1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R2880
  6. Druckerpatronen für den Epson Stylus Photo R2880

Druckerpatronen für den Epson Stylus Photo R2880

Epson Stylus Photo R2880▶ 6/13

Frage zum Epson Stylus Photo R2880

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0961, T0962, T0963, T0964, T0965, T0966, T0967, T0968, T0969, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo zusammen,
ich bin schon am Verzweifeln.
Suche schon seit langem nach neuen Druckerpatronen für den o. g. Drucker.
Online sind weder originale noch von Fremdhersteller welche zu kaufen.
Kenn jemand evtl. eine Bezugsquelle?
Oder gibt es für diesen Drucker überhaupt noch Patronen?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße
von
Hallo,

soweit mir bekannt ist, hat Epson diese Kartuschen leider aus dem Sortiment genommen. Die nicht besonders starke Verbreitung des Druckers dürfte zudem dafür sorgen, dass auch Drittanbieter kein besonders großes Interesse an diesen Kartuschen hat - zumal da regulär sehr hochwertige Tinte drin ist.

Hier über den Preisvergleich ist auch nur noch Mattschwarz und Gelb bei Proshop gelistet -die kommen Aus Dänemark. Produktsuche & Preisvergleich

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@1970sven,

Moin erstmal. @budze ist mal wieder nicht auf dem Laufenden 😜!

Guck mal bei www.farbenwerk.com rein. Dort sind noch nachfüllbare Patronen für Deinen Drucker gelistet. So wäre schonmal ein Problem aus der Welt geschafft.

Nun zu der Tinte.

Hier kannst Du auch beim oben genannten Anbieter wildern oder Du nutzt die Tinte von den Surecolor SC-P Modellen. Dann hast Du wieder super tolle Epsontinte. Bei Verwendung von der Ultra Chrome K3 Tinte von Epson müsste dann für die gewünschten Papiere noch Farbprofile erstellt werden. Ich glaube Farbenwerk hat für die eigenen Tinten selber Farbprofile für eine große Anzahl von guten Papieren für Deinen Drucker im Downloadbereich.

Einfach mal den Herrn Columbus anrufen und nachfragen. Ich habe ihn als Recht angenehmen Mensch in Erinnerung.

Liebe Grüße Olaf
Beitrag wurde am 04.12.24, 17:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke Euch für die Antworten.

@Spiegel : Also selbst auffüllen will ich nicht gerade. Die Sauerei traue ich mir auch nicht zu. Habe das noch nie gemacht. Mir wäre es lieb, wenn ich zumindest von einem Fremdanbieter die "fertigen" Patronen besorgen könnte. Zu einem vernünftigen Preis versteht sich.
Das mit dem Farbprofil wäre das nächste Thema. Habe hier zwar für etliche Papiersorten dutzende davon rumliegen, aber wenn keine Originaltinte verwendet wird (Ultra Chrome K3) dann kann ich auch die in die Tonne treten oder ?!?
Die Nachfüllpatronen-Sets von Farbenwerk sind auch leider nicht gerade ein Schnäppchen. Habe bei den Nachfüllflaschen auch das Gefühl, wenn die zu lange rumstehen, dass die Tinte hin ist. Denn so viel drucke ich auch nicht. Teufelskreis....😕
Und wird bei diesen Nachfüll-Patronen denn eigentlich der korrekte Füllstand in meinem Kontrollcenter angezeigt (MAC Sonoma)?

@budze yo....das habe ich mir schon fast gedacht, da die Patronen auch nicht mehr auf der Website von Epson gelistet sind 😫 Vereinzelt habe ich auch schon welche gesehen. Nur das gesamte Sortiment bekomme ich nicht zusammen.

Toll.....kann ich mir dann einen neuen Drucker kaufen!?! Echt der Witz. Dann kaufe ich mir jetzt einen neuen A3 Drucker und in ein paar Jahren habe ich mit dem das gleiche Problem???
von
Also ich habe gerade nochmal in den Preislisten geguckt. Die Kartuschen sind seit 02/2024 nicht mehr gelistet. Damit waren die für Händler nach der Drucker-Abkündigung noch 9 1/2 Jahre verfügbar und 15 1/2 Jahre ab der Vorstellung.

Dazu waren diese Patronen nur für ein Modell kompatibel. Da ist es jetzt nicht verwunderlich, dass man die einstellt. Das nützt dir natürlich aber auch nichts :/

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ah ok....aber so schlecht ist der Drucker net. Hatte damals sehr gute Referenzen und Testergebnisse gehabt. Oh man....gerade aktuell wo es bei mir an Budget fehlt und ich mich wieder mehr mit Print meiner Bilder beschäftigen will.... 😭
Beitrag wurde am 04.12.24, 20:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

der ist ja auch gut. Aber man kann davon ausgehen, dass der vorwiegend im professionellen Einsatz verwendet wurde. Und dort wird der schon öfters mal gegen ein neues Gerät getauscht. Die Entwicklung ist ja doch vorangeschritten. Gerade auch was die Patronengrößen betrifft.

Ich will einfach nur mal vermuten, dass die installierte Basis mittlerweile äußerst gering ist. Man sieht es ja auch am Angebot von Nachbauten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@1970sven,

Die Fillinpatronen von Farbenwerk sind günstiger als ein neuer Drucker. Die Tinte vom Stylus Pro 3800 ist immer noch im Angebot. Damit wäre das Thema Farbprofile abgeschlossen. Denn beide Drucker nutzen die selbe Tinte. Ja sogar der Pro 3880 nutzt die selben Patronen. Das Befüllen der Patronen ist nicht schwer.

Wenn Dir das aber absolut nicht zusagt, stellt sich die Frage, was für ein Drucker es denn werden soll. Das jetztige Modell mit den gleichen Eigenschaften wäre von Epson der Surecolor SC-P 700. Vin Canon wäre es der Pro 300. Hier vom Smartphone aus jetzt irgendwelche Links zu setzten ist echt eine Qual. hier könnte @budze einmal etwas nachhelfen.

Wenn es Farbstoffetinte sein darf, kämen jetzt nur noch der Epson XP 15000HD oder der Canon pixma pro 200 in Frage. Vielleicht nicht der Canon Pixma IP 8750. Aber dann hört es echt schön auf.

Aus Erfahrung kann ich berichten, dass sich Pigmenttinte beim Fotodruck lohnen. Auch wenn der Farbraum kleiner als bei Farbstoffetinte ist. Und es Schwächen bei Glanzpapier gibt. Pigmenttinte hat einen etwas anderen Charme.

Es liegt bei Dir.

Liebe Grüße Olaf
Beitrag wurde am 04.12.24, 20:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hey Olaf,

das mit den Links geht auch vom Handy sehr schnell Einfach nur 2 eckige Klammern setzen und dann tippen :)

Epson Surecolor SC-P700

[[

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Spiegel ..wegen der Tinte. Ich kann doch die vom R2880 nehmen oder nicht? Die entspricht lt. der Beschreibung der Originaltinte: www.farbenwerk.com/...
Und ja sicher...Patronen + Tinte sind sicherlich günstiger als ein neuer Drucker.
Ist auch ein guter Tipp bezüglich der Pigmenttinte. Wusste ich net, dass diese für den Fotodruck am besten geeignet ist. Aber gut zu wissen 👍
von
@budze ....yo...den Canon Pixma iP8750schaue ich mir grad an 😎
Stellt sich halt grad auch die Frage, wie lange der schon auf dem Markt ist 🤔
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:20
10:10
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen