1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-L3240CDW
  6. Hervorragender Ausdruck - einige offene Fragen ...

Hervorragender Ausdruck - einige offene Fragen ...

Brother HL-L3240CDW

Frage zum Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit BU-229CL, DR-248CL, TN-248BK, TN-248C, TN-248M, TN-248XLBK, TN-248XLC, TN-248XLM, TN-248XLY, TN-248Y, WT-229CL, geeignet für "EcoPro" (Farbtoner), 2023er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
1. Menuesprache
Ich habe den Drucker in Betrieb genommen; Sprache ist derzeit englisch - Umstellung in deutsch ist mir noch nicht gelungen, da die Menueführung das nicht anzeigt und nirgends erklärt wird.

2. WLAN- Ausdruck
Ich konnte am Drucker das Passwort des Routers eingeben, der Drucker ist mit dem Router verbunden. Im Router finde ich als Verbindung: PC-04-34-F6-04-37-83 ob das der Drucker ist, weiß ich nicht.
Ich weiß auch nicht, wie ich kabellos den Druck starte. Bisher war es so, dass ich per Laptop den Druck gestartet hatte, dann aber aufgefordert wurde, das Druckerkabel einzustecken.

Das sind meine BISHERIGEN Fragen.
von
Halo,

Hast du mal im Handbuch geguckt? support.brother.com/...

1. Drücken Sie ▲ oder ▼, um Folgendes auszuwählen:
1.a Wählen Sie [Inbetriebnahme]. Drücken Sie OK.
1.b Wählen Sie [Displaysprache]. Drücken Sie OK.
2. Drücken Sie ▲ oder ▼, um Ihre Sprache anzuzeigen, und drücken Sie dann Go (Los).
Das ist eine Mac-Adresse. Daneben sollte auch eine IP stehen. Tippe die doch bitte mal in einen Browser ein, oder nutzt ggf. den Link. Wenn sich dann der Brother meldet, dann ist er es.

Bei der Installation sollte auch das bereits integrierte Netzwerkgeräte automatisch gefunden werden.

Du kannst den Drucker auch ohne Passworteingabe über WPS einrichten, falls es doch ein anderes Gerät ist. Gucke dazu hier: support.brother.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke. Nachdem ich bereits in englisch gestartet und ausgedruckt hatte, musste ich alles auf Werkseinstellungen setzen, alles von Anfang an, genau, wie du schriebst. Jetzt habe ich von englisch auf deutsch gestellt. Leider habe ich keine Einstellung gefunden, durch die ich nachträglich die Sprache einstellen kann. Das war ja auch mein Problem.

Ich habe den Drucker mit dem Router verbunden und kann nun wireless drucken. Problem erledigt.

Also, mein Fehler war anzunehmen, ich könnte im laufenden Betrieb die Sprache ändern.

Damit ist diese Frage erledigt.
von
Hallo,

aber du kannst die Sprache auch jederzeit anpassen. Wenn das jetzt mit der Initialisierung erreicht wurde, dann ist das ja auch in Ordnung. Viel Spaß mit dem Drucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen