1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS7650i
  6. Erfahrungen mit dem Canon Print Plan

Erfahrungen mit dem Canon Print Plan

Canon Pixma TS7650i

Frage zum Canon Pixma TS7650i

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (6,7 cm), kompatibel mit CL-586, CL-586XL, MC-G06, PG-585, PG-585XL, geeignet für "Pixma Print Plan", 2023er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Ich besitze einen TS7650i und habe als Wenigdrucker mal einen Canon Print Plan abgeschlossen. Zunächst die 30 Seiten/Monat Version für 2,99 EUR. Grundsätzlich funktioniert das sehr gut und vor allem, wenn man A4 Fotos und Seiten mit vielen Grafiken druckt, spart man damit enorm, da man regelrecht zuschauen kann, wie dabei die Tinte zur Neige geht. Bereits im zweiten Monat wurden mir neue Patronen zugeschickt, da hatte ich gerade mal knapp 6 EUR Abogebühr bezahlt. Bisher wurden auch die Seiten immer sehr zuverlässig gezählt und auch das einmalige Mitnehmen in den Folgemonat funktionierte prima.

Leider drucke ich aber zu unregelmäßig und da ist der Plan einfach zu unflexibel. Man muss immer genau im Blick haben, wieviel Seiten man verbraucht hat und ob man sich in einem Monat befindet, an dem man die Restseiten mitnehmen kann. Da neue Patronen erst verschickt werden, wenn die jeweilige Tinte auf "Reserve" ist, kann ein spontaner größerer Druckauftrag in die Hose gehen, da es ein paar Tage dauert, bis der Tintennachschub da ist.

Letzten Monat zeigten sich die nächsten Probleme. Ich hatte 10 Seiten vom Vormonat mitgenommen und 30 Seiten regulär zur Verfügung. Diese 40 Seite habe ich verdruckt und mein Abo dann hochgestuft auf 60. Das funktioniert auch unmittelbar, aber mein aktualisierter Zähler zeigte dann 40 gedruckte Seiten von 60 an. Der Seitenübertrag wurde also einfach ins neue Abo eingerechnet, was ich nicht in Ordnung finde. Es war auch nicht möglich, dann sofort wieder auf das 30er Abo für den Folgemonat herunterzustufen, da man nur einmal pro Monat wechseln kann. Also muss man 2 Monate den 60er Plan nutzen.

Im Folgemonat hatte ich dann wieder das Problem, dass beim Herunterstufen des Plans die Seiten des Übertrags vom Vormonat einfach gelöscht wurden. Hat man also von den 60 Seiten noch 20 übrig und wechselt zum 30er Plan, verfallen diese Seiten.

Schade ist auch, dass die Anzahl der gedruckten Seiten nur auf einer Webseite einsehbar ist und nicht am Drucker selbst. Richig überzeugt bin ich von dem Abo dann doch nicht.
von
Hallo,

ja, von den Abos ist der Pixma Print Plan um unflexibelsten. Das liegt auch am relativ teuren Einstieg. Dennoch sind hier in dem Fall die Originaltinten so teuer, dass das kleinste Paket günstiger ist, als ein Abo für neue Tinte, die dann bis zu 180 Seiten macht.


Also der Fall mit dem hochstufen ist hier etwas kniffelig. Normalerweise sollten die Übertragsseiten schon rübergenommen werden. Du hast aber offenbar erst die 30+10 Seiten genutzt, wodurch dann wohl auch der "Speicher" leer war. Könnte hier tatsächlich ein Fehler sein. Er hätte den Stand wieder zurücksetzen müssen.

Dazu sei eh gesagt, dass du immer ERST das "normale" Volumen nutzt und erst dann das Übertragene. Wenn du regelmäßig zu viel druckst, dann verschwindet das halt immer wieder. Betrachtet wird nur der Vormonat.
Das muss ich abprüfen.
Das geht leider bei keinem Abo und wäre sicherlich ne nette Funktion, ja!

Danke für deine Erfahrungen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen