ich haben mir einen Canon i-Sensys MF651Cw gekauft und bekomme die Scan2Mail Funktion nicht eingerichtet.
Ich habe schon zig Varianten der SMTP und Porteinstellungen durchgespielt, aber ich bekomme immer die Fehlermeldungen #725 und #810. Also dass entweder SMTP-Authentifizierungs oder DNS Probleme vorliegen.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann. Der Canon-Support hat sich schon ausgeklinkt, da sie nichts mit meinem Provider zu tun haben.
Ich habe extra für mein Vorhaben eine Emailadresse bei 1und1 angelegt. Diese endet auf abc.def@online.de pop@1und1.de sowie smtp@1und1.de sind bekannt. POP Port für SSL 995, alternativ TLS/STARTTLS:110, SMTP Port für SSL 465, TSL/STARTTLS 587 (alternativ 25). Dass ich POP normal nicht brauche, ist mir bewusst, aber es gibt ja auch die Möglichkeit, der POP Identifikation vor SMTP. Das habe ich natürlich auch probiert.
Der Drucker ist per WLAN mit einer Fritz.box 7490 verbunden. Zugriff intern funktioniert, also ich komme über das Netzwerk auf die Remote UI des Canon. Das Firmwareupdate hat auch funktioniert, also gehe ich davon aus, dass ich auch Internet-Zugriff habe. Kann ich bei den Portfreigaben der Fritz.Box was einstellen? Aber alle die genannten Ports sind frei. Bis auf Port 25, aber der ist ja eh recht alt.
Bei den DNS Einstellungen hört dann mein Wissen auf, da aber alle anderen Geräte mit Email funktionieren, MAC, Windows, ipad, iphone bei den unterschiedlichsten Providern icloud, 1und1, mittwald, microsoft365 etc. würde ich behaupten, es liegt nicht daran, lass ich mich aber gerne belehren, wenn es zum Erfolg führt.
Ich habe jetzt schon mehrere Stunden geopfert. Auch nach jeder Einstellung das Gerät neu gestartet, aber kein Erfolg. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Diese Gerät steht zentral habe dafür drei lokal stehende Geräte reduziert, und jetzt bekomme ich die Scans nicht auf die Rechner der Benutzer :(
Bitte Hilfe! :(
DANKE!
VG Flo