1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw
  6. Fotopapierstau Fach 1

Fotopapierstau Fach 1

HP Color Laserjet Pro MFP M283fdwEOL

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 207A, 207X, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo

Bei einfachen Fotopapier über den Einzelblatteinzug Fach 1, gibt es zu 90% ein Stau, er sagt zwar Rückwand öffnen, aber soweit ist das Papier noch gar nicht, nur leicht zu sehen.
Statt dessen muss vorne beide Fächer raus, dann sieht man es schon.
Ich habe bisher nur einmal Glück gehabt.
Was mache ich falsch ?, verwendet wurde 10x15 einfaches Fotopapier.
Ist ohnehin komisch, erst soll ich ihm das 10x15er Blatt in Fach 1 geben und er zieht es auch ein, aber druckt dann auf A4 (aber 10x15), nur wenn ich ihm das vorher schon gegeben habe, versucht er es von Fach 1.
Aber halt ständig stau, ich sehe da so nichts, ein schwarzes Teil hängt hinten links tiefer als rechts, aber hat sicher nichts zu bedeuten oder ?

Ich wollte das Bild auch kleiner machen, geht das nur über die Prozente ?
10x15 war schon kleiste Papierauswahl, dann bin ich da noch auf 70% gegangen, hatte HP smart verwendet.
Ich wollte auch 4 Bilder auf einen DIn4 Blatt drucken, jedesmal immer nur ein Bild usw, das war bei Canon so einfach, nur 4x und dann sah man es auch, evt bin da völlig falsch unterwegs.
Gibts da bessere Möglichkeiten ?

Danke schon mal
Beitrag wurde am 25.11.24, 20:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

bevor man ins Detail geht.

Was für ein Fotopapier verwendest du da? Lasergeignet?

Für mich sieht es auf den beiden Bildern aus, als wenn das InkJet Fotopapier ist.
Sowas hat in einem Lasergerät nicht zu suchen.

Wenn du bitte das erstmal beantworten kannst bevor es weiter geht.
von
Das ist billiges normales drucker foto Papier.
Wusste nicht das ein Laserdrucker spezielles Papier braucht.
Also extra Laserdrucker Papier kaufen richtig ?
Beitrag wurde am 02.12.24, 22:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok, dann versuche es nicht weiter mit deinem Fotopapier. Das kann schäden an der Fixiereinheit nach sich ziehen. Die Beschichtung auf der zu bedruckenen Seite löst sich bei warme ab und versaut die die Fixiereinheit.

Spezielles Papier brauchst du in der Regel nicht. Für normal sachen langt 80g Papier.
Wenn du aber auf etwas dickeres drucken möchtest, dann empfehle ich dir das Mondi Color Copy.

Zu deinem Problem mit 4 Bildern auf einer Seite. Das geht ansich ohne Probleme mit deinem Gerät.
von
Ok danke, dann muss ich mal passendes Papier besorgen.
Und das mit den mehreren Fotos auf einer Seite muß dann ja auch klappen.
von
Mondi Color Copy habe hauptsächlich A4 gefunden.
Generell wenig 10x15 oder 13x18.
Mondi Color Copy A4 werde ich wohl holen, bei den anderen achte ich auf lasertauglichkeit.
von
Das ist korrekt.
Drucke doch einfach 4 oder 2 Fotos auf ein Blatt und dann schneide es zurecht.

Achte darauf dass du beim Papiergewicht nicht über 220 g/m² kommst.

Ich würde kein spezielles Fotopapier Kaufen. Ist aus meiner Erfahrung eher rausgeschmissene Kohle. Das gute Mondi ist da schon die beste wahl.
von
Das hätte ich sonst noch im Auge gehabt amzn.eu/...
Im Programm bin auf Fotos drucken, dann will er den Pfad zum Foto und es öffnet sich simple photo print mit paar Einstellungen. Mehrere Fotos auf einer Seite konnte ich wählen, Kopie zb 2, aber dann kommen 2 Seiten mit je einem Bild, da bin wohl noch falsch unterwegs
von
Das Geld kannst dir sparen, wie geschrieben. Belasse es bei dem vorgeschlagenen Papier.

Dieses HP Programm kenne ich nicht weiter,.

Wenn ich mal so etwas mache, dann erstelle ich mir ein eine Seite mit 2 oder 4 Bildern und schneide es mir zurecht.

Da kann dir sicherlich jemand anderes helfen der das HP Programm kennt.
von
Ok, alles klar.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:16
Drucker blinktBernhardPo
20:08
19:34
19:02
19:01
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen