1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Workcentre 6515DNI
  6. Xerox 6515 ohne Funktion

Xerox 6515 ohne Funktion

Xerox Workcentre 6515DNI▶ 3/22

Frage zum Xerox Workcentre 6515DNI

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 106R03473, 106R03474, 106R03475, 106R03476, 106R03477, 106R03478, 106R03479, 106R03480, 106R03690, 106R03691, 106R03692, 108R01416, 108R01417, 108R01418, 108R01419, 108R01420, 2016er Modell(mehr Daten)
von
Hallo,

mein Xerox Workcentre 6515 hat plötzlich jede Funktione eingestellt.
Keine LED leuchtet und der Drucker wirkt, als sei er ohne Strom.
Stromzuführung habe ich natürlich geprüft und auch mit anderem Kabel versucht.

Gibt es evtl. irgendwo eine Sicherung o.ä. die ich prüfen könnte?
Oder habt ihr andere Vorschläge?

Der Defekt ist von heute auf morgen aufgetreten.


Danke

Gruß
Bruno
von
Ein weiterer Kondensator ist in die ewigen Jagdgründe gegangen. Ruhe in Frieden. 😅

Feinlötkolben zur Hand?
von
Hallo,

Ja der wäre zur Hand, wenn ich wüsste wo ich welchen Kondensator ersetzen soll und wie ich da am besten drankomme.

Für entspr. Tips wäre ich dankbar.
Gruß
von
Da gibts mehrere Dutzend Kondensatoren. Hellsehen kann ich leider nicht. Hilft nur durchmessen jedes einzelnen.

Das es überhaupt ein Kondensator ist, ist nur eine Vermutung von mir weil das durchaus ein nicht seltenes Problem bei plötzlichen Gerätetoten ist.
von
O.k.
aber gibt es irgendwo eine Anleitung/Video/Hinweise wie das Gehäuse zerstörungsfrei geöffnet werden kann um an die Netzteilelektronik heranzukommen?
von
Ich habe es inzwischen geschafft das Gehäuse zu öffnen und die Netzteilplatine auszubauen.
Die Sicherungen sind in Ordnung aber auf der Rückseite ist ein SMD Bauteil "weggebrannt"
Auf der Platine steht die Bezeichnung FB431.
Ein Bild davon hänge ich an.
Es lässt sich aber für mich nicht erkennen, was es genau ist.

Hat hier jemand dazu Infos?

Danke
von
FB steht für gewöhnlich für Ferrit Bead. Eine Art Spule mit Eisenkern. Für Filterung und Spannungsregulierung.

(durchgeschmort wie ich dachte stimmte also, wenn auch kein Kondensator)

431 ist entweder eine Bezeichnung, eine Nummer vom Schaltplan oder gibt den Wert an. 431 wären 430 μH (Mikro Henry)
von
Ich habe zwar zwischenzeitlich das Service-Manual (über 700 Seiten), aber leider ist auch dort kein Schaltplan.
Auf Grund der sonstigen Bezeichnungen auf der Platine (nach 100ern gruppiert) gehe ich davon aus, dass FB431 leider nicht den Wert, sondern nur die Bezeichnung im Schaltplan aussagt.
Stehe also jetzt vor dem Problem einen Schaltplan zu finden.
Kann mir hier jemand helfen?
Danke

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen