ich hab mich schon ziemlich hier durch das Forum gearbeitet. Bin mir aber einfach nicht sicher was für mich sinnvoll wäre.
Ich brauche den Drucker für mein Kleingewerbe. Deswegen sollte er sowohl fürs Büro aber auch für die Produkte die ich herstellen geeignet sein. Da das ziemlich unmöglich scheint hab ich mir schon überlegt 2 Drucker anzuschaffen. Einen Farblaser und einen Fotodrucker.
Ich möchte folgendes haben
Für den Büroteil
WLAN/LAN Anschluss
Bedienbar mit App
Duplex Druck
Scanner/Kopierer
Dickes Papier, eventuell für Visitenkarten/karten
Evtl. A3?
Für mein Kleingewerbe benötige ich einen Drucker für Sticker und CakeTopper, die auf Kuchen gesteckt werden. Er sollte können
300g Papier
Glossy/matt Fotopapier
A3 Druck
Stickerpapier/ Etiketten aus Papier/Vinyl
Da es bei mir wasserfest sein muss. Da der Druck eventuell mit Sahne , feuchten Händen oder Kühlschrank in Berührung kommt. Bin ich mir jetzt nicht sicher ob auf einem Sticker Papier die Farbstofftinte hält?
Deswegen hab ich nach Pigmenttinte Druckern gesucht. Dort bin ich auch den Canon imageprograf 300 oder 1000 gestoßen. Der 300 hat leider so kleine Tintenpatronen, wo die Druckkosten dann doch höher wären als beim 1000. Allerdings weiß ich nicht ob der 1000 nicht total übertrieben wäre um Sticker zu drucken. Allerdings sind oft Fotos auf meinen Toppern oder Figuren die aufgedruckt werden. Und wenn die unscharf sind oder von der Farbe her falsch, sieht es auch komisch aus. Auch hab ich schon A3 Fotodrucke mit Text für Geschenke benötigt. Und funktioniert Glanzpapier überhaupt mit Pigmenttinte? Ich hab gelesen das verwischt eher?
Auch wäre es gut, wenn einer der beiden Drucker decal Folie bedrucken könnte, am besten der Farblaser. Mit Tintenstrahldrucker, hab ich für Kerzenfolien bisher kein gutes Ergebnis erzielt.
Bisher hab ich mit einem Brother MFC-J5620DW gearbeitet. Der hat aber nur einigermaßen vernünftige Fotos auf Matten Fotopapier, mit höchster Auflösung hinbekommen. Wobei da manchmal die Farben daneben waren. (Zu blass oder zu gelbstichig)
Ich arbeite hauptsächlich mit Adobe Photoshop, Krita und Incscape und Cricut Maker (weiß nicht ob das wichtig ist).
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben. Bin auch für andere Drucker offen. Einfach was sinnvoll wäre. Danke