1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Envy 5544
  6. Standardeinstellung und Fehlerkorrektur

Standardeinstellung und Fehlerkorrektur

HP Envy 5544▶ 12/17

Frage zum HP Envy 5544

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 62, 62XL, geeignet für "Instant Ink", 2015er Modell(mehr Daten)
von
Hallo,
ich habe einen HP Envy 5544, Treiberversion 4.0 (sollte aktuell sein) und einen IMac, aktuelle Software.
Ich schaffe es nicht, meinen Drucker dazu zu bringen, dass er die Seiten einseitig druckt. Standardmäßig ist "doppelseitig" eingestellt - das kann man für den jeweiligen Druck ändern (und zuweilen akzeptiert er das auch...), aber dann geht er sofort wieder auf "doppelseitig" zurück. Auch wenn man "diese Einstellung als Standardeinstellung" drückt ändert sich das nicht. Wie kann ich die Einstellungen dauerhaft ändern?

Und: er meckert immer, dass er kein Papier hat (stimmt nicht), druckt dann aber doch. Wie kann ich diese Fehlermeldung korrigieren?

Falls jemand weiß, wie ich das Problem beheben kann - vielen Dank für die Rückmeldung im Voraus.
Eckes
von
Wenn du nicht über "Drucken ...", sondern

in Windows 7 über:
----------------------
Start(menü) > (Systemsteuerung >) Geräte und Drucker > HP Envy 5544 > Druckoptionen anpassen

in Windows 10 über:
-----------------------
Start > (Alle Anwendungen>) Windows System > Systemsteuerung> Hardware und Sound > Geräte und Drucker > HP Envy 5544 > Druckeinstellungen

in Windows 11 über:
-----------------------
Start > Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Drucker und Scanner > HP Envy 5544 > Druckeinstellungen

in den Druckertreiber gehst und darin "einseitig" einstellst und anschließend zunächst auf "Übernehmen" und dann auf "OK" drückst, sollten die dort vorgenommenen Einstellungen als Standardeinstellungen für Windows verbleiben.

Wenn Du dann ausnahmsweise doch einmal doppelseitig drucken willst, kannst Du das jeweils bei Bedarf im Menü oder Kontextmenü des jeweiligen Anwendungsprogrammes unter "Drucken ..." für den gerade anstehenden Ausdruck ändern, ohne dass die Standardeinstellung dadurch beeinflusst wird.
Die Fehlermeldung "korrigieren" oder unterdrücken, wird man wohl nicht können.

Man müsste stattdessen erst einmal herausfinden, woran es liegt, dass er diese Fehlermeldung auswirft. Dazu müsstest Du dann mal beschreiben, um welches Fach oder welchen Schacht es geht, und welche Tasten Du eventuell drückst, damit er gleichwohl das Papier einzieht und druckt. Offenbar meldet ein No Paper-Sensor (oder Ähnliches) im betreffenden Einzug oder Papierfach fälschlicherweise, dass kein Papier vorhanden ist.

Ich weiß es leider nicht genau, woran es bei Deinem Gerät liegen könnte, aber dann kann Dir hier ein HP-Techniker, der das Gerät kennt, vielleicht weiterhelfen.
Beitrag wurde am 31.07.25, 20:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Du kannst mal schauen, ob da ein Fähnchen oder ein anderer Aktuator des No Paper Sensors (oft auch Paper Empty Sensor genannt) verbogen ist oder sonst irgendwie behindert wird (Verschmutzung, Verklebung, verlegter Lichtweg durch ein Papierschnipselchen o.Ä.).
von
Hallo @Eckes, hallo @Marker-Studi,

@Marker-Studi :
Da helfen die Windows-Einstellungen leider wenig. ;)

@Eckes :
Schau mal bitte im Handbuch h10032.www1.hp.com/... .pdf auf die Seiten 28/32 (PDF-Seiten 34 - 38), da werden Einstellungen zu Windows und auch Apple (auch Airprint) erwähnt.

Ich hoffe, dass Du da in den verschiedenen nicht so genau beschriebenen Unterpunkten (z.B. Klicken Sie zum Ändern der Standarddruckeinstellungen auf Drucken und Scannen und dann in der Druckersoftware auf Voreinstellungen festlegen) fündig wirst.

Ansonsten könnte @maximilian59 hier evtl. weiter helfen.

Zu der Falschmeldung beim Papier fallen mir auch gerade kaum weitere Tipps ein, außer, dass Du evtl. mal die Einzugswalze mit etwas Wasser reinigst. Bitte keine Mittel verwenden, die der Walze noch unnötig Weichmacher entziehen.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 02.08.25, 20:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Die vier Buchstaben hatte ich glatt übersehen. Scheint der Threadstarter bislang allerdings gar nicht bemerkt zu haben. Vielleicht hat sich das schon erledigt.
Beitrag wurde am 03.08.25, 18:41 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen