1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P5021cdw
  6. Kyocera P5021cdw druck Fotos wie Comics

Kyocera P5021cdw druck Fotos wie Comics

Kyocera Ecosys P5021cdw▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys P5021cdw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell(mehr Daten)
von
Hallo Druck-Gemeinde,
Ich habe ein Problem was vielleicht schon mal jemand hatte und hoffentlich auch ganz einfach zu lösen ist, aber momentan komme ich nicht weiter.

Und zwar gehen bei Ausdruck von Fotos bzw Grafiken viele Details verloren und es sieht fast aus wie ein (schlechtes) Comic.
Das 1. angehängte Bild ist das original, Bild 2 und 3 sind die Ausdrucke.

Ich dachte erst, es liegt am Treiber. Habe dann die neuesten Treiber von Kyocera runtergeladen (www.kyoceradocumentsolutions.com/...) und beide angebotenen Treiber ausprobiert. Die Ausdrucke blieben jedoch immer gleich.

Hat jemand eine Idee? Oder ist das wirklich "normal"?
von
Hallo
Wird Original Toner verwendet??
von
Dir ist sicherlich eine Entwicklereinheit abgeschmiert :) Vermutung liegt bei schlechtem Toner.
Drucke bitte unter Menü - Einstellung Wartung - Service - testseite die Farbtestseite aus um dir einen Eindruck zu machen was alles defekt ist

Falls er nen Passwort will ist es 2100 und 2100
von
Hi Uwe,
Habe gerade nachgeschaut: Zu meiner Überraschung keine Originaltoner (Ich habe den Drucker vor kurzem "gebraucht" gekauft und er hat gerade mal 1.800 Seiten insgesamt gedruckt, daher dachte ich das müssten sicher noch die originalen Toner sein).

Kann der Toner wirklich so einen krassen Unterschied machen?
von
@ChrisK2 Ich hab mal so eine Testseite ausgedruck, aber kann da keine Schlüsse daraus ziehen (siehe Bilder). Die Streifen sind klar woher die kommen (Transfereinheit), das ist aber denke ich ein separates Problem was ich angehen werde.

Die Entwicklereinheit, falls es die ist, wo sitzt die und kann man die tauschen?
von
Hallo,
ja das kann die Ursache sein. Zitat von Kyocera-SB
PHÄNOMEN:
Blasser Ausdruck in einer Farbe (Schwarz).
Nach Austausch der DV ist der Fehler nur für kurze Zeit behoben.
URSACHE:
Schlechter Toner (Fake?) verunreinigt die DV.
MAßNAHMEN:
- Vor dem Austausch der DV-Einheit die Seriennummer auf dem Toner mit der Seriennummer auf der Farbtestseite vergleichen (siehe Bilder).
- Die Nummern an der TK, an der Kartonage und auf der Farbtestseite müssen identisch sein. (Definition einer sicheren TK).
- Die Nummern auf der Farbtestseite werden erst ab der 19er FW abgebildet. (Update zwingend erforderlich)
- Sollten diese nicht identisch sein bitte eine neue DV und die Maschine mit einer unverdächtigen Originalpatrone bestücken.

Du kannst mal versuchen im Menü unter Wartung Developer und Trommel laufen lassen

Viel Glück
von
Vielen Dank erstmal!
Ich bin bis Sonntag unterwegs, schaue mit das kommende Woche genauer an!
von
Toner ist das größte Problem bei der Modellreihe. Die gibts für 45€ teilweise als Satz! Und da drin ist der beschissenste Toner, den man der Maschine antun kann. :D kyo hat richtig Ärger mit diesen ganzen Fake Kartuschen.
Aber ja , würde die Entwicklereinheit tauschender davor DEV-clean auswählen unter Einstellung Wartung Service . So fährt er den schlechten Toner raus und holt Neuen aus der Kartusche . Vorher bitte neue Kartusche einsetzen
Falls du aus NRW Bereich Düsseldorf kommst ,kann ich natürlich auch so helfen.
von
Der Vollständigkeit halber noch mal ein Update:
Ich hatte mir vor einiger Zeit schon einen baugleichen Drucker als Ersatzteilspender besorgt (der ein anderes Problem hatte). Ich wollte mir quasi aus 2 kaputten einen funktionierenden bauen.
Aus dem Spender-Drucker (der mit original-Toner betrieben wurde) habe ich die Entwicklereinheiten ausgebaut und in "meinen" Drucker eingebaut und habe auch die original Toner übernommen.
Nach DEV-CLN dann aber immer noch absolut identisches Druckbild. Habe auch probeweise mal die Trommeln getauscht, hat aber auch nichts gebracht.

Langer Rede kurzer Sinn: Es war ein interessantes Bastelprojekt, was mich 50 EUR gekostet hat und welches ich jetzt aufgeben werde. Die beiden Drucker werde ich verschrotten da ich es als unsinnig erachte dreistellige Beträge für Ersatzteile in 10 Jahre alte Drucker zu investieren, plus die Zeit, plus die Ungewissheit ob danach wirklich alles funktioniert.

Danke trotzdem für eure Antworten!

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen