1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Canon Pixma TS705a
  5. Bewertung CANON ts705a - Druck und Technik

Bewertung CANON ts705a - Druck und Technik

Canon Pixma TS705a

Über den Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2022er Modell(mehr Daten)
von
Mein erster Drucker war ein ts705. Nach drei jahren gab der den Geist auf. Ich hatte den Drucker wegen der Möglichkeit des CD-Etiketten-Drucks beschafft.
Der Nachfolger war ein ts705a. Warum das "a" hat sich mir nie richtig erschlossen. Kurz vor Garantieende gab der Druckkopf seinen Geist auf: Ab zu CANON damit über den Händler. Nach 4 Wochen erhielt ich 'interessanterweise' ein nagelneues Gerät. Druckköpfe sind scheint's rar.

Jetzt, nach etwa einem Jahr nach Inbetriebnahme dieses neuen Gerätes fängt es an zu "spinnen".
Beim Fotodruck produziert es nur noch Bilder mit GRÜN-Stich. Als Abhilfe habe ich den Drucker aus dem System entfernt und neu installiert. Hat nix gebracht. Immer noch GÜNSTICHIG {ausgerechnet grün ;-) }

Was tun?
von
Hallo,

das a beaagt, dass den Drucker das Bluetooth für den Verbindungsaufbau fehlt. Die Geräte sind sonst identisch. Siehe Canon Pixma TS8350a-, TS7450a-, TS6350a-, TS5350a-Serie und TS705a: Ahh, ohne Bluetooth wieder lieferbar!

Wegen den Farbsrich bitte mal einen Düsentest anfertigen und hier hochladen. Das geht aus dem Druckertreiber unter Wartung. Interessant ist nur das gedruckte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Paufg2000 ,

nutzt Du Fremd- oder Originaltinte?
von
Ich habe mit dem Drucker andere Probleme: Obwohl er nur knapp 2,5m neben dem Router steht, verliert er permanent das WLAN Signal. Fritzbox erkennt ihn als aktiv, jedoch weder über Linux, Windows, Abndroid noch IOS lässt sich drucken. Drucker wird als offline erkannt. Mindestens 10x ein- und ausschalten des Druckers führt zum Erfolg, ebenso wie manchmal eine Neuinstallation des Treibers. Interessanterweise findet der Wifi connection Assistant von Canon den Drucker , kann aber dann nicht weitermachen, da Drucker nicht im Netzwerk ist. Da wir von 4 verschiedenen Geräten drucken müssen, wird das langsam zu Qual. Kostet immer mindestens 30 Minuten bis das Teil wieder läuft. Leider haben wir noch für 100€ Tintenpatronen. AUsserdem verweigert er häufig den Duplexdruck und bringt Fehler. Ich bin absolut unzufrieden mit dem Gerät. Garantie ist leider schon vorbei. Nie wieder Canon. Ich hatte während der Garantiezeit Canon schon mehrfach kontaktiert. Empfehlung von Canon : Neuinstallation des Gerätes mit manueller Neuanmeldung. Sehr dunkles Display erschwert das und dauert. Nur Krampf.
von
Hallo @Gast_67060,

besteht die Möglichkeit, den Drucker mittels Ethernet direkt an die Fritzbox anzuschließen und das WLAN am Drucker abschalten?

Du könntest dann den Drucker (zumindest testweise) über die Fritzbox von Deinen mobilen Geräten aus erreichen und würdest so ausschließen, dass es an der WLAN-Verbindung zwischen Drucker und Fritzbox liegt.

Bei der momentanen Installation benutzt Du bei Geräten, die im WLAN sind, zwei WLAN-Verbindungen: einmal vom Endgerät (z.B. Smartphone) zum Router und dann noch vom Router zum Drucker.

Wenn Du den Drucker mittels LAN-Kabel an den Router anschließt, reduzierst Du das auf eine Verbindung und hättest eine weniger fehleranfällige Verbindung weniger.

Eventuell müsstest Du dann allerdings Treiber neu installieren.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
10:27
10:10
09:15
08:17
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen