1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Canon i-Sensys MF651Cw
  6. Scan2Mail funktioniert nicht

Scan2Mail funktioniert nicht

Canon i-Sensys MF651Cw

Frage zum Canon i-Sensys MF651Cw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, durchs. PDF/ OCR, Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 067, 067H, 2022er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich haben mir einen Canon i-Sensys MF651Cw gekauft und bekomme die Scan2Mail Funktion nicht eingerichtet.
Ich habe schon zig Varianten der SMTP und Porteinstellungen durchgespielt, aber ich bekomme immer die Fehlermeldungen #725 und #810. Also dass entweder SMTP-Authentifizierungs oder DNS Probleme vorliegen.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann. Der Canon-Support hat sich schon ausgeklinkt, da sie nichts mit meinem Provider zu tun haben.
Ich habe extra für mein Vorhaben eine Emailadresse bei 1und1 angelegt. Diese endet auf abc.def@online.de pop@1und1.de sowie smtp@1und1.de sind bekannt. POP Port für SSL 995, alternativ TLS/STARTTLS:110, SMTP Port für SSL 465, TSL/STARTTLS 587 (alternativ 25). Dass ich POP normal nicht brauche, ist mir bewusst, aber es gibt ja auch die Möglichkeit, der POP Identifikation vor SMTP. Das habe ich natürlich auch probiert.
Der Drucker ist per WLAN mit einer Fritz.box 7490 verbunden. Zugriff intern funktioniert, also ich komme über das Netzwerk auf die Remote UI des Canon. Das Firmwareupdate hat auch funktioniert, also gehe ich davon aus, dass ich auch Internet-Zugriff habe. Kann ich bei den Portfreigaben der Fritz.Box was einstellen? Aber alle die genannten Ports sind frei. Bis auf Port 25, aber der ist ja eh recht alt.
Bei den DNS Einstellungen hört dann mein Wissen auf, da aber alle anderen Geräte mit Email funktionieren, MAC, Windows, ipad, iphone bei den unterschiedlichsten Providern icloud, 1und1, mittwald, microsoft365 etc. würde ich behaupten, es liegt nicht daran, lass ich mich aber gerne belehren, wenn es zum Erfolg führt.
Ich habe jetzt schon mehrere Stunden geopfert. Auch nach jeder Einstellung das Gerät neu gestartet, aber kein Erfolg. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Diese Gerät steht zentral habe dafür drei lokal stehende Geräte reduziert, und jetzt bekomme ich die Scans nicht auf die Rechner der Benutzer :(

Bitte Hilfe! :(
DANKE!

VG Flo
Beitrag wurde am 28.08.24, 13:23 Uhr vom Autor geändert.
von
DNS ist im Normalfall die interne Adresse deiner Fritzbox, falls nichts verstellt wurde ist das die Adresse 192.178.168.1 genauso die Gateway-Adresse. Falls du die Drucker IP-Adresse manuell eingestellt hast, dann muss auch das Gateway angegeben werden (das lässt die Kommunikation mit der Aussenwelt erst zu). Bei vielen Providern musst du zudem Pop und Smtp freischalten (wie auch bei Mailprogrammen, wie Outlook oder Thunderbird). Ein Mailprogramm kann auch die Verbindung zu der Email-Adresse testen, einfach mal die Daten dort eingeben. und ne Testmail verschicken und Empfangen.
1&1 POP-Einstellungen:
Posteingangsserver: pop.1und1.de
Port für SSL: 995 (Alternativ: TLS/STARTTLS: 110)
Postausgangsserver (SMTP): smtp.1und1.de
Port für SSL: 465
TLS/STARTTLS: 587 (alternativ 25)
(nur um nochmal die Schreibweise zu überprüfen)
von
Hallo Flo,

das ist nicht sehr schwer und sollte auch funktionieren.

Logge dich über die Remote UI als Systemmanger ein.

Dann zu Einstellungen/Registrierung: Präferenzen: Netzwerkeinstellungen > Einstellungen Portnummer.
Da stellst du für Pop: 995 und SMTP: 587 ein.

Weiter geht es unter Netzwerkeinstellungen zu dem Punkt "Einstellungen TLS"
Dort stellst du unter Mindestversion: 1.2 ein. Bei Höchste Version: 1.3 (wenn vorhanden) ansonsten auch 1.2

Weiter geht es dann in der Rubrik, Einstellungen/Registrierung: Funktionseinstellungen: SE-Einstellungen > Netzwerkeinstellungen - Einstellungen E-Mail/I-Fax

Denke bitte daran, das Passwort für Pop und SMTP erneut einzutragen.
Oben rechts dann wenn alles eingetragen ist, mit OK bestätigen.

Siehe dazu das angehängte Bild. So habe ich das auf meinem Gerät im Büro. Ist Zwar ein anderes Modell aber vom Aufbau soweit identisch.
von
@Grisu65 wobei POP3-vor-SMTP bei 1&1/Ionos eigentlich nicht nötig ist, oder? Das bringt doch dann im Zweifel noch eine weitere Fehlerquelle mit sich, oder !?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny,

Das ist von Nöten. Anders funktioniert es leider nicht.

Ist im E-Mail Programm auf'm Rechner nicht anders.
Beitrag wurde am 28.08.24, 14:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Also bei meinem Ionos-Konto geht das auch ohne Vorab-Pop3. Port 587 und STARTTLS hab ich hier aktiviert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Okay.

Bei mir geht es nicht ohne besagte Einstellungen.
Keine Ahnung ob die da etwas unterscheiden wenn es kein Domain Konto ist.
von
Hi vielen Dank schon mal.
Ich mache es nochmal ganz systematisch wie ihr es beschrieben habt.
Die Emailadresse habe ich schon an einem anderen Gerät getestet. Mit vergabe von Ports und Sicherheitseinstellungen. Hat funktioniert.

An der Fritzbox bzw. bei den DNS Einstellungen habe ich nichts verändert.
IP wird automatisch zugewiesen und DNS Server ist 192.168.178.1

Das mit der STMP Mindestversion 1.2 / 1.3 glaube ich habe ich noch nicht gemacht, habe aber gelesen, dass 1und1 da zum Jahreswechsel 2023 die Version erhöht hat.

@Grisu65: Nur um nochmal alle Fehlerquellen auszuschließen und es in deinem Bild nicht angezeigt wird: Ich gebe jeweils bei POP und auch bei SMTP das Passwort für den Emailaccount ein?

Danke schon mal!
Beitrag wurde am 28.08.24, 15:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist auch der ideale weg statt wild durch einander.
Das ist gut und zeigt das deine Mailadresse funktioniert.
So ist es auch der Regelfall. Deine Fritte kannst du auch erst einmal außen vor lassen, da die Kommunikation nach außen klappt. Siehe Firmware Update am Gerät.
Dieser Punkt ist ganz wichtig für die Verschlüsselung.
Erhöht nicht ganz. Die TLS Versionen 1.2 und 1.3 laufen schon etwas länger. Es wurden, wie bei anderen Providern, die unsicheren Versionen 1.0 und 1.1 endgültig abgeschaltet.
Korrekt. Es wird nach der Eingabe und übernehmen aus Sicherheitsgründen nicht mehr angezeigt. Wenn du den Haken setzt, wird das Feld zur Eingabe freigeschaltet, so das du das Passwort doppelt eingeben kannst.
von
Es funktioniert weiterhin nicht.
Das Gerät sendet keine Emails raus.

"Ich schmeiß die Scheiße zum Fenster raus"
Das kommt.
Hab es jetzt 40 mal versucht.

Fehlercode: #752
SMTP-Serverkommunikationsfehler.
Die E-Mail-/I-Fax-Einstellungen über Remote UI, die DNS-Einstellungen und den SMTP-Serverstatus prüfen!

Hab es jetzt nochmal per LAN versucht, hat dann eine neue IP-Adresse bekommen. Funktioniert auch nicht.

Hab auch nochmal eine andere Emailadresse versucht, geht auch nicht.
Irgendwas passt noch nicht.

Bin genervt! Und aus Naivität hab ich die Verpackung schon weg gebracht... :(
Beitrag wurde am 28.08.24, 22:02 Uhr vom Autor geändert.
von
#752 besagt, Die Einstellung des SMPT Servernames ist fehlerhaft.

Mit den von mir genannten Einstellungen muss es funktionieren. Ich nutze das ja auch so.

Mal andere Fragen. Hast du in deinem Passwort viele Sonderzeichen wie zb, @# !? etc?
Ist es länger wie 16 Zeichen?

Erstelle dir einmal ein neues mit max 16 Zeichen und vermeide einmal Sonderzeichen.

So was hatte ich bei einem Gerät einer größeren Klasse. Da kam auch so ein Fehler.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:30
11:18
10:38
10:10
08:28
Artikel
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
07.08. Canon Pixma TS7550i, TS6550i und TS4150i: Dreierbande aus einem Guss mit Höhen und Tiefen
04.08. Brother MFC-​J4350DW und MFC-​J4550DW: Bürodrucker-​Einstiegsklasse mit großen aber teureren Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 578,70 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen