1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB5150
  6. Maxify MB5150 Supportcode 5200

Maxify MB5150 Supportcode 5200

Canon Maxify MB5150

Frage zum Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 15,5 ppm (ADF-Scan), 23,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500BK, PGI-2500C, PGI-2500M, PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, PGI-2500Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen, ich habe leider seit etwa einer Woche mit der Supportcode 5200 zu kämpfen. Ich habe unter anderem hier gelesen, dass es oft mit dem Druckkopf zu tun hat und auch ein paar YT Videos dazu gesehen.

Inzwischen habe ich den Druckkopf schon 2x ausgebaut, mit Düsenreiniger gereinigt und den Drucker zurückgesetzt. Nach den Einbau erstmal ohne Patronen eingeschaltet. Dann kommt immerhin nicht mehr die Fehlermeldung 5200, sondern nur, dass die Patronen nicht erkannt wurden...

Also lege ich die Patronen nacheinander ein und hoffe auf das beste. Der Drucker rödelt anschließend ca. eine Minute rum und dann kommt wieder der Fehler 5200... Durch den Schacht wo das gedruckte eigentlich rauskäme sieht man, dass die "Rolle" sich die ganze Zeit vor und zurück dreht. Aber das könnte normal sein.

Habt ihr noch eine Idee? Ich hatte zuletzt Tintenpatronen von Edding und neulich 3/4 leere Patronen durch neue noname Patronen ersetzt... Könnte es an den Patronen liegen? Ein anderer mechanischer Defekt? Ein neuer Druckkopf lohnt sich gefühlt nicht, da die min. 50% des Kaufpreises eines neuen Druckers kosten. Den Drucker habe ich bereits seit 2018 und ich war eigentlich immer sehr zufrieden damit. :-)

Würde mich sehr freuen, falls mir jemand zu einer Lösung helfen kann!

Lg Shunator
von
Moin, moin!

Da ist wahrscheinlich der Druckkopf defekt.

Du musst die Tintenpatronen immer rechtzeitig austauschen bevor sie ganz leer oder eingetrocknet sind.

Siehe Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes
von
Vielen Dank für den Link, das hatte ich tatsächlich nicht gefunden!

Uff... 😔 Das wäre echt doof... Ich muss zugeben der Drucker stand wegen blöder Umstände einige Monate still, während unserem Umzug dann sogar ein paar Monate im Keller... Kann sein, dass ich ihn ca. ein halbes Jahr nicht nutzen konnte. Allerdings hat er jetzt ein paar Monate funktioniert bis zum Patronenwechsel etwa... 😕

Wenn es wirklich keine anderen Ideen gibt überlege ich mir, ob ich mir für ca. 150€ nicht einfach den gleichen wieder besorge... Schade wäre es aber trotzdem.
Beitrag wurde am 16.08.24, 21:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich möchte mal teilen, wie ich das Problem für mich "gelöst" habe, falls mal irgendwann jemand über das gleiche stolpert.

Ich bin das Risiko eingegangen und habe bei ebay einen nicht-original Druckkopf aus China bestellt. Er war als gebraucht angegeben. Mit Preisvorschlag waren das nur 42€ statt der ca. 80-90€ für original und neu von Canon. Den Drucker gibts neu für um die 150€...

Innerhalb von 10 Tagen war der Druckkopf da. Offensichtlich ein "gereinigter" aber bereits genutzter Druckkopf. Ich vermute, dass die aus ausrangierten Office Geräten ausgebaut und dann wiederverkauft werden.

Ich habe den Druckkopf ausgetauscht und den Drucker ohne Patronen eingeschaltet. Erstmal laufen lassen, bis die Meldung kommt, dass die Patronen nicht erkannt werden. Nach dem einlegen der Patronen dann der nächste Rückfall... Supportcodecode 1660 - Y wird nicht nicht erkannt. Also nochmal raus, wieder rein, einiges probiert... Ging nicht... Eine alte Patrone ausgekramt und getestet... Ging nicht. Normalerweise wird bei dem Fehler gesagt, dass womöglich der Chip der Patrone einen Defekt hat. Das konnte ich mir aber bei einer neuen original Patrone nicht vorstellen, auch als dann die alte gebrauchte Patrone nicht erkannt wurde.

Also habe ich den Händler angeschrieben. Erstmal hat er auf die Patrone verwiesen gemäß dem Canon Handbuch... Aber dann hat er recht schnell eingelenkt und einen neuen Druckkopf versendet.

Heute konnte ich den zweiten Druckkopf nun endlich einbauen. Es wurden alle Patronen erkannt! Ich habe mal die automatische Druckkopfausrichtung durchführen lassen und nach einem nicht so optimalen Testdruckmuster nochmal die "normale" Reinigung laufen lassen. Jetzt ist es ok für mich. Auf dem Testdruckmuster steht etwas von 2500-2550 Pages, also hatte der Druckkopf wohl auch schon ein wenig zu tun.

Ich hoffe der Drucker macht jetzt noch eine Weile mit.
Beitrag wurde am 09.10.24, 12:08 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen