1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TR8550
  6. TR 8550 Canon Fehleranzeige 5011

TR 8550 Canon Fehleranzeige 5011

Canon Pixma TR8550▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TR8550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo, Habe an meinem TR 8550 die Fehleranzeige 5011. Laut servise code soll man alle Druckeinstellungen löschen, Stecker vom Stromnetz und weiter versuchen.
Ich benutze diesen Drucker Ohne Scanner weil der immer schwarze Steifen produziert schon lange. Bisher hat er immer noch gutgedruckt. Der normale Drucker hatte keine Probleme. Manchmal wenn ich den Drucker benutze druckt er auf einmal noch. jetzt wieder überhaupt nicht mehr. Zeigt nur noch Fehler 5011 an.
Was kann ich noch machen ???????? hat jemand ne Idee. Dann bitte um Nachricht.

Gruß Horst
Beitrag wurde am 13.06.25, 15:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Hotte2,

gemäß Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes handelt es sich beim Fehler um ein Problem mit dem Scanner:
Scanner-Einheit blockiert oder ist defekt. Falls das Gerät bewegt wurde, könnte der Scannerschlitten ausgehängt oder verkantet sein.

Ich weiß nicht, ob es am Gerät eine Transportsicherung für den Scanschlitten gibt. Vielleicht wurde die ja aktiviert, wenn eine vorhanden ist? Das könnte z.B. ein Schieber oder ein Drehschalter (mit einem Schlitz zum Drehen mit einem Schraubendreher oder einer Münze sein) und mit den Symbolen von einem Vorhängeschloss (je eine Position für geöffnet und geschlossen) sein. Mal rund um das Gerät und auch unter dem Scannerdeckel schauen, ob Du etwas Derartiges findest.

Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden, Google behauptet, es gibt einen (Die KI <oder besser KD für Künstliche Dummheit> lässt grüßen?). Wer weiß es?

Teilweise wurde wohl die gesamte Scanner-Einheit ausgetauscht, da es für die Reparatur keine Einzelteile gab.

Du könntest also höchstens schauen, ob Du eine Blockade lösen kannst oder, falls Du in Kleinanzeigen günstig einen anderen Canon Pixma TR8550 mit einem anderen Fehler findest (z.B. Druckkopf-Problem), aus den beiden Geräten eines machen.

Grüße
Jokke
von
Der Scanner ist zwar defekt, (Das Kabel vom Scanner ist geknickt wie ich gesehen habe) Aber ich habe 7Monate mit dem Drucker gedruckt, denn die Drucker-Einheit hat noch komplett funktioniert. Jetzt wird aber nur Fehler 5011 angezeigt. Habe vieles ausprobiert aber es hat nichts geklappt. Aufgefallen ist mir noch, nachdem ich den Drucker ausgeschaltet habe und danach den Stecker wieder eingesteckte ist ein "hörbarer" Ton zu hören, als wenn ein kleiner " Kurzschluss" da wäre. Das ist wohl auch nicht normal oder ???

Gruß Horst
von
Hallo @Hotte2,

die Fehlernummer 5011 deutet auf den Scanner. Was ist mit dem Scannerkabel?

Das Knistern hört sich nicht gut an. Das muss kein Kurzschluss sein, auch ein schlechter Kontakt / Wackelkontakt kann knistern

Woher kommt das Knistern?

Ist das Stromkabel richtig eingesteckt, auch am TR8550?

Grüße
Jokke
von
Wenn man den Stromstecker in die Steckdose steckt hört man das Knistern. Der Drucker ist noch nicht eingeschaltet. Als der Scanner noch lief konnte ich das hintere
Flachkabel sehen Es hatte einen Knick. Ein Kurzschluß ist es nicht, das würde man ganz anders hören und die Funktion war vorher mit dem Display ja ok und es würde keine Fehlermaldung mehr anzeigen, Also das Stromkabel ist schon richtig eingesteckt, Auch alles Andere habe ich Probiert. Eigentlich kenne ich mich schon ganz gut mit elektrischen Sachen aus. Bin kein Laie.

Gruß

Horst
von
Werde mich nicht mehr darum kümmern. Die Rep. wird wohl über 100 € nicht sein.
Das ist mir zu teuer.
Danke für die Unterstützung.

Horst
von
Ist erledigt, ich mache nicht mehr weiter.
Horst
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen