Leider drucke ich aber zu unregelmäßig und da ist der Plan einfach zu unflexibel. Man muss immer genau im Blick haben, wieviel Seiten man verbraucht hat und ob man sich in einem Monat befindet, an dem man die Restseiten mitnehmen kann. Da neue Patronen erst verschickt werden, wenn die jeweilige Tinte auf "Reserve" ist, kann ein spontaner größerer Druckauftrag in die Hose gehen, da es ein paar Tage dauert, bis der Tintennachschub da ist.
Letzten Monat zeigten sich die nächsten Probleme. Ich hatte 10 Seiten vom Vormonat mitgenommen und 30 Seiten regulär zur Verfügung. Diese 40 Seite habe ich verdruckt und mein Abo dann hochgestuft auf 60. Das funktioniert auch unmittelbar, aber mein aktualisierter Zähler zeigte dann 40 gedruckte Seiten von 60 an. Der Seitenübertrag wurde also einfach ins neue Abo eingerechnet, was ich nicht in Ordnung finde. Es war auch nicht möglich, dann sofort wieder auf das 30er Abo für den Folgemonat herunterzustufen, da man nur einmal pro Monat wechseln kann. Also muss man 2 Monate den 60er Plan nutzen.
Im Folgemonat hatte ich dann wieder das Problem, dass beim Herunterstufen des Plans die Seiten des Übertrags vom Vormonat einfach gelöscht wurden. Hat man also von den 60 Seiten noch 20 übrig und wechselt zum 30er Plan, verfallen diese Seiten.
Schade ist auch, dass die Anzahl der gedruckten Seiten nur auf einer Webseite einsehbar ist und nicht am Drucker selbst. Richig überzeugt bin ich von dem Abo dann doch nicht.