1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S750
  6. S750 druckt nur alle 2 mm

S750 druckt nur alle 2 mm

Canon S750Alt

Frage zum Canon S750

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Ihr Pofis
Kann mir evtl. jemand einen Tip geben, was ich noch machen kann:
Mein S 750 druckt in schwarz alles sehr sauber und auch Fehlerfrei. Allerdings bei den Farben lässt er immer jede "2. Zeile" leer. Somit habe ich immer 1 Streifen ( ca 1mm ) rein Pink und das sehr sauber und exakt und 1 mm nichts. Und dass macht er konsequent mit jeder Farbe. Nur zur Info: Der Drucker ist viel im Einsatz und war wegen Kartuschenmangel schwarz jetzt mal 3 Tage nicht benutzt worden. Ich habe schon oft die Intensivreinigung gemacht und jetzt liegt der Kopf nur mit dem Fuß :-) gerade in Spiritus. Ein erster Test etwa 30 min bracht keinen Erfolg.
Ist das eine Einstellungssache?? Ist das Ding verstopft?? kann ich den Kopf vergessen??

Danke für Eure Hilfe.

Schöne Grüße aus Oberbayern.
von
Verwendest du Fremdtinte? -» Originalpatronen rein.

Dann den Druckkopf einfach mal (mehrmals) kräftig mit Wasser abspülen, baden, usw.

Wenn sich da aber nichts tut und die Aussetzer immer exakt an der gleichen Stelle sind usw., liegt wahrscheinlich ein anderes Problem vor. Kannst du vielleicht mal kurz einen Ausdruck einscannen?
Führ auch mal den Düsentest über den Druckertreiber durhc (eventuell auch einscannen).
von
Hallo Frank
Danke für Deine schnelle Reaktion. Also meiner Meinung nach kann es an den Druckmedien nicht liegen. Ich verwende immer die selben Kartuschen ( keine Canon, Q-Ink ) und habe davon sicher schon 30 - 40 Stück durchgedruckt ohne die geringsten Probleme und immer mit einem super Ergebnis.

Ist das Einlegen in Spiritus nicht Ok? Weil Du von blankem Dest. Wasser immer redest. Von den Händen bekommt man die Tusche mit Wasser nicht ab und da soll das beim Kopf helfen?

Aber ich denke auch, es ist ein anderes Problem, denn soooo genau und unbeirrbar kann doch eine verstopfte Düse nicht sein, oder?

Hier nun nich die Bilder. Die Farbausdrucke sehen alle gleich aus, von daher habe ich Dir nur das Pinke gescannt. Die Streifen sind gestochen scharf auch wenn das auf dem Scann nicht so rauskommt. Auch der Drucktest lässt sich schwelich ablichten. Aber einen Versuch ist es immer wert.

Vielen Dank für Deine Mühe..

Ralph
von
Hier der 2. Test
von
Hallo,
das ist jetzt erstmal schwierig.
Grundsätzlich könnte man sagen dass du durch die 30 Qtec Kartuschen schon so viel gespart hast dass locker ein neuer Drucker drin wäre. Allerdings ist das natürlich nicht die Beste Methode.

Könnte theoretisch auch ein Elektronischer Defekt sein dass irgendwie nur die Hälfte der Düsen angesteuert werden. Das Einlegen in Spiritus - schwierig, habs noch nicht ausprobiert. Auf jeden Fall sollte aber Destilliertes Wasser bzw. Isopropanol funktionieren.

Am Besten du lässt es in so einer Flüssigkeit mal über Nacht liegen. Ansonsten würde ich eher einen neuen Drucker kaufen, als einen neuen Kopf, da dieser doch teuer ist.

Gruß
Stefan.
von
Hallo Stefan
Ok, ich lasse jetzt mal das Ganze in der Spiritussuppe garen. Wenn das bis morgen nichts bringt, bekommt er noch eine Feinwäsche mit Dest. Wasser. Und dann sehen wir mal weiter.

Ich habe aber noch so viele Kartuschen rumliegen. Gibt es denn einen anderen Drucker, dem ich die gleichen Patronen verpassen kann? Möglichst auch mit diesem schönen Druckbils zum repräsentieren?

Danke und eine gute Nacht.

Ralph
von
Jo das kannst du machen. Kannst auch gleich in Destilliertes Wasser wechseln denn ich kann dir nicht garantieren dass Spiritus wirklich gut ist. Zu den Patronen.. nun so wie ich das sehe kommen in deinen Drucker die normalen SinlgeInk Patronen von Canon. Diese gehen in nahezu allen aktuellen Modellen wie Canon Pixma iP3000, iP4000, iP5000 etc. Außer die 1500er und die 2000er haben andere.

Jedoch wird dir hier denk ich mal niemand im Forum diese Q-Ink Patronen empfehlen können, da hier die Meisten nur Langzeiterfahrungen mit Jettec gemacht haben. Allerdings - wenn du damit so gute Erfahrungen gemacht hast kannst die auch verwenden.

Bei Jettec hättest dann z.B. den Vorteil dass die Firma die Garantie übernimmt falls dein Druckkopf durch deren Tinte kaputt geht.

Letztendlich ist es aber deine Entscheidung und damit wünsche ich auch einen schönen Abend noch :)

Gruß Stefan
von
Hm ... das sieht in der Tat nicht nach dichten Düsen aus ...

Kannst noch versuchen, die Kontakte zwischen Druckkopf und Druckkopfschlitten zu reinigen, aber die Erfolgswahrscheinlichkeit liegt nahe 0.

Die Tinte wird nicht das Wahre für den Druckkopf sein, wie die meisten Billigtinten. Ich habe selber viele Billigstpatronen in meinem S750 ausprobiert. Er hat's zwar überlebt, aber es hat mich immer wieder gewundert, wie mies diese Patronen waren.

Wenn nix hilft ...
Ich würde dir, wenn du billig drucken willst, als Nachfolger den iP3000 empfehlen. Ist sozusagen der Nachnachnachfolger des S750. Etwas bessere Druckqualität, Tintenpatronen kannste weiterverwenden (im iP3000 kommen zwar die 6er zum Einsatz, die sind aber so gut wie identisch mit den 3ern, die Billigtintenhersteller machen da eh keinen Unterschied) und nette Zusatzfunktionen wie Druck auf CDs/DVDs, Duplexdruck und zweite Papierkassette.
von
Das deutet mal wieder sehr stark auf einen Elektronikdefekt hin. Die ausfälle sind viel zu gleichmäßig. Kontakte mal gründlich reinigen. Ich denke aber, da ist nichts mehr zu machen. Leider :(
von
Das liegt einfach daran, das die Tinte (zumindest die Farben) auf Wasserbasis (Dye) basieren.
von
Hände sind eben nicht aus Plastik oder Metall ;).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:33
13:21
13:20
12:49
12:35
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen