1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9142CDN
  6. Ganz schlechte Qualität beim Drucken, Blatt knittrig

Ganz schlechte Qualität beim Drucken, Blatt knittrig

Brother MFC-9142CDN

Frage zum Brother MFC-9142CDN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hi, im Anhang mal ein Bild vom Ausdruck unseres Druckers. Die Qualität an sich ist schon sehr schlecht. Aber mittlerweile kommt das Blatt auch "knittrig" raus. Denke es ist diese Transfereinheit (hat noch31%). Aber bevor ich es jetzt bestelle, wollte ich einfach mal hier im Forum fragen. Kalibriert hatte ich schon, keine Besserung. Der weise Schleier auf dem BLatt ist das knittrige. Irgendwie fühlt sich das Blatt nach dem Ausdruck auch so an, als ob es zu heiß wurde.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
von
Moin,
als erstes solltest Du einmal die Fixiereinheit überprüfen. Sieht ganz nach einer
defekten Fixierwalze aus. Wird Original-Toner benutzt?
LG Günni
von
Ja, ist alles orignial
von
und wie sehen die Fixierwalzen aus, einfach mal hinten die Klappen öffnen.
von
Hallo hier ist die Fixierung/Fuser/Heizung defekt

Du brauchst folgendes Teil www.mk-electronic.de/...
von
danke Uwe, da warst Du schneller.
Alles Gute für Dich.
von
Hallo,

ja, das wird sicher an der Heizwalze der Fixiereinheit liegen.

Hier ein paar Infos:

Allgemeiner Aufbau von Fuser Units:
www.youtube.com/...

Austausch der Fuser Unit:
MFC-L3770CDW etc: www.youtube.com/...
MFC-9330CDW etc: www.youtube.com/...

Von Brothers Seite aus ist das so vorgesehen, dass man die komplette Fixiereinheit austauscht, wenn sich die Teflon-Beschichtung der Heizwalze löst.
(Dies geht relativ fix, sind nur 4 Schrauben und 3 Kabel oder so. Aber bei der kleinen Platine rechts unten sollte man aufpassen, dass man keinen Kabelstecker abreißt, siehe Videos oben.)
Neue Walzen (Heizwalze/Presswalze) für die Fixiereinheit gibt es von Brother original nicht einzeln.

Man könnte theoretisch die Walzen aus einer alten, gebrauchten Fixiereinheit nehmen und in seinen eigenen Drucker einbauen. Doch da würde man andererseits wahrscheinlich eher die komplette Fixiereinheit wechseln, sofern nichts anderes (z.B. die Halogen-Heizlampe) kaputt ist, da so ein Tausch der kompletten Fixiereinheit einfacher ist als ein Walzentausch.

Man könnte theoretisch sich auch neue Nachbau-Walzen von einem Fremdanbieter besorgen und einbauen, doch da gibt es zwei Schwierigkeiten:

1. Ein Walzentausch ist ein größerer Bastelaufwand als der Tausch der ganzen Fixiereinheit. Wer ganz gerne hin und wieder mal den Schraubenzieher schwingt, dürfte damit kein Problem haben und das an einem Abend oder so hinbekommen... aber es ist halt mehr Aufwand als einfach nur die komplette Einheit zu tauschen.

2. Man benötigt gute, qualitativ hochwertige Fremdwalzen. (Wo (und ob überhaupt) man solche herbekommen könnte, weiß ich nicht.)
Wenn die schlecht produziert sind (wenn z.B. die schwarze Beschichtung innerhalb der Heizwalze schlecht angebracht ist, so dass sich die Heizwalze dann später ungleichmäßig erhitzt), dann kann es später zu Problemen kommen:
www.youtube.com/...
DC-Forum "Falten im Papier, Fixiereinheit ist neu L8690CDW"
Beitrag wurde am 17.01.25, 21:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe das Teil jetzt mal bestellt. Ich werde berichten. Vielen Dank erst mal.
von
Für alle zur Information. Ich habe das Teil gestern eingebaut und hat wunderbar geklappt. Danke noch mal für die schnelle Hilfe. Druckt wie am ersten Tag.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:18
20:58
20:45
19:46
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen