1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9332CDW
  6. Papierstau innen - Papier wird nicht weiter transportiert

Papierstau innen - Papier wird nicht weiter transportiert

Brother MFC-9332CDW▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-9332CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Techniker,
Wir haben ein Problem und wollen unseren ca. 5 Jahre alten Drucker Brother MFC-9332CDW noch nicht zum Müll geben und uns schon einige Zeit mit der Behebung unseres Problems beschäftigt. In diesem Zuge sind wir auf Ihre Community gestoßen.
Wir haben ständig einen Papierstau innen; nachdem wir das Blatt herausgenommen haben, tritt das gleiche Problem wieder auf. Das Papier wird anfangs über die Fixiereinheit transportiert, passiert dann die rote Walze und bleibt dann nach ca. 6,5 cm stehen, wobei die rote Walze sich leicht ins Papier eindrückt bzw. leicht einbrennt. Das Papier ist nicht geknittert.
Im Menü Geräteinfo, Lebensdauer-Teile wird angezeigt, dass die Transfereinheit, Fixiereinheit und PZ-Kit eine Lebensdauer von mindestens 92 % haben.
Kann es daran liegen, dass der Drucker das transportierte Papier nicht erkennt und somit ein Weitertransport nicht stattfindet?
Kann es ab einem Sensor oder an der Platine liegen?
Für eine zielführende Antwort würden wir uns sehr freuen.

Manfred und Andrea
von
Hallo,

die genaue Fehlermeldung lautet: "Stau innen - Obere Abdeckung öffnen, alle vier Trommel- und Tonerkartuschenbaugruppen herausziehen und gestautes Papier entfernen." / "Jam Inside - Open the Top Cover, pull out all four drum and toner cartridge assemblies and remove the jammed paper.", ja?

Das bedeutet laut Servicemanual www.manualslib.com/... S. 97: "After the registration rear sensor detects the end of paper pass, the eject sensor does not detect paper pass."

Also: einer der Papiersensoren vorne (registration rear sensor) stellte fest, das vorne Papier in das Druckwerk eingezogen wurde. Nach einer gewissen Zeit müsste das Papier hinten aus der Fixiereinheit bedruckt wieder herausgekommen. In dem Fall müsste dies der hintere Papiersensor (eject sensor) anzeigen.
Dies tat der Eject Sensor hinten aber nicht.
Also denkt der Drucker: "Papier ging vorne rein, kam hinten aber nicht wieder heraus = Das Papier muss sich innen irgendwo gestaut haben. Vielleicht hat es sich innen irgendwo verhakt, hat sich um die Rollen der Fixiereinheit gewickelt oder Ähnliches. Ergo: Besser mal den Druck anhalten."

Ihr sagt, das Papier kommt unzerknittert hinten 6,5 cm aus der Fixiereinheit wieder heraus, also liegt kein wirklicher Papierstau vor. Das Problem liegt also irgendwo am hinteren Eject Sensor.
Im Papierweg hinter der Fixiereinheit befindet sich ein kleiner Plastikhebel (Eject Actuator), welcher weiter rechts hinten im Drucker eine kleine Lichtschranke blockiert oder freigibt, den Eject Sensor.
Wenn der Plastikhebel an sich funktioniert, dann ist vermutlich der Eject Sensor defekt. Das kommt manchmal bei schon etwas älteren Druckern vor... vielleicht, weil der Sensor sich nah an der Fixiereinheit befindet, die natürlich heiß wird.

Der Eject Sensor befindet sich auf einer kleinen Platine, die man relativ leicht austauschen kann. Das Ersatzteil müsste für den MFC-9332CDW dieses sein, wenn ich richtig geschaut habe:

LV0890001 EJECT SENSOR PCB ASSY

Zum Beispiel:
www.ebay.de/...
www.ebay.de/...
(Erstbeste Google-Funde, keine konkrete Shop-Empfehlung)

Weitere Infos zum Austausch der Eject-Sensor-Platine:

www.youtube.com/...
DC-Forum "Immer wieder gibt es Papierstau unterhalb der Tonerkartuschen bzw. kurz danach"
DC-Forum "Brother DCP-9020CDW "Papierstau hinten" ohne ersichtlichen Grund"
DC-Forum "DCP-L3510CDW hat ständig Papierstau innen"
DC-Forum "Brother HL-L5000D Papierstau in Fixiereinheit"
(Vorsicht mit den Steckern an der Eject-Sensor-Platine, damit die nicht abbrechen www.youtube.com/... )

Falls man die Funktion des Sensors testen will, gäbe es im Maintenance Mode (Servicemanual S. 329) den Function Code 32 ("Operational Check of Sensors")(SM S. 358). Wenn man hinten am Eject Sensor die Lichtschranke unterbricht und freigibt, müsste dann auf dem Druckerdisplay das Buchstabenpaar "PO" (Eject Sensor) abwechselnd angezeigt werden oder nicht, je nachdem, was der Sensor gerade sagt.
(Achtung, vorher Anleitung in Ruhe lesen und beachten. Im Maintenance Mode kann man Dinge verstellen, die später nicht mehr so einfach rückgängig zu machen sind.)

Aber ich denke nicht, dass ein Sensortest hier überhaupt nötig sein wird. Nach den geschilderten Symptomen wird das wohl an Eject Sensor liegen, falls der dazugehörige Plastikhebel (Eject Actuator) funktioniert, also nicht z.B. verbogen ist oder so.
Beitrag wurde am 20.06.24, 01:42 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen