nachdem mein alter Epson-Drucker viele Jahre gut funktioniert hat, habe ich mir vor kurzem einen ET-5800 gekauft. In erster Linie als Bürodrucker, aber mit der Absicht, verschiedene Bildformate randlos zu drucken.
Im Format 10x15cm habe ich das Problem, dass am zuletzt gedruckten Rand etwa 4mm weiß bleiben. Der Druckrand ist auch nicht sauber, es sieht fast so aus, als wäre der Druck einfach abgebrochen.
Laut Spezifikation sollte der Drucker in der Lage sein, dieses Format zu drucken. Im Drucker bzw. im Druckermenü kann "randlos" für dieses Format und den verwendeten Papiertyp ausgewählt werden. Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob ich direkt vom USB-Stick, mit aktuellem Epson Photo+ oder vom Smartphone aus drucke. Es scheint sich also um ein Problem der Drucker-Firmware zu handeln. Ein Update auf die neueste Version hat das Problem nicht behoben.
Ist dieses Problem bekannt und vor allem, wie bekomme ich dazu Hilfe von Epson?
Der Chat-Support von Epson hat offensichtlich keine Ahnung, mir wurde unter anderem geraten, dass ich den Druckertreiber installieren müsse, wenn ich direkt am Drucker vom USB-Stick drucke, dass ich die Tintenpatronen wechseln müsse (bei einem Ecotank!) oder dass es nur mit originalem Epson-Fotopapier funktionieren würde. Und das ist nur eine Auswahl...
Bei der E-Mail-Adresse (level.one@epson.de) bekomme ich nur eine automatische Antwort ("Diese Mailbox ist nicht mehr aktiv."). Wenn man aber den Kontakt über das Kontaktformular aufnimmt, kann man dann doch an diese Adresse schreiben - solange man nur antwortet. Die Antworten sind etwas besser, aber auch nicht hilfreich. Die meiste Zeit habe ich Links zu Handbüchern und FAQs - von anderen Druckern - erhalten, die beschreiben, wie es funktionieren sollte, - danke, das Handbuch habe ich schon gelesen - oder ich sollte irgendwelche Optionen ausprobieren, die bei diesem Drucker entweder nicht existieren oder mit dem Problem garantiert nichts zu tun haben. Deren Ticketsystem scheint den E-Mail-Verlauf auch nicht richtig zu erfassen, denn ich habe den Eindruck, dass auch Antworten auf Rückfragen wie neue Anfragen behandelt werden. Es geht da also ständig zurück auf Los...
Ich bin es ja gewohnt, dass man sich oft erst hartnäckig durch mehrere "Abwehrschichten" kämpfen muss, bis man technische Unterstützung mit echtem Sachverstand erhält. Aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Habe ich da jetzt einfach nur Pech gehabt oder ist das eine "neue Stufe der Kundenfreundlichkeit", mit der man inzwischen rechnen muss?
Grüße
AP