1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-5800
  6. Reichweite des Randlosdruck-Tintenkissen

Reichweite des Randlosdruck-Tintenkissen

Epson Ecotank ET-5800EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

in einem anderen Thema hatte ich gefragt, ob es Erfahrungswerte gibt, für wie viele Drucke das Randlosdruck-Tintenkissen ausgelegt ist.
Dazu die Frage: Kann ich den Zähler irgendwo auslesen?

Und generell:
- Lässt sich der Vergrößerungsgrad / Überdruck auch am Drucker oder über den Webzugang einstellen?
- Weiß jemand, wie viel Epson für den Tausch verlangt und ob es möglich ist, das Tintenkissen einfach selber zu ersetzen?

Grüße
AP
Beitrag wurde am 17.06.24, 16:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Also mit Wic-Reset kann man das bei vielen Epson-Druckern. Leider nicht mit der Serie, sieht dem Screenshot mit aktuellem Stand. Eventuell hat @maximilian59 noch einen Tipp. Irgendwann meldet der Drucker dann halt den E11 und dann ist bald Schluss. Man kann aber übrigens auch dann drucken - nur halt nicht mehr randlos.

Der Austausch dürfte wohl an die 63 Euro kosten - das ist leider die Pauschale. Eventuell ist diese sogar noch teurer geworden.

Resttintenschwamm: "Geplante Obsoleszenz" bei Epson?

Der Überdruck wird immer von der Host-Anwendung gesteuert. Ich glaube nicht, dass man da eine feste Vorgabe hinterlegen kann.

Druckst du denn viel mit dem Gerät in Randlos? Für Fotos ist die Kiste ja ohnehin nicht so ideal.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Beim Epson Workforce WF-7840DTWF geht es schon. Man muss nur ganz nach unten scrollen bei WicReset. Das kostet auch nichts.

Hat dein Drucker überhaupt so ein Kissen, oder läuft die Tinte direkt in Resttintentank?

Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 17.06.24, 17:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

danke für die Info und den Hinweis auf den Artikel.
Ich frage eher aus Interesse und um abzuschätzen, wie viel da geht, bevor es lästig oder teuer wird. Vorher hatte ich auch noch Zugriff auf einen Canon Pixma MX860, der ging dank Duplex-ADF auch einigermaßen für Büroanwendungen. Die Schwämme zu tauschen war aber nicht lustig und zuletzt hat er komplett den Geist aufgegeben...

Der neue Epson Ecotank ET-5800 ist bei Fotos sicher nicht ideal. Für Pigmenttinte finde ich das Ergebnis aber ganz passabel. Da es schon vor allem ein Bürodrucker sein sollte, standen in der engeren Auswahl auch Farblaser, die können - was ich bisher so gesehen habe - weder randlos noch Fotos.

Randlosdruck ist übrigens auch für A4 und Normalpapier praktisch, wenn man Dokumente nicht skalieren und trotzdem keine Infos am Rand verlieren will.
Ich habe vor allem an das Drucken vom USB-Stick ohne PC gedacht. Dort kann man zwar "randlos", aber nicht den Überdruck einstellen. Ansonsten wäre das der einfachste Weg, um Bilder unkompliziert und mit minimalem Überdruck auf Papier zu bekommen.

Gruß
AP
von
Hallo,

also es gibt hier ziemlich (oder sogar extrem) wenige Rückmeldungen über einen vollen Randauffangschwamm ... Ich würde mir da keine großen Gedanken machen.

Der Epson druckt ja im Standardmodus auch bis zu 3 mm an den Rand - das ist ja schon recht gut.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Im Handbuch ist jedenfalls der Fehler "Das Randlos-Druck-Tintenkissen ist am Ende seiner Einsatzzeit" und die entsprechende Vorwarnung dokumentiert. Und man sieht beim ersten Randlosdruck, wie der Überdruck auf einem Schwamm im Druckbereich landet.

Das passt auch mit dem oben erwähnten Artikel zusammen:
Resttintenschwamm: "Geplante Obsoleszenz" bei Epson?
Das gilt auch für Drucker mit Wechseltank.

Gruß
AP
von
Alles klar. Danke für die Einschätzung.
von
Hallo,
Canon meint übrigens, dass dort tatsächlich auch der Randlos-Überdruck gesammelt wird - sicher bin ich mir da aber nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
Das wären dann aber die reinen Fotodrucker? Wenn ich mich recht erinnere, gab es keinen Canon-Multifunktionsdrucker mit Tintentank, der duplex und randlos drucken konnte.

Gruß
AP
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen