1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera Ecosys PA4000cx
  6. Erste Schritt mit Kyocera Ecosys PA4000x

Erste Schritt mit Kyocera Ecosys PA4000x

Kyocera Ecosys PA4000cx

Frage zum Kyocera Ecosys PA4000cx

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit TK-5380C, TK-5380K, TK-5380M, TK-5380Y, 2023er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Hallo zusammen,

hatte bisher immer HP Laserjet Drucker, die hab ich ausgepackt, angeschlossen, lief.

Jetzt erst mal Einstellungen im Display gemacht, passte so weit.

Meckerte dann, irgendwas in der Art von Toner wechseln.

Hab dann die Tonerklappe aufgemacht und wieder zugemacht. Jetzt brummt das Gerät vor sich hin, dabei erscheint die Meldung „Bitte warten, Toner zuführen.“

Das läuft jetzt sicher seit 3 Minuten. Ist das normal? Wie lange dauert das?

Danke.

Und dann noch was: Es gibt da ein Command Center RX. Da brauche ich Anwendername und Passwort. Steht angeblich bei den Unterlagen. Da gibt es einen weißen Schnippsel mit Serial, Device und Admin. Was davon ist Anwendername, was ist Passwort?

Ok, der Toner hat dann irgendwann Ruhe gegeben. So was muss doch in der Anleitung zu den ersten Schritten stehen oder in der dicken Gesamt-Anleitung. Ganz schlechte Usability bisher, bereue schon den Kauf. HP war immer einfacher.
Beitrag wurde am 20.12.24, 14:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @pixx ,

das ist bei Kyocera oft (immer?) so mit dem Toner. Ob darauf irgendwo in den Unterlagen hingewiesen wird, weiß ich nicht.

Ich denke, dass "Admin" der Benutzname und Serial Device (wahrscheinlich die Seriennummer des Druckers) das voreingestellte Passwort ist. Es könnte sein, dass man das nach der Anmeldung wechseln muss. Also sicherheitshalber vorher ein neues überlegen, merken, zur Sicherheit notieren und an einem Ort ablegen, wo man es auch wieder findet.

Grüße
Jokke
von
Hatte auf den Privat-Modus gestellt, wo es gar kein Passwort gibt. Deshalb wundert die Passwort-Abfrage. Sie erscheint, wenn ich den Weg über die Druckeinstellungen von Mac OS 15.2 nehme.

Hab später dies entdeckt: Wenn ich den Drucker über die Fritzbox-Oberfläche direkt im Netzwerk aufrufe, bin ich sofort im Command Center, ohne Passwortabfrage.

Seltsam, aber jetzt weiß ich ja, wie ich da hin komme.
von
Bei neuen Kyocera Modellen ist im Karton noch ein Aufkleber mit den individuellen Zugansdaten vom Gerät. Diese sind einmalig und es gibt kein Standart PW mehr. Diesen Aufkleber gut verwaren oder noch besser aufs Gerät kleben. Da wieder dran zukommen ist ein Himmelfahrtskommando.

Gruß Uwe
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen