ich betreibe seit langem einen OKI MC562(dn) und habe nun einen MC562w geschenkt bekommen, der zunächst eine verbrauchte Fixiereinheit gemeldet haben soll und nun die Fehlermeldung "980" anzeigt. Der verbaute Fuser hatte einen sichtlichen Schaden an einer der Rollen.
Ich habe mir zunächst eine gebrauchte Fuser-Unit besorgt und eingesetzt. Der Fehler im MC562w bleibt. Der gleiche Fuser im alten MC562(dn) läuft einwandfrei (wird aber nicht zurückgesetzt).
Nun habe ich mich ein wenig auf Youtube "einstudiert". Es scheint eine Sicherung im Innern des Fusers verbaut zu sein, die bei erstem Einsetzen "durchbrennt" und so den Zähler und auch den Fehler zurücksetzen soll. Da ich eine gebrauchte habe, habe ich mich am Überbrücken dieser Sicherung versucht, indem ich "gemäß youtube" die beiden Kabel, die im Inneren des Fuzers verschwinden (und dort die Sicherung verbergen sollen), nach außen geführt und auf diverse Weise kurzgeschlossen habe. Ich kann mit einem Multimeter eine Spannung von 6V an den beiden Kabeln im Betrieb messen. Allerdings führen weder die bei Youtube empfohlene Einstellung von "irgendwas um die 200mA-Messung" noch das Zwischenschalten eines Widerstands noch das Trennen der beiden Leitungen nach Einschalten dazu, dass der Fehler 980 verschwindet.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Habt Ihr einen Tipp für mich?
Lieben Dank
Thomas