1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3620DWF
  6. WF3620 LAN-Verbindung klappt nicht

WF3620 LAN-Verbindung klappt nicht

Epson Workforce WF-3620DWF▶ 4/17

Frage zum Epson Workforce WF-3620DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,4 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,
ich wollte, weil mein WLAN immer wieder Probleme macht (bricht fast täglich ab und das nervt), den meinen WF-3620 per Kabel an meine Fritzbox anschliessen. Leider passiert nichts, der Drucker wird nicht verbunden (Kabel getestet und Port an der Fritzbox auch, die sind ok). Jetzt habe ich nach einer eventuellen Eínstellmöglichkeit gesucht in der man dem Drucker sagt: benutze den LAN-Port, habe aber nichts gefunden.
Gibt es keine, weil der Drucker sich automatisch, wenn das Kabel eingesteckt ist, mit der Fritzbox verbinden müsste?
Wenn das aber nicht passiert, kann es an etwas anderem liegen als dass der Anschluss am Drucker defekt ist?
von
Hallo,

also LAN sollte eigentlich automatisch laufen, wenn man es einsteckt. Du könntest aber auch einfach mal die Netzwerkeinstellungungen zurücksetzen.

Ich glaube, du kannst das wie hier beschrieben durchführen. Vorsicht, bevor du alle Daten löschst. Insbesondere das Fax müsste dann neu eingerichtet werden.
download.epson-europe.com/... .pdf


Bei Detailfragen wird dir @hjk helfen können. Der hat die Kiste selbst noch rumstehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin,

deaktiviere in den Einstellungen vom Gerät die WiFi Funktion. Dann sollte die LAN Schnittstelle aktiv sein. So ist es mir im Gedächtnis von älteren Epson Geräten.

Wo genau wurde nichts gefunden? In der Fritzbox oder am Rechner?
Wenn die Schnittstelle gewechselt wird, bekommt das Gerät auch eine neue IP Adresse wenn DHCP eingestellt ist. In der Fritte sollte dein Gerät dann auch zu sehen sein .
Hier wäre eine Neuinstallation der Software meist ein idealer weg, damit eine neuer Anschlussweg funktioniert.

Du schreibst außerdem das du erhebliche WLAN Probleme hast.
Handelt es hier zufällig um eine Fritzbox 7590 oder AX Model?
Bei vielen, aus erster Produktion, gibt es nach einigen Jahren Probleme im 2,4Ghz Netz bis hin zum total Ausfall.
Kannst du einfach prüfen indem du das 2,4 Netz abschaltest.
Telefon oder Laptop etc. dann beobachten ob es dann auch noch Abbrüche gibt.
Wenn nicht, hilft nur neue Fritte wenn die älter wie 5 Jahre ist.

Zu dem auch noch eine kleiner anderer Tip. Was hast du bei der WLAN Verschlüsselung eingestellt? WPA2+WPA3?
Viele ältere Geräte kommen zb. mit WPA2 nicht zurecht und da wäre ein Test mit WPA sinnvoll.
von
das Abschalten des WLans hat funktioniert!!! Danke! und wie simpel, darauf hätte ich ja eigentlich kommen können... aber irgendwo stand, dass man beides parallel nutzen könne (warum auch immer), deshalb bin ich davon ausgegangen: Kabel einstecken und die Sache funktioniert.
Im Netz steht so viel, das ich erstmal bezweifle, aber da war ich unkritisch... blöd von mir, ganz blöd...

Meine Fritzbox ist tatsächlich eine 7590, aber die Wlan-Unterbrechungen sind ausschließlich beim Drucker. WPA2 ist auch eingestellt, ich werde deshalb mal WPA testen...
solange der Drucker ansonsten gut funktioniert, möchte ich ihn nicht austauschen.
Die Einstellung, um 2,4 GHz abzuschalten, suche ich noch (wenn sie denn da ist)...
Die Fritzbox zeigt den Drucker übrigens nicht an, wenn er per Kabel angeschlossen ist, die sagt nur, dass der Anschluss verbunden ist..., aber der Drucker funktioniert und das ist im Moment erstmal das wichtigste.
von
Hallo,

danke für die Rückmeldung und danke an @Grisu65 für den wichtigen Hinweis.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin,

danke für deine Rückmeldung. Schön das es funktioniert hat.
Machnmal ist so, dass man nicht auf die einfachsten Sachen kommt. Viel zu oft wird komplizert überlegt und angefangen.

Ja, der LAN Anschluss kann genutzt werden wenn WLAN die Verbindung in Benutzung ist.
Allerdings nicht als Endgerät, sondern als Netwerksharing. Das bedeutet in fall, dass das Gerät ein LAN zur Verfügung stellt, für ein anderes Gerät.
Glaube so war das aus dem Gedächtnis.

Das 2,4Ghz Netz kannst du ganz einfach in der Fritte abschalten.
Logge die in die Box ein. Dann gehst du zum Punkt Wlan und dort dann Funkkanal.
Hier kannst du dann die beiden jeweiligen Bänder ein oder abschalten.

Wenn dein Gerät nun über LAN verbunden ist, dann lasse es einfach so.
Würde dann eher empfehlen die Fritte auf WPA2+WPA3 umzustellen. Sollte es dann zu Problemen mit anderen Geräten kommen, dann wieder zurück stellen.

Aber wenn es tatsächlich nur dein Gerät war, dann ist es wohl aus zu schließen das deine Box betroffen ist von der bekannten Macke.

@budze Wie immer doch….
Beitrag wurde am 27.07.25, 19:21 Uhr vom Autor geändert.
von
so langsam lasst ihr mich ja blass aussehen.
Ich habe bei der Fritzbox die Ausschaltmöglichkeit für 2,4 jetzt gefunden. Ich war so oft in dem Punkt, weil sie eigentlich nur dort sein konnte, aber total blind. Einfacher ging es eigentlich nicht. Danke für Deine Hilfe.
Im Moment geniesse ich zwar einfach nur, dass alles zuverlässig funktioniert und ich nicht mehr ständig zum Drucker muss, um ihn immer wieder bei der Fritzbox anzumelden, aber ich werde trotzdem testen, was passiert (oder nicht passiert), wenn ich 2,4 abschalte.
Schon allein deshalb, weil ich mittlerweile den Verdacht habe, dass ein Tv-Transmitter, der nichts mit der Fritzbox zu tun hat, aber auf 2,4 sendet, da auch mitspielt. Ich dachte immer, dass die Fritzbox das Gerät stört, aber an umgekehrt habe ich nicht gedacht.
In dem Fall wäre es ein total selbstgemachtes Problem und Fritzbox und Drucker total unschuldig.
Ihr habt mir mehr geholfen als ihr dachtet.
Beitrag wurde am 27.07.25, 21:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Dann raus morgen in die Sonne damit du wieder Farbe bekommst.😄
Spaßmodus aus.

Ist so, man sieht den Wald vor Bäumen nicht wenn man angespannt etwas sucht.
Aber gut das du den Punkt gefunden hast.

Eigentlich kann alles was auf 2,4Ghz arbeitet extrem stören.
Und das auch mit großer Bandbreite. So einen Bild Transmitter hatte ich hier auch mal. Ganz gruselig was da zu Tage kam.

Zu deinem WLAN noch ein Tip. Schaue dir in der Fritte mal die Kanalübersicht an im 2,4Ghz Band. Auf dem Kanal wo nichts belegt ist oder nur 1-2 Stationen zu sehen sind, wählst du in den Einstellungen als festen Kanal ein.
Im 5Ghz Band nimmst du Kanal 36 statt Autokanal. Dieser wird nicht von öffentlichen Sachen genutzt.
Besonders zu empfehlen wenn du in der Nähe von einem Flughafen oder Anflugschmeisen wohnst.

Dann nun stressfreies nutzen mit deinem Gerät.
von
Vielen vielen Dank, ich habe es ausprobiert und es hat funktioniert!!!
Bin gerade zu dem kleinen Fernseher gelaufen, habe ihn eingeschaltet und keine Störungen mehr!!!
von
Freut mich zu hören.

Danke für dein Feedback und wir hier dir helfen konnten.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen