1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother DCP-L2660DW
  6. Always ON und Appzwang

Always ON und Appzwang

Brother DCP-L2660DW

Interesse am Brother DCP-L2660DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, S/W, 34,0 ipm, 1.200 dpi, 7,5 ppm (ADF-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,8 cm), kompatibel mit DR-2510, TN-2510, TN-2510XL, geeignet für "EcoPro" (Toner), 2023er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Druckerfreunde

ich soll für ein Familienmitglied einen geeigneten Drucker suchen und dabei scheint das Modell DCP-L2660DW von Brother genug Kriterien zu erfüllen.
Bei der Recherche habe ich gelernt, dass mittlerweile einige Drucker eine permanente Internetverbindung, Online-Registrierung und eine installierte App auf dem Smartphone voraussetzen oder das Gerät versieht seinen Dienst nicht.

Bei dem DCP-L2660DW konnte ich nicht herausfinden, ob einer der genannten Fallstricke oder ein anderer auf mich warten (werde das Teil einrichten und Warten).

Hat hier jemand Informationen diesbezüglich (always on, apzwang und registrierungszwang)?
Das wäre spitze, ebenso wie ich das hätte selbst herausfinden können.

Danke im voraus für Antworten und für Seite als Ressource

Martin Brother DCP-L2660DW
von
Hallo Martin,

also einen App-Zwang (zumindest temporär) gibt es "nur" bei Druckern mit aktivem Abo. Sowas könntest du zu deinem Laser buchen, musst es aber nicht.

Ein Online-Zwang gilt gleichermaßen und zusätzlich bei allen HP-Druckern mit aktiviertem "HP+".

Dein Brother kannst du ganz normal offline nutzen - ohne Einschränkungen.

Generell ist das auch eine gute Wahl. Der hat ein kleines Farbdisplay und den 1.200er-Toner im Lieferumfang. Kannste kaufen :)

Alternativ den baugleichen Brother DCP-L2665DW.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Von einem App-Zwang hab ich noch nichts gehört ausser bei reinen Mobildruckern. Onlineverbindungen brauchen in der Regel nur Drucker die auch bestimmte Onlinedienste nutzen (z.B. Tintenabos u.ä.). Bei Brother gabs das auch (Modelle mit einem e am Ende). Aber nicht bei den normalen Geräten wie dem Brother DCP-L2660DW
Allerdings ist eine erweiterte Garantie auf 3 Jahre an die Registrierung gebunden.
von
Wow, danke für die fixe Antwort! Dann wird wohl heute noch gekauft :)
Bestätigt meinen Eindruck, dass der Support das eigene Produkt nicht kennt.

Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden modellen?

Und wenn ich eine Frage stellen darf, auf die ich nur eine unverbindliche Antwort aus der Hüfte erwarte: von einem Bekannten wurde mit der mittlerweile 14 Jahre alte Kyocera FS-2100DN empfohlen. Macht der heute noch Sinn oder ist das eine veraltete Info?
von
Hallo,

die beiden Drucker sind baugleich. Wähle den günstigeren.

Der Kyocera FS-2100DN ist sicher ein solider Drucker. Der ist aber eben schon 5 Jahre vom Markt. Den müsstest du gebraucht kaufen. Wenn du jetzt nicht unbedingt die aktuellen Wlan-Standards braucht, dann kann man das machen. Aber das ist auch nur ein Drucker ohne Scanner und Kopierer. Ein aktueller sinnvoller Kyocera-Einstieg wäre wohl der Kyocera Ecosys M2135dn - der ist aber auch schon etwas älter.

Die Brother-Drucker sind aber eigentlich schon gut. Ich würde den empfehlen. Ein Fax brauchst du ja vermutlich nicht? Wie sieht es mit dem doppelseitigen Scannen aus? Das kann der Brother nicht - da müsste man preislich schon höher gehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hey,

danke noch einmal

Nein, Fax ist kein Kriterium und der Scanner an sich ist schon ein Bonus, aber ich werde vor dem Kauf nochmals das doppelseitige Scannen ansprechen.

Vielleicht besorge ich den Kyocera dann für mich, der Bekannte weiß auch wie man den mittels eines "zweckentfremdeten" Router WLan-tauglich machen kann.

Gruß

Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:43
15:14
14:26
14:17
12:52
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen