Inzwischen habe ich den Druckkopf schon 2x ausgebaut, mit Düsenreiniger gereinigt und den Drucker zurückgesetzt. Nach den Einbau erstmal ohne Patronen eingeschaltet. Dann kommt immerhin nicht mehr die Fehlermeldung 5200, sondern nur, dass die Patronen nicht erkannt wurden...
Also lege ich die Patronen nacheinander ein und hoffe auf das beste. Der Drucker rödelt anschließend ca. eine Minute rum und dann kommt wieder der Fehler 5200... Durch den Schacht wo das gedruckte eigentlich rauskäme sieht man, dass die "Rolle" sich die ganze Zeit vor und zurück dreht. Aber das könnte normal sein.
Habt ihr noch eine Idee? Ich hatte zuletzt Tintenpatronen von Edding und neulich 3/4 leere Patronen durch neue noname Patronen ersetzt... Könnte es an den Patronen liegen? Ein anderer mechanischer Defekt? Ein neuer Druckkopf lohnt sich gefühlt nicht, da die min. 50% des Kaufpreises eines neuen Druckers kosten. Den Drucker habe ich bereits seit 2018 und ich war eigentlich immer sehr zufrieden damit. :-)
Würde mich sehr freuen, falls mir jemand zu einer Lösung helfen kann!
Lg Shunator