1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R2880
  6. Druckerpatronen für den Epson Stylus Photo R2880

Druckerpatronen für den Epson Stylus Photo R2880

Epson Stylus Photo R2880▶ 6/13

Frage zum Epson Stylus Photo R2880: Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0961, T0962, T0963, T0964, T0965, T0966, T0967, T0968, T0969, 2008er Modell

Passend dazu Epson T0968 (für 500 Seiten) ab 18,88 €1

von
Hallo zusammen,
ich bin schon am Verzweifeln.
Suche schon seit langem nach neuen Druckerpatronen für den o. g. Drucker.
Online sind weder originale noch von Fremdhersteller welche zu kaufen.
Kenn jemand evtl. eine Bezugsquelle?
Oder gibt es für diesen Drucker überhaupt noch Patronen?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße
von
Na... Kannste dann bitte auch mal schnell eben den Link zum Test von den beiden Druckern [sc-p700] und dem [ipf pro 300] in eckige Klammern setzten ?!?

:-).
von
Hallo,

also das die den Originaltinten entspricht ... nunja ... der Hersteller sagt, dass man die mischen kann und die Farben stimmen noch immer mit den bisherigen Profilen.

Also Pigmenttinte ist nicht unbedingt besser als Dyetinte. Das hängt auch vom verwendeten Papier ab. Für Glossy-Medien ist Dyetinte oftmals die bessere Wahl. Dieser Epson gehört zu einer Serie, die nativ auf Pigmenttinten setzen. In dem gehobenen Segment hat Epson auch nichts anderes mehr im Sortiment. Gerade bei den Glanzeigenschaften haben die Nachfolgemodelle aber dann doch ganz andere Maßstäbe gesetzt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@1970sven

mach Dir weniger Sorgen um die Verweildauer. Der [IP 87500] ist nur eine Notlösung. Da wäre der Pro 200 besser. Gerade wenn es um S/W Druck geht, tun sich die Farbstoffetintendrucker schwer.
von
OLAF! ZWEI! ECKIGEN! KLAMMERN!

Mensch.

Der Canon Pixma iP8750 wird übrigens bald abgekündigt. Wenn man sowas sucht, dann schnell kaufen. Oder besser gleich zum Canon Pixma iX6850. Oder zum Epson Ecotank ET-8500.

Also der Canon Pixma Pro-200 dürfte auch mit S/W keine so großen Probleme haben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@1970sven Entschuldigung, dass ich hier @Spiegel in deinem Beitrag noch anlernen muss ...

Zum Artikel linken geht auch einfach. Das ist hier nicht dokumentiert, aber schreibe einfach mal das Wort Artikel - und dann unmittelbar einen Doppelpunkt. Also "artikel:" - dann kannst du zu beliebigen Artikeln linken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze Du verwirrst mich. Die Tinte vom R2880 ist doch die gleiche, wie die vom Stylus Pro 3800!?!
Und wo steht das mit dem Abkündigen? Interessiert mich brennend.
Wie finde ich denn heruas, ob ein Drucker Pigmenttinte verwendet?

@Spiegel Ne ich mache mir schon Sorgen um die Verweildauer des Druckers. Ich kauf mir jetzt einen neuen Drucker und in wenigen Jahren bekomme ich wieder keine neue Tinte. Aus Fehlern lerne ich schnell...
Beitrag wurde am 04.12.24, 21:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also vom 3800 hast du doch gar nicht gesprochen - oder hab ich mich verlesen?

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Der R2880 hat ja UC K3 Vivid Magenta - mit etwas anderen Magenta-Tönen. Ich weiss nicht genau, ob der 3800 oder der 3880 die auch schon hatte.

Abkündigungen veröffentlicht Epson mir gegenüber nicht. Ich habe Händler-Preislisten. Und in der vom Februar 2024 waren die draussen. Im Januar drin.
Also man muss immer gucken, wie stark die Patronen verbreitet sind. In dem Fall sind die 10 Jahre nach Abkündigung des Druckers alles andere als unerwartet. Wenn im Einzelfall sicherlich auch ärgerlich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@1970sven,

ich Stelle jetzt einfach mal eine ganz einfache Frage. Brauchst Du die Qualität von einem Fotodrucker wie dem alten überhaupt?

Denn nur DIN A3+ gebraucht wird, kann man getrost auch auf Drucker wie dem Canon TR 9550 oder den ix 6550 zurückgreifen. Der 9550 ist sehr Aktuell.

@budze , ich entschuldige mich nun bestimmt zum 100. Mal.
Aber ich lebe Dein Projekt nicht so. Ich habe noch viele kleine andere Baustellen:-).

Also sehe es mir bitte nach :-).

Ich bin doch gerade mal froh, dass ich die Seite Druckerchannel auf meinem Smartphone öffnen kann 😁
von
@budze ok...also als "Otto-Normalverbraucher" habe ich keine Chance, ein Abkündigungstermin eines Druckers zu erfahren? Nicht gut....

@Spiegel Der hat schon tolle Ergebnisse gedruckt. Wäre cool, wenn ich wieder so einen hätte bzw. die Qualität drucken könnte. A3 würde auch ausreichen. Muss nicht A3+ sein.
Habe auch schon überlegt, Drucke wieder zu bestellen. Aber dann wäre ich wieder bei meinem alten Problem, dass 99% der Drucke nicht die Farbechtheit aufzeigen, die sie eigentlich haben sollten. Was Farbmanagement anbetrifft, bin ich gut gewappnet.
von
@1970sven,

dann mal so unter uns Pastorentöchtern. Spare Dir das Geld für den {Epson Surecolor sc-p700} zusammen und gehe keine großen Kompromisse ein.

Den alten stellst Du samt den restlichen Patronen ins Aktionshaus. Damit wäre dann Ruhe.

So nun ist alles geschrieben und ich ziehe mich zurück 😀.

Liebe Grüße Olaf
Beitrag wurde am 04.12.24, 21:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke Euch @budze und @Spiegel für die Infos. Muss das Ganze erst mal sacken lassen....
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:25
21:25
18:53
18:26
18:06
11.1.
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 343,79 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 359,24 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 403,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen