1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
  6. Workforce 5710 - kein Gelb, kein Magenta

Workforce 5710 - kein Gelb, kein Magenta

Epson Workforce Pro WF-C5710DWF▶ 10/20

Frage zum Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 24,0 ppm (ADF-Scan), 8,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit T6716, T9441, T9442, T9443, T9444, T9451, T9452, T9453, T9454, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,

Mein Workforce 5710 druckt kein Gelb und kein Magenta mehr. Ich druckte vornehmlich schwarz und wenig Farbe.

In den Schläuchen sehe ich keine Blase.
Papiertuch habe ich schon mit Reiniger eine Nacht unter den Kopf gespannt. Außer schwarz und blau sehe ich keine Farbe.
Ich hatte vor einem halben Jahr mal eine ganze Packung Farbe nur zur Reinigung (mehrfach die Reinigungsfunktion des Druckers) verwendet, als noch ein wenig Farbe gedruckt wurde, dann musste ich noch den Tank wechseln. Auf diesen teuren Prozess habe ich wenig Lust. Und er hatte Magenta noch nicht zum Drucken gebracht, nur gelb.

Gibt es ein Video (egal in welcher Sprache) , wo ich sehen kann, wie man bei diesem Workforce mit Beutel die Druckköpfe spülen kann?
von
Grade erst hat jemand im Forum nen Link auf das Service Manual vom WF-C5790 gepostet, der nur zuätzlich Adobe PS kann, sonst alles gleich...

Wird nicht schön die Aktion und Eintrocknen hätte trotz Schwarzdruck nicht passieren sollen wg Reinigungszyklen.
Wenn die Beutel nicht als leer gemeldet wurden, dann vllt nach Überschreiten der Haltbarkeit um mehrere Jahre und den Drucker gibt es lang genug dafür.
von
Danke! Schau ich mir an. Nee, die waren immer frisch (an den Beuteln ist vorne auch die Farbe frisch, nur geht sie nicht durch) und ein paar mal im Jahr wurde auch farbig gedruckt, aber meist sparsam schwarz, weil die Farbe so teuer ist. Ich drucke meist nur privat, brauchte aber einen doppelseitigen, schnelleren Scanner im homeoffice. Deshalb wurde es dieser workforce. Würde ich nie wieder holen.
von
Hallo,

wobei ja die Farbbeutel schon human bepreist sind. Das sind jeweils 50 Euro für 3.000 Seiten. Der Starter hatte nur 800.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
In der Bedienungsanleitung vom WF-C 5790 ist nur die druckerseitige Reinigung drin.

Ich bräuchte wohl eher sowas wie ein Tutorial zum manuellen Druckkopf reinigen.

Von Oktopus gibt es sowas, aber nur für Köpfe mit Patronen. Da sah es leicht aus. Wenn ich am 5710 den Kopf öffne, sieht das anders bei mir aus. Da komme ich so schön an die Düsen zum Durchspülen und bevor ich weiteröffne, will ich auch sehen, ob ich z.B. bei den Schläuchen was machen muss (z.B. Abklemmen), damit keine Luft eintritt.
von
Nem Link von hier folgend habe ich mir ja erst vor paar Tagen das Servicemanual von Manualslib geholt.
Über Druckkopfreinigung erfährt man da wohl nix, aber Aus- und Einbau vom Druckkopf. Beim kurz rein schauen habe ich zB gesehen, daß man von oben durch einen Spalt an eine große Schraube vorn ran muss, um ihn exakt parallel zur Schiene auszurichten, das könnte allein ne Weile und einige Testdrucke brauchen bis es paßt
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen