1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-7100
  6. Farben werden falsch gedruckt

Farben werden falsch gedruckt

Epson Expression Premium XP-7100

Frage zum Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,8 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2018er Modell(mehr Daten)
von
Guten Morgen,

nachdem ein günstiger Canon-Drucker zwar die Farben originalgetreu gedruckt hat, aber mit jeglichen Papieren jenseits des 80g-Normalopapier nicht klar kam, habe ich mir den Epson XP-7100 zugelegt. Bei Materialien ist er sehr zuverlässig, allerdings durckt er Farben nicht originalgetreu.

Ich habe die Datei in InDesign CMYK angelegt. Wenn ich im CMYK-Modus drucke, ist irgendwie keine Farbe wirklich richtig, aber das Gelb verändert sich am meisten: Es wird viel zu hell mit zu viel Sättigung. Speichere ich das PDF in RGB, wird es etwas besser, aber immer noch nicht zufriedenstellend.
Auf dem Bild habt ihr den Vergleich zu dem, was die Druckerei uns zuschickt in grün umrandet. Das sind die selben CMYK-Werte und Grafiken.
(Dass ein Heimgerät nicht die selbe Qualität erreichen wird, ist mir klar. Aber die Farben sollten zumindest in sich stimmig sein und sich nicht wahllos je nach Einstellung und Papier für mich unvorhersehbar verändern.)

Da der wirklich günstige Canon-Drucker es davor ja gut hinbekommen hat und auch in der Druckerei alles funktioniert, gehe ich erstmal nicht davon aus, dass es an den Dateien liegt.

Treiber wurden mehrfach neu installiert, Drucker zurückgesetzt, verschiedene Papiere und Druckmodi ausprobiert, aber es ist immer auf neue überraschende Weisen falsch. Wenn dann eine Farbe besser wird, wird die andere entweder noch schlimmer oder bleibt unverändert. Lustigerweise hat eine Freundin mit ihrem Epson ET-2810 das gleiche Problem aber mit mit Grüntönen (vielleicht ist aber auch bei ihr Gelb der Übeltäter?).

Ich stehe jetzt so oder so vor der Entscheidung: Neue Patronen für den XP-7100 oder ein neuer Ecotank von Epson (4810 oder 2840 z.B.). Ich bin wirklich verunsichert, was ich tun soll.

Hat einer von euch Ideen, was ich noch ausprobieren kann?
Beitrag wurde am 02.05.25, 11:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Schau dir mal das Farbe Management an
Es scheint als wäre der Drucker falsch eingestellt.
von
@Kisugi Ich habe unter "More Options" die Einstellung "Color Correction" gefunden. Da habe ich alles deaktiviert.

In der Standard-Qualität aus einer RGB-PDF ist das jetzt auch wirklich gut geworden.

Auf 100g-Papier in der Qualität High ist allerdings schon wieder alles komplett falsch: Das Blau wird super dunkel und das Gelb als würde man nur noch 10% Sättigung übrig haben. Mit Color Correction wird es nur noch schlimmer.

Ich verzweifel.
von
CMYK ist für diesen Drucker falsch. Konvertiere das mal in sRGB oder AdobeRGB. Wenn du mit CMYK drucken willst, dann musst du dir mit den Einstellungen und dem Papier ein Profil machen.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59 Hallo Maximilian, danke für deine Antwort!
Die PDF habe ich in RGB konvertiert. Die Druckergebnisse in meiner Antwort auf Kisugi sind alle aus der selben RGB-Datei entstanden. Auf Standard-Qualität war es ja auch dann passend, aber in Hoher Qualität siehts direkt wieder falsch aus.
von
Es wird aber auch immer das identische Papier mit identischen Medieneinstellungen verwendet? Der einzige Unterschied ist die Qualitätseinstellung wenn ich das richtig verstehe.
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59 Ja genau. Gleiches Papier, gleiche Datei, alle Einstellungen identisch außer eben einmal Quality Standard und einmal Quality High.
von
Wählt man "Hohe Qualität" oder "Starkes Papier", dann wird mehr Tinte aufgetragen als bei der Einstellung "Normalpapier"; wählt man "Photopapier", dann wird noch mehr Tinte aufgetragen. Je mehr Tinte, desto dunkler. Ich drucke grundsätzlich alles mit der Einstellung Normalpapier. Bei großen gleichfarbigen Flächen gibt das u. U. Streifen, weil die Tinte nicht schnell genug nachgefördert wird, dann nehme ich "Hohe Qualität" bzw. "Starkes Papier".
Grüße
Koberon
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen