1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Canon Pixma G550
  5. Rolle für Banner bzw. Panoramadruck

Rolle für Banner bzw. Panoramadruck

Canon Pixma G550EOL

Frage zum Canon Pixma G550

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Tintentank, 3,9 ipm, Randlosdruck, Wlan, ohne Kassette, kompatibel mit GI-53BK, GI-53C, GI-53GY, GI-53M, GI-53R, GI-53Y, MC-G02, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo zusammen,

kennt jemand eine Bezugsquelle für Fotopapier, 210mm breit, Rolle? Würde gerne mit meinem Pixma G550 ein Panoramabild drucken. Aber irgendwie finde ich nichts.
von
Was suchst du denn da genau? Glanzpapier?

Ich glaube der kann bis zu 1200 mm - aber das sicher nicht in Randlos.

Die meisten Rollen sind in der Tat wohl auf A3 skaliert. Ich habe bei Epson gerade das Premium Semigloss in 10-Meter-Länge gefunden. Kostet so um die 50 Euro.

C13S041336

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Epson ist irgendwie nirgends lieferbar, auch nicht das C13S041377. Wäre aber als Fotopapier das richtige. Ob es nun glänzt oder seidenmatt ist, ist egal. Soll ja ein schönes Panoramabild werden.

Was mich gerade eher wundert: Wenn ich im Druckertreiber das benutzerdefinierte Format einstelle kommt ein Warnhinweis, dass die Papiersorte auf Normalpapier und die Druckqualität auf Standard gesetzt wird. Irgendwie nicht im Sinne des Erfinders.
von
Hallo,

es ist nicht selten so, dass man mit benutzerdefiniertem Papier nur die Standardqualität hat. Wenn da nur Normalpapier geht, dann ist das natürlich auch blöd.

Es ist aber halt auch ein extrem einfacher Drucker.


Die Epson-Seite ist scheinbar gerade tot. Ich glaube, dass das Papier da aber auch lieferbar war. Irgendwo gab es da auch ein Glücks-Drehrad für 30% Rabatt auf Papier - k.a. ob man auch dieses kombinieren kann. Womöglich nicht :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, extrem einfacher Drucker aber bei dem Preis neulich und den Tintenpreisen konnte ich nicht nein sagen. Und an den Fotodrucken finde ich pers. nichts auszusetzen. Da ist das Fotopapier pro Seite nun der teuerste Posten :D

Ich werde testweise mal ein Foto mit der Einstellung Normalpapier/Standard auf Fotopapier drucken.
von
Hallo,

das mit der Begrenzung ist eigenartig. Ich habe es gerade mal durchgetestet. So ungefähr bis 210x675 ist man Frei in der Wahl der Qualität und vom Papier. Mehr will er dann nur mit Normalpapier machen.

Aber es bleibt natürlich dabei, dass er auch dann immer nur mit Rand druckt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der Rand würde mich nicht mal so sehr stören, damit hebt sich das Foto gut von einer abgetönten Wand ab.

Aber bei den Preisen für so eine Rolle lohnt es sich vielleicht doch mal beim nächstgelegenen Copyshop nachzufragen. Wahrscheinlich auch stressfreier als mit den dubiosen Treiberoptionen zu jonglieren.
von
Moin @1N4148,

Was hältst Du denn von der Idee, DIN A2 Papier zu nehmen und es in dee Länge zu halbieren? Das ergibt dann eine Größe von 210 mm x 549 mm. Ich meine Canon hat sowas auch im Angebot oder hatte. Bei einem Panorama sollten die Proportionen schon einigermaßen passen. Auch wenn es jetzt nicht die gewünschte Länge von 1200mm hat, sollte es für die meisten Panoramen passen.

Liebe Grüße Olaf
von
Gute Idee, muss ich mal ausprobieren. Mal schauen wo es A2 Fotopapier gibt.
von
Warum macht ihr euch immer soviel Aufwand.

Eine Möglichkeit wäre doch beim Copyshop nachzufragen. Die Idee kam ja auch von Dir. Es muss für Test ja erstmal kein teures Fotopapier sein. Vielleicht kann man auch erstmal mit DIN A3 Malblock etwas probieren. Diese Malblöcke gibt es aber auch in DIN A2.

www.google.com/...

Das kam dabei raus, als ich in die Suchleiste einfach mal "Fotopapier DIN A2" eingegeben habe.

Hilfe zur Selbsthilfe immer wieder gerne, aber bitte nicht alles vorkauen lassen :-).

Ich denke Du wirst schon fündig werden.

Liebe Grüße Olaf
von
Hallo,

wobei A2-Papier jetzt auch nicht extrem günstig ist :) Die Packungen gehen bei Canon ab 80 Euro los. Bei Epson habe ich das 25er-Pack für 55 gesehen - im Doppelback derzeit wohl um die 80 Euro www.epson.de/...

Wobei ich mir jetzt auch nicht zutraue, das Zeug zuverlässig zu halbieren. Meine Hebelschneider kann das bei der Länge nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen