1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5345DW
  6. Kein Drucken mehr seit Reparatur

Kein Drucken mehr seit Reparatur

Brother MFC-J5345DW

Frage zum Brother MFC-J5345DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 28,0 ipm, 25,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,8 cm), kompatibel mit LC-422BK, LC-422C, LC-422M, LC-422XLBK, LC-422XLC, LC-422XLM, LC-422XLY, LC-422Y, geeignet für "EcoPro" (Tinte), 2022er Modell(mehr Daten)
von
Hallo allerseits,
vorweg sei gesagt, dass ich so einen unterirdisch schlechten Support wie bei Brother in 40 Jahren noch nicht erlebt habe... aber der Reihe nach.

Ich bin im Besitz eines MFC-J5345DW, gekauft am 20.11.2022, das Gerät befindet sich also noch in der Hersteller-Garantie von 3 Jahren. Ich habe ein EcoPro-Abonnement für das Gerät abgeschlossen.
Im April hatte ich mich erstmalig an den Support von Brother gewandt, da der Drucker von Seiten Brother netzwerktechnisch nicht mehr erreichbar war. Das Problem konnte ich lösen, indem ich von einer kabelgebundenen Verbindung auf WiFi umgestellt habe.
Im Juli hab ich mich dann erstmals unter Angabe der per E-Mail erhaltenen Ticket-Nr. telefonisch an die Kunden-Hotline für Geräte innerhalb der Garantie gewandt, wo man mir lapidar mitteilte, dass das Ticket geschlossen wurde - dazu hatte ich bis dahin keinerlei Information bekommen.

Am 15.07.2025 habe ich dann erstmals festgestellt, dass der Drucker verschobene waagerechte Linien druckte und mich erneut telefonisch an die Hotline gewandt. Das Gerät wurde dann von DHL im Auftrag eines Service-Partners von Brother zur Reparatur abgeholt.

Knapp einen Monat später wurde mir der Drucker mit einem Reparatur-Bericht wieder zugestellt.
Die im Gerät befindlichen Patronen befanden sich nicht mehr im Gerät, sondern waren mit Klebeband an den Düsen versehen separat im Karton.

Also habe ich die Patronen wieder eingesetzt und mich mit der dann erscheinenden Fehlermeldung: "Nicht unterstützte Patrone - Nicht abonniert Patrone einsetzen" erneut telefonisch an die Hotline gewandt. Am gleichen Tag bekam ich 2 identische E-Mails mit dem Hinweis, dass mir ein Satz neuer Patronen im Rahmen des EcoPro-Abonnements zugestellt wird. Einen Tag später traf das betreffende Päckchen bei mir ein - die Fehlermeldung nach Einsetzen der neuen Patronen blieb. Ebenso, nachdem ich aufgrund eines erneuten Anrufs einen 3. Satz neuer Patronen zugesandt bekam, begleitet von einer E-Mail am 19.08. mit folgendem Inhalt:

"Können Sie überprüfen, ob die Seriennummer des alten Geräts E81784G2H255088 lautet? Wenn ja, können Sie bitte auch die neue Seriennummer angeben?

Wir haben nun den Gerätewechsel aktiviert. Sie können jetzt das neue Gerät in der Mobile Connect App zu EcoPro hinzufügen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während des Vorgangs die alten Patronen aus dem Gerät entfernen, damit dieser erfolgreich abgeschlossen werden kann. Anschließend sendet das System Ihnen einen neuen Satz Tintenpatronen für das neue Gerät zu."

Der Verfasser der E-Mail ging also fälschlicherweise davon aus, dass ich ein neues Gerät erhalten habe.

Ich erspare allen jetzt die Details über den weiteren Verlauf - Fakt ist, dass mich der L2-Support entgegen der Aussage von der Hotline Brother nie telefonisch kontaktiert hat, stattdessen musste ich mir bei den täglichen Anrufen meinerseits immer wieder anhören, dass das betreffende Ticket eskaliert werden würde.

Heute kam eine E-Mail mit folgender Anleitung:

"1. Entfernen Sie alle nicht im Abonnement enthaltenen Patronen aus dem Gerät.
2. Stellen Sie sicher, dass sich während des Registrierungsvorgangs keine Patronen mehr im Gerät befinden.
3. Legen Sie nach Aufforderung die EcoPro-Patrone ein und fahren Sie mit der Aktivierung fort, die wir Ihnen zugesandt haben."

Ich habe keine Ahnung, was mit Schritt 3. gemeint ist - also wieder angerufen und geschildert, wie ich vorgegangen bin (Einmal-Code am Gerät erzeugt und bei der Registreiung des Geräts eingetippt), daruafhin sollte ich einen Screenshot (!) von der Meldung an Drucker machen, also mit eeinem Foto auf die E-Mail geantwortet. In der Antwort darauf standen genaus diese 3 Schritte, diesmal in Fettschrift, ohne weitere Erklärung.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
von
Nein. Und ich kann Dir auch bei Deinem Problem mit dem Drucker nicht helfen.

Sehr, sehr schlechte Erfahrungen mit dem Brother Kundenservice durfte ich auch machen, aber die waren nicht auf einen Drucker bzw. Tintenpatronendefekt zurückzuführen.

DC-Forum "Brother Ecopro Abo? Niemals wieder"

Das Brother Problem meines Großvaters konnte ich schlussendlich lösen. Mit einem Schreiben an den Geschäftsführer von Broher Deutschland, was ich diem per Einschreibebrief mit Rückschein zugesandt hatte. Brother hat sich zwischenzeitlich bei meinem Großvater entschuldigt, für die ganzen Unannehmlichkeiten. :).

Aber in unserer Familie dürfte sich niemand mehr ein Brother Neugerät anschaffen; auch kein Gebrauchtes.

Da Brother auf das Gerät ja Garantie und Sachmängelhaftung; letzte im Rahmen des EcoPro Toner-Abos bietet, solltest Du darüber nachdenken anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, vor allem dann, wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast.

Lies mal bitte hier. Das schreibt Brother in seinen Geschäftsbedngungen:

"Support. Während der Planlaufzeit bieten wir für den Brother-Drucker, den Sie in Verbindung mit dem Plan nutzen, Wartung und Support entsprechend einer etwaigen Herstellergarantie von Brother, die für den betreffenden Drucker besteht. Wenn diese Garantie abgelaufen ist (oder während der Laufzeit Ihres Plans abläuft), so verlängern wir diese für die Dauer Ihres Plans. Dies gilt zusätzlich zu einer etwaigen gesetzlichen Gewährleistung und lässt Ihre gesetzlichen Rechte unberührt. Einzelheiten zur Gewährleistung und Informationen über die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen entnehmen Sie bitte der folgenden Seite."

www.brother.de/...

Selbst solltest Du an dem Drucker keine Reparaturen vornehmen. Derartige Versuche alleine können schon dafür ausreichen, dass Du Deine Ansprüche auf die Herstellergarantie und die Sachmängelhaftung verlierst.
von
Hallo,
vielen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort, zumindest weiß ich jetzt, dass ich nicht alleine bin. Bei EcoPro funktioniert rein gar nichts.

Rechtliche Schritte habe ich Brother schon angedroht, aber auf die Idee, den Geschäftsführer von Brother Deutschland direkt anzuschreiben, bin ich tatsächlich noch nicht gekommen - geht es um Herrn Kohlstrung?
www.brother.de/...
Ich kann seine Postanschrift nicht finden - kannst du mir die bitte per PN zukommen lassen?

Und natürlich nehme ich am Drucker selbst keine Reparaturen vor.
von
Ja.
Die steht im Impressum:

www.brother.de/...

Schreibe die Adresse aber bitte so:

Einschreibebrief mit Rückschein
Herrn Matthias Kohlstrung
Brother International GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1–11
61118 Bad Vilbel

So adressiert sollte Dein Brief, von der Poststelle ungeöffnet, direkt in das Sekretariat von Herrn Kohlstrung gehen.
von
Da muss ich fairerweise widersprechen.

Meine Ehefrau nutzt auch einen Tintenstrahldrucker von Brother, mit einem EcoPro Tinten Abo.

Bislang funktioniert da alles.

Die Tintenpatronen werden rechtzeitig geliefert und auch die Anzahl der gedruckten Seiten stimmte bisher.
von
Kannst du denn nicht einfach die Seriennummer des aktuellen Gerätes in dein Abbo ein binden?
Des mußte dich eigentlich der Support schon machen.
Also meine Idee
Dem Support zu schreiben hey ich habe einen Austausch Drucker
Da mußte die SN in meinem Abbo hinterlegt werden.
Nicht sicher, ob das so einfach geht bei denen.

Andere Idee
Wenn du noch die Starter Patronen hast klemm die doch Mal rein.
Ich vermute das der Drucker neu ist und erst Mal reguläre Patronen Braucht. Um das er sich anmeldet und dann Zugriff. Auf dein Account braucht.
von
Danke dir nochmals... und okay, ich korrigiere: EcoPro funktioniert bei mir seit 5 Monaten nur mit WiFi am Drucker, und seit zweieinhalb Wochen überhaupt nicht mehr ;)
von
Scheint der TO ja nicht zu haben:
Kein Problem. )
von
Wie @unregistriert_58135 schon richtig schrieb, habe ich keinen neuen Drucker erhalten.
von
Naja neu vielleicht nicht aber evtl ne at Gerät damit ne andere Seriennummer.
von
Nein, es ist dasselbe Gerät, das ich zur Reparatur eingeschickt habe.
Gestern habe ich übrigens wieder einen neuen Satz Patronen erhalten…jetzt darf jeder dreimal raten, mit welchem Ergebnis.

Das Einschreiben an den Geschäftsführer ging am Donnerstag raus.
Beitrag wurde am 06.09.25, 21:25 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen