nachdem ein günstiger Canon-Drucker zwar die Farben originalgetreu gedruckt hat, aber mit jeglichen Papieren jenseits des 80g-Normalopapier nicht klar kam, habe ich mir den Epson XP-7100 zugelegt. Bei Materialien ist er sehr zuverlässig, allerdings durckt er Farben nicht originalgetreu.
Ich habe die Datei in InDesign CMYK angelegt. Wenn ich im CMYK-Modus drucke, ist irgendwie keine Farbe wirklich richtig, aber das Gelb verändert sich am meisten: Es wird viel zu hell mit zu viel Sättigung. Speichere ich das PDF in RGB, wird es etwas besser, aber immer noch nicht zufriedenstellend.
Auf dem Bild habt ihr den Vergleich zu dem, was die Druckerei uns zuschickt in grün umrandet. Das sind die selben CMYK-Werte und Grafiken.
(Dass ein Heimgerät nicht die selbe Qualität erreichen wird, ist mir klar. Aber die Farben sollten zumindest in sich stimmig sein und sich nicht wahllos je nach Einstellung und Papier für mich unvorhersehbar verändern.)
Da der wirklich günstige Canon-Drucker es davor ja gut hinbekommen hat und auch in der Druckerei alles funktioniert, gehe ich erstmal nicht davon aus, dass es an den Dateien liegt.
Treiber wurden mehrfach neu installiert, Drucker zurückgesetzt, verschiedene Papiere und Druckmodi ausprobiert, aber es ist immer auf neue überraschende Weisen falsch. Wenn dann eine Farbe besser wird, wird die andere entweder noch schlimmer oder bleibt unverändert. Lustigerweise hat eine Freundin mit ihrem Epson ET-2810 das gleiche Problem aber mit mit Grüntönen (vielleicht ist aber auch bei ihr Gelb der Übeltäter?).
Ich stehe jetzt so oder so vor der Entscheidung: Neue Patronen für den XP-7100 oder ein neuer Ecotank von Epson (4810 oder 2840 z.B.). Ich bin wirklich verunsichert, was ich tun soll.
Hat einer von euch Ideen, was ich noch ausprobieren kann?