1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-5850
  5. Home office Drucker mit Fax gesucht

Home office Drucker mit Fax gesucht

Epson Ecotank ET-5850EOL

Interesse am Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo, ich benötige Hilfe.
Ich tendiere zwischen dem Epson ET 5850 und dem HP 7605 und habe alle Tests durchgearbeitet. Der HP soll einen besseren Farbdruck haben, der Epson soll ein bisschen schneller sein und bessere Kopien und scans fertigen. Ansonsten hat keiner ein entscheidendes KO-Kriterium im Vergleich zum anderen (was für mich wichtig ist). Den HP finde ich relativ laut (Video youtube) - die User-Bewertungen des Epson sind z.T. (hier bei druckerchannel) nicht so gut (Haptik, klapperig). Hat jemand den direkten Vergleich beider machen können ?

Wer kann mir helfen und hat beide ausgiebig "gegeneinander" getestet (wobei die Tests leicht zum Epson tendieren).
Danke vorab
von
Hallo,

also diese Geräte sind überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Der Epson Ecotank ET-5850 ist ein High-End-Bürodrucker mit Pigmenttinten. Der Drucker ist sehr schnell, gerade auch bei Duplex. Die Farbdruckqualität ist ausgezeichnet. Was mit der Tinte weniger gut geht ist, Druck auf glänzendem Fotopapier.

Der HP Smart Tank 7605 ist ein einfaches Gerät mit Dyetinten. Für Fotos auf Glanzpapier ist er besser, sonst nicht. Der ADF ist nur Simplex, er ist DEUTLICH langsamer und hat vorallem auch gar kein Fax.


Kannst du mal sagen, was du so drucken willst? Wieviel davon? Welche Funktionen brauchst du?

z.B.

- Duplex-ADF (Originaleinzug)
- wischfester Druck auf Normalpapier
- Fax
- Mehrere Papierkassetten

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sorry ich hatte mich leider vertippt und meinte den Epson 4850.
Wichtig ist mir ADF Einzug (Fax und scan) ordentliche sw und Farbdrucke. Gute Haptik und halbwegs flottes Tempo.
Mein alter HP oj Premium 6700 reichte dafür schon.
Drucke recht viel.........Fotodruck wäre egal.....
Aber die Patronenkosten waren nicht mehr tragbar (jedes Mal ca. 100 Euro).
Bin so auf die beiden Modelle gekommen.
Wollte max 350 Euro ausgeben.
Heute bei prime gibt's den Epson in weiss für 330 Euro
Dein Tipp / Rat ?
Gruß
Danke vorab
von
Hallo,

ok, ja, dann passt der Vergleich :) Der Epson Ecotank ET-4856 ist halt nicht dolle bei der Farbwiedergabe. Er ist aber recht beliebt und wohl auch zuverlässig.

Ich selbst würde mir auch den Canon Maxify GX4050 angucken. Der ist aktuell auch im Angebot, hat wischfeste Pigmenttinten, zwei Zuführungen und auch das Fax, was dem HP ja fehlte. Aktuell auch günstig und ebenfalls mit Cashback.

Der Canon kann nicht randlos drucken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das wäre eine Idee, der ist aber zu groß/klobig für meine Platzverhältnisse.

Macht es Sinn, auf den Epson 4950 zu warten ? Wohl nicht.
Wenn es nur um S/w-, Farbdruck und Fotodruck auf normalem Papier (kein Fotopapier) geht...welcher hat die bessere Qualität: HP oder Epson ?

Letztlich ist es das, was zählt,
Welcher ist flinker ?
Ist einer deutlich schneller und / oder deutlich besser in der Druckqualität oder nehmen die beiden sich nicht viel ?
Also am Ende reine Optik Frage ? Den Test hat Epson gewonnen. Ich habe mit beiden Firmen gute Erfahrungen gemacht. Die User-Bewertungen (Langzeit!) schrecken mich ein wenig vom Epson ab...gerade auch auf anderen Seite sind die letzten eher mäßig.

Wenn Du entscheiden müsstest...welchen würdest Du nehmen ? Ganz wichtig auch:
Haltbarkeit, wenig Fehleranfällig, keine Aufhänger, keine Fehldrucke und Probleme mit dem Druck, der Ausrichtung usw.kein minutenlanges warten auf den Start...dann lieber minimal schlechtere Qualität und den "Häßlicheren" kaufen.

Im Laden standen beide..nehmen sich von der Haptik mE nicht viel..ordentlich aber halt Plastik.....
Danke vorab
von
Hallo,

also ich bin aufgrund der Farbdarstellung kein grosser Fan von diesem Epson Ecotank ET-4850 das behebt der Nachfolger mit der gleichen Tinte aber eher nicht. Allerdings gehört er zu den bestverkquften Druckern überhaupt. In der Regel sind die Leute sehr zufrieden. Von der Druckqualität ist der HP oft besser. Aber er hat nicht das geforderte Fax.

Alternative 4: der Epson Ecotank ET-5150 ist gerade sehe billig. Der hat die tolle 113 Pigmenttinte. Druckqualität ist ausgezeichnet. Wenn man fast nur Normalpapier druckt, dann ist der super. Aber auch etwas größer. Es gab mal Probleme mit dem ADF. Aso. Das Fax hat auch erst der Epson Ecotank ET-5170 ...

Ich könnte mich zwischen den beiden zuerst genannten nicht entscheiden. Die sind Recht unterschiedlich und haben ihre hochs und Tiefs. Wenn es mal Fotos sein sollen, dann den HP. Nicht weil die irre gut sind, aber eben doch brauchbar.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 08.07.25, 17:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, würde ich sofort nehmen, wenn er niedriger wäre (muss ins Regal..Höhe max. 30 cm )...
aber der HP 7605 hat doch Fax (schreiben alle)..
Mein Bauch sagt irgendwie lieber HP als Epson... ..

Gibt es etwas richtig Gutes für 400-450 Euro ?

guter druck, ordenltlicher scan, flott, fax, ADF,
wie gesagt Fotodruck muss nicht, aber Farbdrucke und bilder auf Normalpapier sollen klar und schön sein....

Habe leider nur
Breite 47 cm / Tiefe 40 cm und Höhe 30 cm Platz....
von
Der HP Smart Tank 7605 hat kein Fax. Schreibt Druckerchannel. Und die haben, das weiss ich aus zuverlässiger Quelle, hier recht. Wenn das entscheidet ist, dann fällt der raus. HP bietet lediglich ein Onlinefax über seine App an.

Dann bleibt nicht viel. Einen hab ich noch: Hast du mal den Canon Maxify GX2050 gesehen?:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die Hilfe, der Canon 2050 ist bestimmt auch gut...

Auf der anderen Seite ist der ET 4856 (prime day) unschlagbar günstig und so viele User und Tester können nicht irren.

Ich werde wohl beide, mich dann für einen entscheiden und einen zurückschicken....
Habe aber bei beiden kein richtig gutes Gefühl.....

Wenn beide nicht gefallen, schiebe ich das Problem ein halbes Jahr auf
von
Hallo,

Nun, der Canon Maxify GX2050 kostet hier 220 Euro. Nach Cashback sind das nur noch 190. Für ein Gerät mit Pigmenttinten ist das extrem günstig.

Einen der beiden Drucker zu initialisieren und definitiv zurückzuschicken finde ich jetzt nicht so arg nett.

Also der Canon hat Druckköpfe, die sicher auch mit der Zeit verschleißen. DA müsste man ab und an eventuell Nachschub besorgen - das wäre so der Nachteil. Das ist beim Canon Maxify GX4050 etwas anders.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, stimmt...
aber die Canon passen alle nicht in mein Regal....
zumal dann ja auch noch der Stromanschluß dazu kommt.....die Tiefe habe ich nicht....

Beim Canon müssen die Installation unter- irdisch und das Display schrecklich sein.

So schlecht kann die Epson Qualität nicht sein.
Ich vertraue jetzt einfach mal den vielen Tests mit dem Epson......

316 bei amazon für den Testsieger mit den besten Bewertungen sind ok.
Wenn`s ein Fehler war - dann ist das so

Bei groben Mängeln (wirklich schlechter Farbqualität) würde ich dann umtauschen und fände das auch fair. Dafür haben wir Gewährleistungsrechte im BGB.

...den Canon kann man - wenn der Epson mangelhaft ist - dann im 2. Schritt kaufen

Also: mit Bedenken...wird es der Epson
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:55
15:04
14:32
13:17
10:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen