1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Maxify MB5150
  5. Multifunktionsdrucker für Zuhause (Home Office, Kinder, ...)

Multifunktionsdrucker für Zuhause (Home Office, Kinder, ...)

Canon Maxify MB5150

Interesse am Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 15,5 ppm (ADF-Scan), 23,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500BK, PGI-2500C, PGI-2500M, PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, PGI-2500Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Drucker, kann mich aber nicht final entscheiden. Wir hatten ein Canon Pixma Mltifunktionsdrucker, der aberbeteits seit 1 Jahr defekt ist. Somit lässt sich der aktuelle Bedarf nicht direkt ableiten. Ich gehe von folgendem aus:

Anforderung:
- Farbdrucker
- Scanner mit ADF
- Druck von ca. 20-40 Seiten pro Monat, eher vereinzelt in Farbe.
- geringe Folgekosten

Wunsch, optional:
- kein Abo
- ADF ohne Wenden
- Randlosdruck wäre schön, aber nicht notwendig
- Fotodruck, wobei ich diese auch extern drucken könnte. Farbdrucker sollte für schöne Abbildungen trotzdem "schön" sein (muss aber keine Fotoqualität haben)
- geringe Größe
- Bis 300€, bei entsprechender Qualität und ggf. geringeren Folgekosten aber auch ggf. mehr

Ich tendiere aktuell eher zu einem Tintenstrahldrucker. Ich fände technisch einen Tintentankdrucker interessant, aber lohnt sich vermutlich bei uns nicht. Hatte den Canon Maxify GX4050 mal angeschaut. Aktuell finde ich den Canon Maxify MB5150 sehr interessant, wobei ich den als sehr groß und klobig empfinde und die Farbausdrucke eher nicht so gut sind? Oder heißt es nur, dass es keine Fotoqualität ist? Gibt es Alternativen von anderen Herstellern?

Danke und viele Grüße, Lena
von
Hallo Lena,

welchen Pixma hattet ihr denn? War das ein Canon Pixma MX925?

Drucker in der Klasse mit gutem Fotodruck und Wende-Duplex-ADF gibt es nur noch beim Epson Expression Premium XP-7100.

Wenn ich den Fotodruck nun mal rausnehme, dann könnte hier er Canon Maxify MB5150 als Patronendrucker mit eher guten Folgekosten interessant sein. Duplex-ADF gibt's bei Tankern erst ab dem Canon Maxify GX7050 - die Maxify-Modelle können allesamt nicht randlos.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

Nachtrag: Wenn du nur vereinzelt in Farbe druckst. Wie wäre der Schwenk zu einem S/W-Laser. Wegen dem Duplex-ADF wird das leider nicht ganz billig. Am passendsten wäre da wohl der Brother MFC-L2960DW aufgrund der günstigen Nachkauftoner.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die zügige Rückmeldung. Ich kann es leider nicht mehr ganz sagen welchen Drucker wir hatten, der Pixma MX925 sieht vom Bild aber so aus.

Duplex ADF muss es nicht unbedingt sein, die Seiten beim Scannen/Drucken andersrum wieder einzulegen könnte ich mir vorstellen (wenn auch nicht so komfortabel).

Über den Wechsel auf SW und Laserdrucker hatte ich auch nachgedacht, aber das ist für mich eher raus. Ab und zu ist es sinnvoll flexibel was drucken zu können und nicht auf "extern" angewiesen zu sein. Zudem glaube ich, dass es mehr Farbe wird, wenn die Kinder größer werden.

Der Epson Drucker sieht ganz interessant aus. Welche Nachteile würden sich dadurch (z.b. im Vergleich zum Maxify MB5150) ergeben?
von
Hallo,
es gab zuletzt (der ist auch schon einige Jahre nicht mehr am Markt) nur noch diesen Pixma mit Duplex-ADF.

Nun ist es nicht so, dass andere Geräte das manuell anbieten. Lediglich viele Canon-Geräte bieten eine manuelle Duplexkopie mit wenden an. Alle anderen Herstelle nicht. Du musst dich dann selbst darum kümmern - ganz trivial ist das nicht. Bei Scans auch.

Der Epson Expression Premium XP-7100 ist ein fotofähiger Allroundrucker im kompakten Design. Die Unterhaltskosten sind wie beim Pixma, also eher hoch.

Der Canon Maxify MB5150 ist ein Bürodrucker mir großen und relativ zur Reichweite günstigen Patronen. Dazu eben mit Dual-Duplex-ADF und wischfester Pigmenttinte für Normalpapier.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen