1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4850
  6. Epson ET 4850 Druckqualität

Epson ET 4850 Druckqualität

Epson Ecotank ET-4850EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,5 ipm, 8,5 ipm (Farbe), 2,6 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Druckqualität Word Dokument mit Bildern nicht zufriedenstellend/ Fotodruck und s/w Druck ok

Guten Tag an die Fachleute,
11 Jahre war ich mit meinem Brother MFC J5910 DW super zufrieden.
Jetzt hat er das Zeitliche gesegnet. OK
Synchron nutze ich noch einen Brother J4410DW der s/w für mich top ist. Farbe taugt nicht

Nachdem ich jetzt alle möglichen Testberichte gelesen habe, hatte ich mich für den ET 4850 entschieden. Einrichtung ging problemlos.
Foto ausgedruckt- Top Qualität (normales Papier) bin ich sehr mit zufrieden.
s/w ist auch ok, allerdings im Vergleich zu den Brother-Druckern laut und langsam. Ist aber ok.
Mein Problem sind Word Dokumente, wo ich Fotos einsetzen muss (Gutachten).
Hier kommen die Fotos deutlich schlechter rüber als beim Brother.
Ich habe da 1Std. nutzlos im Epson Chat geplaudert, kein Erfog.
Also die Frage: Kann ich am PC oder am Drucker irgend was verändern damit Fotos im Word Dokument besser rüber kommen (im Vergleichzu einem 11 Jahre alten Brother!)
Wäre schön wenn hier jemand einen brauchbaren Tip hat.
Ach ja, in der BA habeich auch schon gelesen, was nützliches für mein Problem ist mir nicht aufgefallen.
Kaufdatum 17.08.2024, neueste Treiber Epson drauf
Danle
Andreas
von
Hallo,

Inwiefern sind den die Fotos unzufriedenstellend? Sind die
Z.B.farbstichig, blass oder unscharf?
Vielleicht kannst du ja mal einen Vergleich von einem normalen und einem Word-Foto hochladen? Mit diesen Informationen könnte man versuchen, gegenzusteuern, sodass die Bilder besser werden.

Als erste Lösungsidee: Hast du mal versucht, die Druckqualität im Druckertreiber zu erhöhen? Häufig wird auch beim Duplexdruck die Qualität heruntergesetzt.
Beitrag wurde am 23.08.24, 16:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Andreas,

also auf gleichem Papier gefällt dir der Fotodruck und dann mal nicht, richtig?

Der aus Word sieht nicht gut aus und aus der Windows-Fotoanwendung (?) ist gut?

Hast du jeweils auch Normalpapier eingestellt?

Generell ist die Farbqualität dieser Druckerserie auch nicht sonderlich herausragend. Auf Normalpapier ist es noch okay, auf Glanzpapier wird es ziemlich mau.

Für deinen Zweck wäre ein anderer Drucker eine bessere Wahl gewesen. So z.B. der Canon Maxify GX4050.

Aber wenn du schon einen guten Druck hinbekommen hats, dann gibt es ja noch Hoffnung. Sinnvoll wäre es sicher, wenn hier mal die gleiche Vorlage gedruckt wird. Kannst du also mal das Bild in Word schieben und von dort drucken?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Also ich habe alles auf gutem "normalen" Papier mit 80gr. gedruckt.
Ist so seit ewigen Zeiten (immer im Vergleich zum alten Brother / und wie geschrieben, der Brother 4410 druckt die Farbbilder ganz schlecht)
Also ich mache mit der Kamera Bilder (Schäden KFZ) und lade die auf den PC. Drucke ich dann einfach ein Bild, war ich echt überrascht wir gut und klar die ganze Seite bedruckt wurde. Absolut Top für meine Belange.
Aber im Normalfall setze ich die Bilder in ein Word Dokument, ggf. größer oder kleiner und drucke dann die Seite aus. Für mich hat die Seite dann irgend was wie einen "Blaustich" oder so, kann ich nicht recht erklären.
Bilder sind nicht schlecht, lediglich im Vergleich zu dem steinalten Brother war ich total entäuscht. Somit kann der Drucker ja Farbe in einer Qualität drucken die mich zufrieden stellt. Wo ist der Unterschied wenn ich das selbe Bild über das Word Dokument ausdrucke?
Und gibt es eine Möglichkeit das abzuändern? Wenn nein, kann ich auch damit leben, habe halt den falschen Drucker gekauft, bzw. mich auf Testberichte verlassen
von
Hallo,

also der Blaustich ist bekannt und wird auch in unserem Testbericht erwähnt. Von welcher Anwendung aus druckst du denn das Bild?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
vom laptop Acer windows 10
von
Hallo,

Nicht das Betriebssystem. Von welcher Anwendung? Windows-Fotoanzeige?

Startest du das Programm, oder klickst du nur rechts auf das Menü und dann "drucken"? Falls ja, prüfe doch mal, welche Anwendung da startet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
sorry, da muss ich mich jetzt einfach blöd stellen!!!
Word Dokument ist am Bildschirm offen, oben links auf Datei, dann Untermenü Drucken.
Fertig. Mache ich immer so?
von
Hallo,

Word ist ja klar. Die Frage ist doch eben, von welcher Anwendung du das Foto gedruckt hast, wo es denn gut aussah.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
OK, sorry, ich habe auf dem Desktop ein Bild abgelegt das ich auch als Poster hier hängen habe. Wenn ich das auf dem desktop anclice und dann auf drucken gehe kommt das top aus dem drucker
von
Hallo,

öffnet sich da noch ein Programm, oder druckt er sofort?

"Hier" unter Windows 11 gibt es dazu das Programm "Bilder drucken". Siehe dem Bild im Anhang. Hast du das so auch? Da ist ja dann ein Drucker, die Qualität und das Papier vorausgewählt. Hast du das so genommen oder geändert?

Ansonsten sieht du da ja, welche Papiersorte und Qualitätsstufe er verwendet. Das gleiche könntest du dann natürlich auch in Word so einstellen. Bei einer Papiersortenwahl, die nicht der im Drucker hinterlegten entspricht, sollte der Drucker allerdings im Normalfall eine Meldung am Display bringen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:59
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 91,49 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen