.11.2025 und trotzdem habe ich heute diese Mitteilung bekommen. Mein Problem mit den Übertragsseiten beim Wechsel (Hoch- oder Runterstufen) des Abos habe ich ja bereits geschildert. Und nun bekomme ich nach meiner Kündigung ganz klar die Ansage, dass ich keine neuen Patronen mehr zugeschickt bekomme. Deutlicher kann mir Canon gar nicht zeigen, wie wenig ich als Kunde wert bin. Sorry, aber das kann man sich nicht mehr schönreden. Das war definitiv der letzte Canon Drucker, den ich gekauft habe! Ich bin echt stinkig!
von
Hallo,

also ich würde die Meldung jetzt erstmal nicht so ernst nehmen. Das kann auch nur unglücklich formuliert sein. Die können ja erstmal schreiben, was die wollen. Der Vertrag muss halt doch erfüllt sein.

Meinst du denn, das du mehr Tinte brauchen wirst? Das würde ich ja drauf ankommen lassen.

Der Pixma-Print-Plan ist halt sehr stark an den Store gebunden. Das kann sein, dass das die Meldung ist, die eigentlich für das "Ink Replenishment" gedacht war.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich werde es mal drauf anlegen und besonders verschwenderisch drucken. Sollte ich die Tinte leer drucken ohne Nachschub zu erhalten, werde ich das hier kundtun. Mir stößt es schon unangenehm auf, dass beim Abo-Wechsel der Übertrag einfach genullt wird. Dass jetzt nach Kündigung gleich ein Patronen-Nachschub-Stopp angekündigt wird, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Wie gesagt, das ist in meinen Augen nicht mehr einfach nur frech...
von
Hallo,
also das geht so eigentlich nicht. Da bin ich ja voll bei dir. Ich bin da noch am prüfen.
Wenn das (von Canon) geschriebene stimmt, dann ist auch das nicht "in Ordnung". Ich würde jetzt aber davon ausgehen, dass die dennoch liefern.

Das ist natürlich nun ein wenig blöd, wie man das abtesten soll. Wenn dann sollte man Seiten mit 100% einer (möglichst) reinen Farbe drucken. z.B. Cyan.

Also die Abo-Farbkartusche dürfte für ca. 500 Blatt geeignet sein. Die ISO-Deckung kann man ungefähr mit knapp unter 5 Prozent ausmachen. Im "Idealfall" ist die Farbe also nach 25 Blatt aufgebraucht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe jetzt eine Broschüre ausgedruckt, das waren 26 Farbseiten. Beide Patronen sind jetzt im letzten Viertel und ich kann noch etwa 30 Seiten drucken. Die Webseite hat aber nicht mehr mitgezählt, da steht immer noch 8 von 60 Seiten. Das ist auch etwas, was enttäuscht. Kommt oft vor, dass der Zähler hängen bleibt.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
10:27
10:10
09:15
08:17
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen