1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-L2365DW
  6. Brother HL-L2365DW - schlechte Druckqualität wegen Fremdtoner?

Brother HL-L2365DW - schlechte Druckqualität wegen Fremdtoner?

Brother HL-L2365DW▶ 8/18

Frage zum Brother HL-L2365DW

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2300, TN-2310, TN-2320, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde,

Ich benutze jetzt seit bald sieben Jahren einen Brother HL-L2365DW, mit dem ich auch phasenweise sehr viel drucke. Mir fällt nun schon seit einiger Zeit auf, dass die Qualität des Druckes massiv runtergegangen ist. Die Texte sind sehr blass (eher grau als schwarz) und die Buchstaben erstaunlich diffus. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das generell eine Folge der Tatsache ist, dass ich Fremdtoner und keinen Originaltoner verwende. Die Photoleitereinheit sollte laut Statusblatt noch 50% ihrer Reichweite haben, gedruckt hat der Drucker 25122 Seiten und ist bei der 10. Kartusche.

Kann man da irgendwas z.B. reinigen, damit das wieder besser wird oder muss man die Trommel und den Toner wechseln?
von
Hallo,

das wird dem Fremdtoner geschuldet sein.
Schmeiß den raus und besorge dir einen originalen Toner.
Wenn du Pech hast, dann wäre auch eine neue Drum fällig.

Reinigen kannst du nicht viel. Coronafaden und das kleine Glas am Laseraustrit wäre das einzige.

Wenn du eine Test Seite scannen könntest, und hier hochlädst, können wir hier evtl auch noch mehr sagen.
von
Scannen geht gerade nicht, müsste ich in den nächsten Tagen machen. Aber nochmal die Frage: Liegt das generell am Fremdtoner oder gibt es Fremdtonerarten, die an den Originaltoner herankommen?
von
Deiner Beschreibung nach , ja

Hast du deine DR schon 2x gewechselt? Oder zwischen durch nur den Zähler resetet? Dein Zählerstand passt nämlich nicht zu den angegebenen 50%

Welcher Fremdtoner gut ist, kann ich dir nicht beantworten. Da bin ich raus. Ich empfehle nur original VM . Aus guten Gründen. Auch wenn die Brother Geräte gutmütig damit umgehen, kann es immer viele Probleme geben. Zb, verklebte Fuser oder kompletter defekt.

Gute alternativen haben allerdings auch ihren Preis, so dass die Ersparnis auf der Strecke bleibt.
von
Hallo Danke erstmal für Deine ausführlichen Antworten!

Ich bin mir was die Trommel angeht gerade nicht sicher. Die Statusblätter besagen, dass ich nach 18884 Seiten die Fehlermeldung "Replace Drum" bekommen habe. Unter "Replace Count" steht "Drum Unit: 1".

Das alles spricht dafür, dass die Trommel einmal gewechselt wurde. Ich meine, das wäre auch eine Fremdtrommel, die man mit so einem Schalter einmal resetten konnte. Aber ich kann mich täuschen...
von
NAchtrag: Ich habe eben einmal die Trommel rausgeholt. An der rechten Seite der Trommel ist ein sehr dicker Streifen Toner , den ich eben mit einem Q-Tip mal zu einem Teil abgewischt habe. Würde es was bringen, den Streifen entfernen?
von
Okay. Eigentlich ist sie ca. 12.000 Seiten ausgelegt. Dann wird es stimmen wenn eine 1 im Statusbericht steht.

Wenn auch die Drums nicht original ist, würde ich auch die durch eine originale ersetzen.

Ja, die wird mittels der OK Taste zurück gesetzt bei geöffneter vorderen Klappe.

Nachtrag

Da wird die Drum wohl nicht richtig gereinigt. Da bringt reinigen auch nichts. Hier ist mit Sicherheit die Reinigung hinter der Drum defekt oder voll

Schmeiß die Nachbau Drum raus und ersetze sie durch eine originale. Wie oben geschrieben.
Beitrag wurde am 06.09.24, 21:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Wechselt man die Reinigung zusammen mit der Drum?
von
Von der Qualität her: Nein.

Aber bei Dir dürfte eine neue Bildtrommel fällig sein.

Und wenn Du schon Fremdtoner nutzen möchtest, dann solltest Du auch hier auf Qualität achten, auch wenn dann die Ersparnis nicht allzuhoch ausfallen wird.

Aber das satte schwarz des Brother Original Toners bekommt kein alternativer Toner hin.
von
Hallo @unregistriert_58135,

Mir scheint, dass hier nicht die Farbe des Toners das Problem ist, sondern die Menge des Toners, die auf dem Papier landet. Und dann wirken die Konturen halt auch unscharf.

Ich habe gerade mal in meinen Schrank geschaut. Ich habe sogar noch eine Bildtrommel (eine nachgemachte). Ich muss irgendwann mal zwei nachgemachte Trommeln gekauft haben (das erinnere ich schon gar nicht mehr). Vielleicht probiere ich mal, wie es damit aussieht - ob es am Alter der vorhandenen Trommel liegt oder an der nachgebauten Trommel allgemein.


Ich fange sogar schon an zu überlegen, ob es sich überhaupt noch lohnt, in Verbrauchsmaterialien für den Drucker zu investieren - er läuft zwar noch, aber er ist schon sieben Jahre alt.
von
Das kann ich nachvollziehen.

Bekommst Du einen aktuellen Brother Drucker ja schon - ja nach Händler - für weit unter € 120,00; mit dreijähriger Herstellergarantie und zwei Jahren Gewährleistung.
von
Ja, die DR ist eine komplette Einheit.
Da kann ich zustimmen.

Beachte aber, je nach dem wie du dich entscheidest, Origenal VM zu nutzen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen