1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS705a
  6. TS705a Firmwareupdate sinnvoll ?

TS705a Firmwareupdate sinnvoll ?

Canon Pixma TS705a

Frage zum Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2022er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Für das Gerät wird mir ein Firmwareupdate von 1.002 auf 2.002 angeboten.
Weiß jemand darüber etwas genaueres ?
von
Ich warte bei Updates für Drucker immer einige Wochen bis Erfahrungen vorliegen. Eine Marke hat mal ein Update gemacht danach wurde vom Drucker keine Fremdtinte mehr erkannt und das möchte ich bei mir vermeiden
von
Hallo, dann kannst Du kein Update machen. Obwohl ich bei Canon noch nicht ausgesperrt wurde, ebenso bei Epson. Bei HP ist das gang und gäbe, aber bei Canon eigentlich nicht. ;-)

Grüße
von
Hallo,

ich frage mal nach, das kann aber aktuell etwas länger dauern. In Japan finde ich dazu leider auch nichts. Wie @xxMediumxx gehe ich aber stark davon aus, dass Fremdpatronen nicht gesperrt werden - das ist bei Canon so nicht üblich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei Canon hätte ich da auch keine Sorgen, dass die die Verwendung von Fremdpatronen ausschließen.

Aber solange meine Drucker problemlos funktionieren, mache ich sehr seltenst FW-Updates.

"Never change a running system." ;) :)
von
„Eine Marke“, das ist schon sehr vage. Ich habe fast jeden Pixma seit dem Canon Pixma iP4200 auf dem Tisch gehabt und bei keinem wurden bei mir nach einem Update Patronen ausgesperrt. Allerdings hatte ich schon viele fehlerhafte Patronen, die nicht funktionierten. Bei den MAXIFY Druckern habe ich allerdings schon ein paar Mal über schlechte Patronen gelesen. Von Aussperrungen aber noch nicht.
Außerdem ist immer der Händler, der ja meist vollmundig volle Kompatibilität verspricht für das korrekte Funktionieren verantwortlich.
Grüße
Maximilian
von
Diesen Artikel meinte ich. Kam vorher im Rahmen von Updates auch für ältere Drucker
www.tintenmarkt.de/...
Beitrag wurde am 16.09.24, 21:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

der Patronenschutz ist aber ein anderers Thema und hat mit Fremdpatronen nichts zu tun. Dazu gibt es den Patronenschutz bei Tintendruckern nur bei HP.

Ansonsten gilt das bislang hier geschriebene.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi ho, ja, das mag Dir ja auch so helfen, wenn aber wie bei Epson Scannerprobleme oder falsche Spannungen, die an einigen Chips anliegen, die bis zum Exitus führen können, sollte man schon ein FW-Update machen, obwohl der Drucker ja eigentlich läuft. Oder sehe ich das falsch. Genauso kann es ja sein, dass es bei Canon irgendwelche Probleme gibt, die sich beim Drucken nicht direkt bemerkbar machen, jedoch im Großen und Ganzen zu Problemen und Totalausfällen führen könnten, wenn man kein FW-Update macht. ;-)

Grüße
Beitrag wurde am 17.09.24, 02:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich bin von solchen Problemen, wie Du sie hier skizziert hast, noch nicht betroffen gewesen.
Dann würde der Drucker ja nicht mehr fehlerfrei funktionieren.
von
Hallo, na ja, der Scanner lief solange, bis er irgendeinen Fehler angezeigt hat 16000.... und ab da ging dann nichts mehr. Vorher alles gut., danach alles Schrott. Aber das muss jeder für sich entscheiden, ob man ein FW-Update macht oder nicht, ist man an ein Tinten-ABO gebunden macht man ja auch die Updates, da sonst nichts mehr funzt, wieso dann nicht auch so. Aber das muss jeder selber wissen. Vielleicht kann man bei Canon nachfragen/nachschauen wofür das Update ist, ob relevant oder nicht.;'-)

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:08
07:29
07:19
00:07
16:46
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen